Kategorie: Social Media
Nachricht auf Twitter: „Sie sind mir schon sehr lange als Marketingexperte bekannt.“
Vielen Dank, das lese ich doch gerne. 🙂 Doch auch ich lerne noch jeden Tag dazu.

Sie sind mir schon sehr lange als Marketingexperte bekannt
Zweieinhalb Wochen, fast ohne Social Media, gehen heute zu Ende
Seit dem 24.12.2015, war ich so gut wie nicht in Social Media unterwegs. Ab heute ändert sich das wieder. Es war allerdings eine sehr geruhsame Zeit, muss ich schon sagen. Kann man sich auch daran gewöhnen. 😉
Soeben die 1000 Likes bei der Facebook-Fanpage Opti-Maler-Partner geschafft
„… bin Dozentin für Social Media und bespreche im Unterricht oft Ihre Strategie als best practice Beispiel“
Vor einigen Tagen über XING von Milena Droste diese Nachricht erhalten:
Hallo Herr Deck, ich bin Dozentin für Social Media und bespreche im Unterricht oft Ihre Strategie als best practice Beispiel. Gerne würde ich mich mit Ihnen als prominentes Social Media Gesicht vernetzen und freue mich auf den Kontakt. Herzliche Grüße aus dem verregneten Dortmund. Milena Droste
Liebe Milena Droste, gerne bin ich mit Ihnen vernetzt und danke Ihnen vielmals für Ihre freundliche 🙂 Wertschätzung.
Auf dem Blog von Lars Bobach: „Mein – digitales – Setup“
Bereits Ende März, schrieb mir Lars Bobach:
Lieber Herr Deck,
ich habe auf meinem Blog unter larsbobach.de die Serie ‚Mein Setup‘ gestartet. Dort stellen mehr oder minder bekannte Personen ihr persönliches digitales Setup vor. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass Ihr Setup für meine Leser sehr interessant sein dürfte.
Haben Sie eventuell Interesse Ihr Setup vorzustellen? Ich würde mich auf jeden Fall sehr darüber freuen und auch für Sie und Ihr Unternmehmen würde es Aufmerksamkeit bringen. Freue mich von Ihnen zu hören.
Liebe Grüße, Lars Bobach.
Meine spontane Antwort war: „Ja, mache ich!“ Aus den unterschiedlichsten Gründen hat es nun bis Mitte November gedauert, bis ich Lars Bobachs Bitte erfüllen.
Seit gestern ist „Mein Setup“ auf dem Blog von Lars Bobach online. Ein Klick auf die Grafik, bringt Sie zum Originalartikel bei Lars Bobach.
Nervig! Goggle+-Profil stellt sich als Fake heraus. Hangout-Spam über angebliche Schenkung von € 5.840.000
Vor einigen Tagen fügte mich ein gewisser „Friedrich Benedikta“ bei Google+ zu seinen Kreisen hinzu. Schaute mir das Profil kurz an und „kreiselte“ zurück.
Heute erhielt ich diese Nachricht über eine angebliche Schenkung von € 5.840.00! Der Gute ist krebskrank, hat nicht mehr lange zu leben und sich mich für die Schenkung ausgekuckt.
Wieder nur der übliche uralte und kriminelle Trick, einem Dummen Geld aus der Tasche zu ziehen. 🙁 Profil blockiert und an Google+ gemeldet.
„Ob der @malerdeck als Twitter-Star noch einen #ff braucht?“, fragte Ivan Blatter auf Twitter
„Ob der @malerdeck als Twitter-Star noch einen #ff braucht? Keine Ahnung, von mir bekommt er auf jeden Fall einen. :-)“, twitterte vorhin Ivan Blatter.
Professor Dr. Markus Kiefer: „Gebe an der HWK Düsseldorf Social Media-Seminar. Fange mit Ihnen als Best Practice an“
Gestern schrieb mir Professor Dr. Markus Kiefer über Twitter:
Lieber Herr Deck, Danke fürs Rückfolgen. Kommende Woche gebe ich an der HWK Düsseldorf wieder ein Social Media-Seminar. Fange mit Ihnen als Best Practice an. Das hat sich bewährt. Denn damit erledigt sich der bei Handwerkern obligatorische Einwand. Das ist alles gut und schön, was Sie uns da vorstellen, aber ein Handwerker schafft das nicht neben seiner regulären Arbeit. Herzliche Grüße Ihr Markus Kiefer
Lieber Professor Kiefer, vielen Dank für Ihre „Blumen“ und ich freue mich, dass ich Ihnen als gutes Beispiel dienen darf. 🙂
Nicht schlecht, Herr Specht! Unser Erklärvideo wurde in knapp drei Monaten bereits 128.421 Mal aufgerufen
Seit dem 30. Juli 2015, also seit knapp drei Monaten, bewerbe ich unser neues Erklärvideo auf der Fanpage Opti-Maler-Partner auf Facebook. Die Zugriffszahlen sind beachtlich, finde ich.
Interessant dabei, die Verteilung bei erreichten Personen und tatsächlichen Videoaufrufen.
- Erreichte Personen, Frauen: 46 Prozent
- Erreichte Personen, Männer: 53 Prozent
Bei den tatsächlichen Videoaufrufen ist das Verhältnis genau umgekehrt.
- Videoaufrufe Frauen: 53 Prozent
- Videoaufrufe Männer: 47 Prozent
Frauen scheinen sich für dieses Thema etwas mehr zu interessieren. 😉
Ein gutes Werbeergebnis für meine Opti-Maler-Partner, finde ich jedenfalls. So, jetzt noch unten das Video, um das es hier geht. 🙂
Frederick Roehder meint bei „Selbständig im Netz“, dass ich das Internet optimal zum Markenaufbau genutzt habe
Frederick Roehder ist Gründer und Geschäftsführer bei Contorion, einem Onlineshop für den professionellen Handwerks- und Industriebedarf und dort u.a. für das Marketing verantwortlich.
Auf dem Blog „Selbständig im Netz“, stellte sich Frederik Roehder den Fragen von Peer Wandiger zur aktuellen Internet-Nutzung durch Handwerker, gab dabei praktische Tipps und gute Beispiele.
Dabei nannte Frederik Roehder als gutes Beispiel den Internetauftritt und Social Media von malerdeck. Das freut mich natürlich! 🙂
Mit einem Klick auf die Grafik, gelangen Sie zum lesenswerten Artikel bei „Selbständig im Netz“.