Kategorie: Soziales
Gemeinsame Spende von Opti-Maler-Partner über € 11.500,00, an die Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER
Eine seit langem gepflegte Tradition, wird bei Opti-Maler-Partner weiter gepflegt: Die besondere Unterstützung und Hilfe für benachteiligte Kinder. Mit dem diesjährigen Spendenbetrag von € 11.500,00 an die Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER, konnten in den vielen Jahren des gemeinsamen sozialen Engagements, insgesamt schon über € 536.000,00 dafür zur Verfügung gestellt werden.
Die Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER setzt sich dafür ein, Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung zu verhindern. Stark machen für die Schwächsten, stark machen fürs Leben – das sind die Leitlinien bei der Prävention von Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung der Stiftung.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde, übergaben am Freitag, 17. Januar, Werner Deck und Rita Bogner, den Spendenscheck an die Schirmherrin der Stiftung, die renommierte ARD-Journalistin (u.a. ARD-Tagesthemen und ARD-Nachtmagazin) Gabi Bauer, die dafür extra aus Hamburg anreiste. Frau Bauer bedankte sich namens der Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER sehr herzlich für dieses vorbildliche soziale Engagement.
Juni 1989 – Juli 2019, nach 30 Jahren schließt sich ein Kreis für die behinderten Olympioniken der Special Olympics
Vor einigen Monaten schrieb mich Harald Denecken, der sehr sozial engagierte und außerordentlich umtriebige ehemalige 1. Bürgermeister der Stadt Karlsruhe, an.
In seiner Eigenschaft als Präsident der Special Olympics Baden Württemberg, bat mich Harald Denecken um finanzielle Unterstützung für die gute Sache.
Management-Konferenz Opti-Maler-Partner. Mit diesjähriger Spende von € 11.550,00, Spendensumme von € 525.094,00 erreicht
Das waren die Seminare der zwei Tage.
Seit vielen Jahren engagieren sich die Opti-Maler-Partner gemeinsam aktiv im sozialen Bereich. Unterschiedlichste Organisationen wurden dabei jeweils mit namhaften Spendenbeträgen unterstützt. Immer sind Kinder, die schwächsten Glieder in unserer Gesellschaft, die Nutznießer der jeweiligen Aktion.
In diesem Jahr geht der gemeinsam gesammelte Betrag von € 11.550,00, an die Stiftung „Hänsel + Gretel“ – Gegen Kindesmissbrauch. Durch die vernetzte Arbeit der Stiftung werden Familien, Eltern, Lehrer, Erzieher, Juristen, Mediziner und die Polizei bei deren Aufgaben im Kinderschutz unterstützt.
Mit dem deutschlandweiten Präventions-Plan: „Starke Kita Kiste. Starke Kinder.“, ermöglicht die Stiftung Hänsel+Gretel 3.000 Kitas in Deutschland innerhalb von 5 Jahren insgesamt 1.000 „Echte Schätze-Kisten“ für die Präventionsarbeit in Kitas einzusetzen. Pädagogisch umgesetzt, wird die Präventionsarbeit mit dem Präventionskonzept vom Petze-Institut aus Kiel.
Die Kinder werden dadurch spielerisch mit den wichtigsten Präventionsprinzipien vertraut gemacht und lernen schnell, was gut und was schlecht für sie ist. Die „Ich-Stärkung“ der Kinder kann nicht früh genug beginnen. Infos dazu im Internet: https://goo.gl/jV35R9
Sehr stolz bin ich auf „meine“ Opti-Maler-Partner. Gemeinsam sammelten wir, für den guten Zweck, bisher € 525.094,00 zusammen. Eine Zahl, die mich stolz und glücklich macht. Sind Nutznießer doch immer schwache und notleidende Kinder.
Unsere gemeinsame Spende, übergeben wir immer in einem festlichen Rahmen.
Aber vor dem schmackhaften Buffet, gibt es erst einmal die Spendenübergabe.
Projekt „KARLSRUHE – KUNST – ERFAHREN“
Auch Kultur braucht Unterstützung. Soweit ich weiß, werden weitere Unterstützer noch gerne mit offenen Armen aufgenommen. 😉
Die Karlsruher Kombilösung und Markus Lüpertz.
Auf der Homepage vom Projekt „KARLSRUHE – KUNST – ERFAHREN“, erhalten Sie alle notwendigen Informationen.
Wikipedia: Markus Lüpertz ist ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Er zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlern der Gegenwart. Seine Bildgegenstände zeichnen sich durch suggestive Kraft und archaische Monumentalität aus.
Von mir unterstütztes Projekt „Spendenradeln“ unter den Preisträgern und im Kalender beim „Projekt Nachhaltigkeit“
Im Frühjahr diesen Jahres, bat ich hier um Abstimmung, für das von mir unterstützte Start UP der Studentin Carolin Holat. Hat vielleicht doch etwas genutzt. 😉
Tatsächlich kam das Nachhaltigkeitsprojekt unter die Preisträger. 🙂 Dazu meinen herzlichen Glückwunsch. 🙂
Besorgte Eltern glücklich gemacht: Hilflosen Schulabgänger erfolgreich zur gewünschten Lehrstelle gecoacht
Vor einigen Wochen schüttete mir meine verzweifelte Putzfee ihr sorgenschweres Herz aus. Mit ihrem Mann hat die Gute zwei jüngere Töchter und einen Sohn, der im Juni mit der mittleren Reife die Schule verlassen hat.
Zig Bewerbungen habe der Sohn bereits geschrieben, ohne auch nur eine einzige Antwort erhalten zu haben. Ihr Mann und sie machten sich sehr große Sorgen, ob der Junge überhaupt eine Lehrstelle bekommt. Sein Traumberuf ist IT-Systemelektroniker.
Gerne bot ich meine Hilfe an. Wir verblieben so, dass der Sohn mir seine Bewerbungsunterlagen per Email schickt und ich einmal draufschaue. Wenige Tage später, hielt ich die Bewerbungsunterlagen in Händen. Eine lieblose Standard-Allerweltsbewerbung, optisch und inhaltlich wenig ansprechend.
Das Bewerbungsfoto hatte der junge Mann mit seinem Handy im Wohnzimmer geschossen. Gelinde gesagt, sah es nicht besonders gut aus. Auch der Rest der Bewerbung war wenig überzeugend. So erbot ich mich, ihm bei seiner Bewerbung intensiver zu helfen.
Tatsächlich kam der junge Mann auch zu mir. Wir sprachen intensiv über seine Bewerbung und ich gab ihm viele Hinweise und Verbesserungsvorschläge. Gleichzeitig bereitete ich ihn auf ein eventuelles Vorstellungsgespräch vor und wir übten das auch ein wenig.
Danach schickte er mir noch einmal seine überarbeitete Bewerbung. Dazu gab ich ihm weitere Ratschläge und gestaltete ihm u.a. das Deckblatt für seine Bewerbung.
Am vergangenen Samstag kam wieder meine Putzfee zu mir. Als ich ihr die Tür öffnete, umarmte sie mich gleich freudenstrahlend! 🙂 Was war passiert? Schon auf die erste „neue“ Bewerbung, erhielt ihr Sohn einen Termin zum Vorstellungsgespräch.
Danach ging es ratz-fatz: Kurzfristiges Praktikum und sofort anschließend erhielt er seine Wunsch- und Traum-Lehrstelle, als IT-Systemelektroniker. 🙂
Die Eltern, der Sohn und auch ich, sind darüber sehr sehr glücklich!
Bitte um Unterstützung des sozialen Start Up der Studentin Carolin Holat: Spendenradeln 2018. „Meinfahrradspendet“
Das von mir unterstützte Start UP der Studentin Carolin Holat, beteiligt sich am landesweiten Ideenwettbewerb der L-Bank – Staatsbank für Baden-Württemberg:
„Start-up BW Elevator Pitch. Der landesweite Pitch-Wettbewerb für Start-ups, Gründerinnen und Gründer“.
Bei diesem Wettbewerb, dürfen die 10 Unternehmen mit den meisten Stimmen pro Standort, jeweils zum Regional Cup antreten.
Das von mir unterstützte Start Up „Meinfahrradspendet“ generiert Spenden für soziale Einrichtungen über Werbung an Fahrrädern im Rahmen städtischer Spendenradel-Aktionen. Eine sehr pfiffige und unterstützenswerte Idee, wie ich finde.
Es wäre deshalb sehr freundlich, wenn auch Sie das Start Up mit Ihrer Stimme unterstützen würden. Dazu müssen Sie nur auf den Link klicken (oder auf die Grafik oben), auf der Abstimmungsseite der L-Bank Ihre Emailadresse eintragen und diese anschließend bestätigen. Vielen Dank. 🙂
Alle Jahre wieder: Spende statt Geschenke! Frohe Weihnachten und einen lässigen Rutsch nach 2018
Seit Jahrzehnten engagiert sich Werner Deck, gemeinsam mit Opti-Maler-Partner, aktiv im sozialen Bereich. Unterschiedlichste Organisationen wurden dabei jeweils mit namhaften Spendenbeträgen unterstützt. Fast immer sind Kinder, die schwächsten Glieder unserer Gesellschaft, die Nutzniesser der jeweiligen Aktion.
So tragen Werner Deck und Opti-Maler-Partner gemeinsam dazu bei, dass kranke, einsame, leidgeplagte und verfolgte Kinder eine neue und positive Lebenschance erhalten.
Spende statt Geschenke, ist Opti-Maler-Partner seit langer Zeit nicht nur ein gutes Motto, sondern allerbeste Tradition.
In den vielen Jahren konnten, durch diese Initiative, gemeinsam über € 600.000,00 für in Not befindliche Kinder gesammelt werden. Die Spenden gingen jeweils an unterschiedliche soziale/wohltätige Organisationen, die sich ganz speziell um Kinder kümmern.
Unsere diesjährige Spende geht an die Kindernothilfe e.V. Die Kindernothilfe setzt sich für Kinder in Not und deren Rechte ein. Ziel ist es, dass Kinder ein Leben in Würde und mit guten Zukunftsperspektiven führen können – ohne Armut, Elend und Gewalt.
Seit 1959 unterstützt die Kindernothilfe e.V. Kinder in Not und setzt sich für deren Rechte ein. Für den seriösen Umgang mit den Spendengeldern, erhält die Kindernothilfe seit 1992 das DZI-Spendensiegel.
Unsere gemeinsame Spende, werden wir im Rahmen einer kleinen Feierstunde, am 12. Januar 2018, an den Vorstand der Kindernothilfe e.V. übergeben.
Von Herzen wünsche ich Ihnen ein geruhsames und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Rutsch in´s Neue Jahr 2018!
Großartige Spende über € 4.500,00 von Malermeister Wissner GmbH, Opti-Maler-Partner seit 1999
Anlässlich des 70-jährigen Firmenjubiläums von Malermeister Wissner Gmbh, verzichtete die Malerfamilie Wissner auf Geschenke.
Stattdessen wurde für die gute Sache kräftig Geld eingesammelt. So kam die stolze Summe von € 4.500,00 zusammen. Eine ganz wunderbare Sache. 🙂
Im Blogartikel von Malermeister Wissner ist dazu zu lesen:
Der Verein „Laachende Hätze e.V. setzt sich für Kinder und Jugendliche ein, die im Leben bisher nicht nur Freude erfahren haben. Ihnen soll mit Hilfe des Vereins wieder ein herzliches Lachen ins Gesicht gezaubert werden.
Wir sind der Meinung, dass Kinder und Jugendliche unsere Zukunft sind – die es zu unterstützen gilt. Daher ist es uns eine Herzensangelegenheit uns für den Verein stark zu machen!“
Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen. 🙂
Helfen tut gut, allen Beteiligten! Tagestreff „TÜR“ für Wohnungslose in Karlsruhe. Helfen auch Sie
Schon lange (seit 2010) unterstütze ich den Tagestreff „TÜR“ für Wohnungslose in Karlsruhe. Heute mit einer etwas kleineren „Ladung“, aber auch kleinere Anlieferungen machen Freude. 🙂
Fast alle Geschichten zur Unterstützung des Tagestreff „TÜR“, können Sie hier nachlesen.
Gestern brachte ich dem Verantwortlichen Leiter, Herrn Uwe Enderle, Hemden, Hosen und Schuhe vorbei.
Wenn auch Sie helfen wollen und Sachspenden haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Uwe Enderle. Hier der direkte Link zu den Infos im Internet, über den Tagestreff „TÜR“.