Kategorie: Abzocker
Meine klammheimliche Freude über Spam-Anrufe mit unterdrückter Nummer
Wenn ich von Zeit zu Zeit in meine Anrufliste schaue und diese Anrufe sehe, überkommt mich eine klammheimliche und schadenfrohe Freude. 🙂

Spam-Anrufe mit unterdrückter Nummer
Mit der Fritz-Box kann man wunderbar auf Spam-Anrufe mit unterdrückter Nummer reagieren. Anrufe mit unterdrückter Nummer leite ich einfach sofort auf einen AB um.

Spam-Anrufe werden sofort an den AB umgeleitet
Dort hört der Spammer dann diese Nachricht:
Ähnlich verfahre ich mit den sonstigen Spam- und Werbeanrufen. Diese Anrufer werden auf einen AB mit folgender Ansage weitergeleitet.
Glaubt Traviation GmbH, durch derart plumpe Facebook-Werbung Kunden zu gewinnen?
Beim gestrigen Durchscrollen auf Facebook, klickte ich versehentlich auf diese Werbung.

Werbeanzeige von Traviation GmbH auf Facebook
Es öffnete sich kurz ein Fenster, das ich sofort wieder wegklickte. Kurz darauf, erhielt ich diese PN:

PN von Traviation GmbH, plus meine Antwort
Für ein derart hochpreisiges Produkt – Privatflüge – eine derart plumpe Anmache?
Da besteht in Sachen Höflichkeit, Marketing und Kundenansprache, noch sehr viel Luft nach oben, wie ich finde.
Nun dachte ich, die Angelegenheit sei erledigt, aber man sah sich von der anderen Seite noch einmal bemüßigt, sich zu rechtfertigen.

Lächerliche Rechtfertigung und meine Antwort darauf
Ich habe mal wieder 40% von € 6.800.000,00 geerbt, von einem Unbekannten natürlich. Kam heute per Telefax
Normaler Weise kommen solche Schreiben per Email. Steigen die kriminellen Betrüger jetzt wieder auf Telefax um, um damit seriöser zu wirken?
Diese kriminelle Abzock-Masche scheint sich offensichtlich immer noch zu lohnen. 🙁

Angebliches Erbe, weil ich den gleichen Nachnamen – Maler (!) – hätte
Betrugsmasche mit gefakter Internetseite eines Rechtsanwalts aus London: ANDREW GILETT LAW LLP
Schon zahllose Emails, mit angeblichen Erbschaften oder Millionenspenden, habe ich erhalten, wie wahrscheinlich die allermeisten Emailbesitzer. Eines haben diese Emails alle gemeinsam, die Absender wollen nur betrügerisch an unser Geld kommen.
Diese Masche hat nun, so finde ich, noch eine Steigerung erfahren, die sich einen sehr seriösen Anstrich gibt. Absender ist ein Rechtsanwaltsbüro in London. Das Schreiben kommt auch nicht per Email, sondern per Telefax. Sehen Sie selbst.

Telefax des Anwaltsbüros aus London, ANDREW GILETT LAW LLP
Natürlich habe ich keinen noch so entfernten Verwandten, mit Namen Heinrich Deck. Alte Betrugsmasche in neuem Kleid.
Ein leibhaftiges Rechtsanwaltsbüro meldet sich. Muss doch seriös sein oder? Kurzes googeln reicht um zu erfahren, dass die Internetseite gefälscht ist und es diesen Rechtsanwalt gar nicht gibt.

Es handelt sich um eine sogenannte Scam-Website
Versuche ich die Seite der Kanzlei aufzurufen, warnt mich bereits mein Internet-Schutzprogramm davor!

Warnhinweis meines Internet-Schutzprogramms
Trotzdem möchte ich nicht wissen, wieviele Menschen – Gier frisst Hirn – auf diesen Betrugsversuch dennoch hereinfallen.
Achtung Abzocke! Betrugsversuch einer angeblichen „Handelregisterbekanntmachungen für Bund und Länder“
Da ich umgezogen bin, musste ich den Eintrag im Handelsregister auf meine neue Adresse umschreiben lassen. Prompt flatterte mir eine Rechnung über € 849,66 einer „Handelregisterbekanntmachungen für Bund und Länder“ ins Haus.
Mit dem Bundesadler und den Farben schwarz/rot/gold, macht das Schreiben auf den flüchtigen ersten Blick einen offiziellen Eindruck, was die Betrüger damit ja auch beabsichtigen.
Es fällt natürlich sofort auf, dass nirgends eine Anschrift angegeben ist. Dafür wird in roter Schrift dringlich auf das schon zweite Schreiben hingewiesen.
Auf dem Überweisungsträger zu sehen, das Geld soll an eine PHV Gesellschaft für Handel mbH, überwiesen werden. Googelt man diesen Firmennamen und „Handelregisterbekanntmachungen“, erhält man jede Menge Fundstellen angezeigt, über die Betrugsversuche dieser feinen Gesellschaft.
Es bleibt zu hoffen, dass niemand auf diese Betrüger, mit ihren vollkommen nutzlosen Verzeichnissen, hereinfällt.

Betrugsversuch von Handelsregisterbekanntmachungen

Überweisungsformular der Betrüger
Entsprechend dem „amtlichen“ Schreiben, sollen die Daten, für deren Eintrag € 849,66 bezahlt werden sollen, in der Datenbank www.uhr-deutschland.eu abgerufen werden können. Diese Datenbank gibt es überhaupt nicht. Für mich ist das eindeutig Betrug! 🙁
Gute Nachricht der Bundesnetzagentur: Mich belästigender Telefonspamer, erhielt Bußgeldbescheid über € 50.000,00
Am 27. November 2015, wurde ich von der Versicherungsagentur Klambt & Endres aus Speyer durch unerlaubte Telefonwerbung belästigt. 🙁
Heute erhielt ich von der Bundesnetzagentur die erfreuliche Nachricht, dass die Versicherungsagentur Klambt & Endres, einen Bußgeldbescheid über 50.000,00 erhielt. 🙂 🙂 🙂 Recht so, wunderbar!

Email der Bundesnetzagentur. Bußgeldbescheid über € 50.000,00 gegen Telefonspamer
Abschlussmitteilung im Bußgeldverfahren wegen unerlaubter Telefonwerbung
Sehr geehrter Herr Deck,
Sie hatten sich an die Bundesnetzagentur gewandt und angezeigt, dass Sie ohne ausdrückliche vorherige Einwilligung zu Werbezwecken angerufen und daher durch Telefonwerbung belästigt wurden.
Auch aufgrund Ihrer Beschwerde hat die Bundesnetzagentur ein Bußgeldverfahren gegen die Klambt & Endres GmbH & Co. KG eingeleitet und ein Bußgeld in Höhe von 50.000 Euro verhängt. Die verhängte Geldbuße ist noch nicht rechtskräftig. Gegen den Bescheid kann Einspruch eingelegt werden, über den das Amtsgericht Bonn entscheiden würde.
Für Ihre mitgeteilten Informationen möchte ich mich an dieser Stelle bedanken. Bei der Verfolgung von Rufnummernmissbrauch und unerlaubter Telefonwerbung ist die Bundesnetzagentur auf Ihre Hilfe angewiesen. Sollten Sie erneut auf gleichgelagerte Sachverhalte aufmerksam werden, zögern Sie bitte nicht, diese bei der Bundesnetzagentur anzuzeigen
Mit freundlichen Grüßen – Ihre Bundesnetzagentur
Sehr oft sehe ich diese respektlose Rücksichtslosigkeit: Zugeparkte Behindertenparkplätze

Behindertenparkplatz
Was ist nur in unserer Gesellschaft los? So oft kann man z.B. beobachten, dass Behindertenparkplätze einfach brutal von faulen und bequemen Autofahrern/Autofahrerinnen beschlagnahmt werden.
Das geschieht auf öffentlichen Parkplätzen oder beim Discounter oder oder… 🙁 Es passiert leider mit einer ganz frechen Selbstverständlichkeit.
Alleine in den letzten Tagen, konnte ich das wieder mehrfach beobachten. Einmal wies ich eine junge Frau auf ihr parken auf dem Behindertenparkplatz hin. Dafür musste ich mich ganz schön dumm anmachen lassen. 🙁
Heute vor dem Kaffe, war es erneut zu beobachten. Ein junger Mann parkte den Behindertenparkplatz zu und ging gemütlich Kaffee trinken. Es gab in der Umgebung genügend Parkplätze, nur eben ein paar Meter weiter weg. 🙁
Das ist einfach nur
- egoistisch
- rücksichtlos und
- respektlos.

Behindertenparkplatz am Kaffee

Rücksichtslos, respektlos, egoistisch, faul und bequem
Viele Euros muss ein Unternehmer bezahlen, weil die Krankenkasse sich weigert, Krankengeld zu bezahlen

Sehnenscheidenentzündung?
Wird ein Mitarbeiter/in krank, bezahlt die ersten sechs Wochen der Arbeitgeber den Lohn fort. Nach dieser Zeit, muss die Krankenkasse die weiteren Kosten übernehmen.
Dazu die unglaubliche und bürokratische Geschichte, die mir heute ein Franchise-Partner berichtete.
Eine Mitarbeiterin wurde vor sechs Wochen von ihrem Hausarzt krankgeschrieben, weil großes Schmerzen im recht Arm vorhanden waren. Diagnose des Hausarztes: Sehnenscheidenentzündung.
Die Schmerzen blieben. Nach drei Wochen hat die Mitarbeiterin endlich einen Termin bei einem Orthopäden bekommen.

Tennisarm
Die Diagnose des Orthopäden: Keine Sehnenscheidenentzündung, sondern ein Tennisarm. Es handelt sich aber um das gleiche Krankheitsbild und den gleichen Arm.
Der Hausarzt hatte also eine nicht ganz richtige Diagnose gestellt. Der Diagnoseschlüssel bei Sehnenscheidenentzündung ist ein anderer, als bei einem Tennisarm.
Ab sechs Wochen Krankheit, sollte jetzt die Krankenkasse das Krankengeld bezahlen, aber da der Diagnoseschlüssel nicht übereinstimmt, wird das von der Krankenkasse abgelehnt.
Wer wird mal wieder zur Kasse gebeten? Natürlich der Unternehmer. In einem solchen Fall sehe ich das als eine große Ungerechtigkeit an. Ein Arzt stellt eine falsche Diagnose und andere müssen dafür zahlen.

Der verzweifelte Unternehmer, zerrieben zwischen unterschiedlichen Diagnosen und sturer Krankenkasse
Änderung Flugpreise. Wenn Handwerker oder Dienstleister sich so verhalten würden, stünden sie gnadenlos am Pranger
Am 16.11.2016 fliegen wir nach Sao Paulo, Brasilien. Den Flug buchte ich bereits im Frühjahr.
Über das Portal Scyscanner kann man sich nicht nur die günstigsten Flüge aussuchen, sondern sich auch permanent über Preisänderungen unterrichten lasssen. Bei heutiger Buchung, würde der Flug je Person € 1745,00 kosten.

Heutiger Preis: € 1.745,00
Für den Hin- und Rückflug einer Person, bezahlte ich im Frühjahr € 655,89.

Flugpreis Sao Paulo

Die Flugpreisentwicklung Lufthansa, Flug nach Sao Paulo, nach den Informationsmails von Scyscanner. Fast tägliche Preisänderungen
Würden Handwerker oder Dienstleister ihre Preise, nach Auslastung und Gutdünken, so unterschiedlich angeben/kalkulieren, stünden sie gnadenlos am Pranger und ganz gehörig unter Druck. 🙁
Ergänzung am 10.11.2016:
Die gewaltigen Preissprünge gehen weiter.

Die Preissprünge bei Lufthansa
Spam und Betrugsversuch eines gewissen Alphonse Kandem über LinkedIn
Vor einiger Zeit bestätigte ich die Kontaktanfrage eines gewissen Alphonse Kandem über LinkedIn. Schaute mir das Profil natürlich vorher an, über 500 Kontakte, 10 gemeinsame Kontakte, eine Reihe von Fähigkeiten bestätigt, also seriös, dachte ich.

Alphonse Kandem
Aber, weit gefehlt. Heute erhielt ich diese Email vom guten Alphonse. Das Konto ist sicher ein Fake, denn solche Mails verschicken nur Betrüger.

Kontakt mit mir? Verlogen! Nur Betrüger verschicken solche Emails
Seinen ganz sicher gefälschten Ausweis, schickte Alphonse Kandem auch gleich mit.

der sicher gefälschte Ausweis von Alphonse Kandem
Bei LinkedIn habe ich ihn blockiert und gleichzeitig als Betrüger und Spamer gemeldet.