Artikel vom Autor:

Erstklassiger und schnellster Kundenservice, den ich je erlebte: STERN Haar-Atelier und Friseurbedarf in Bremen

Autor: Werner Deck am 5. Februar 2018

Auch ein Bart braucht etwas Pflege, meiner natürlich auch. 😉 Seit Jahrzehnten verwende ich dafür das gleiche Produkt: Ungarische Bartwichse von STERN.

Bartpflegemittel

Ungarische Bartwichse von STERN

  • Problem an STRERN, heute per Email um 10:29 Uhr, geschildert.

  • Superschnelle Problemlösung durch STERN per Email, ebenfalls heute, um 11:02 Uhr!

  • Ganze drei (!!!) Minuten Reaktionszeit, um einen Kunden erstklassig zufriedenzustellen! 🙂 🙂 🙂

Die Vorgeschichte. Mit den Tuben der letzten Lieferung hatte ein Problem. Die lösten sich auf, bevor der Inhalt verbraucht war. Deshalb heute meine Email an STERN, siehe unten.

Email

Email an STERN, Ungarische Bartwichse, um 10:29 Uhr

Email

Bereits drei (!!!) Minuten später, Antwort mit Problemlösung von STERN

Alles in allem nicht nur eine superschnelle, sondern auch eine überaus großzüge Lösung des Problems. Nicht „Servicewüste“, wie bei so vielen Unternehmen, sondern vorbildliche „Serviceoase“! 🙂

Mann mit Daumen hoch

Tolle Leistung, vielen Dank 🙂

Sehr geehrter Herr Matthies, vielen herzlichen Dank und meinen allerhöchsten Respekt, für Ihre superschnelle und großzügige Lösung! 🙂

Management-Konferenz O-M-P: Tagen, feiern, spenden. Bisher € 513. 544,00! Festliches Buffet und Scheckübergabe

Autor: Werner Deck am 2. Februar 2018

Abschluss der 33. Management-Konferenz, 11. bis 13. Januar, in Karlsruhe.

Wer richtig tagt, kann auch richtig feiern. Auch darin sind die Opti-Maler-Partner sehr gut. 😉 Dabei vergessen wir aber nie den sozialen Aspekt und die Verantwortung, die wir dafür empfinden. Mehr weiter unten.

Saaleingang

Vorbei am „Türsteher“, betreten die ersten Gäste den Raum

Buffet

Dort wartet schon ein festliches Buffet…

gedeckter Tisch

… und festlich eingedeckte Tische

Speisekarte

Leckere Sachen gab es

Aber vorher überreichten wir noch unsere obligatorische Spende, die bei Opti-Maler-Parter schon viele Jahre Tradition ist.

Unsere diesjährige Spende ging an die Kindernothilfe e.V. Die Kindernothilfe setzt sich für Kinder in Not und deren Rechte ein. Ziel ist es, dass Kinder ein Leben in Würde und mit guten Zukunftsperspektiven führen können – ohne Armut, Elend und Gewalt.

Spendenscheck

Der Vorsitzende des Franchise-Beirat, Jochen Renfordt, übergibt den Scheck an Judith Allert, von der Kindernothilfe e.V.

In den vielen Jahren, konnten wir gemeinsam bisher € 513. 544,00 für in Not befindliche Kinder sammeln. Die Spenden gingen jeweils an unterschiedliche soziale/wohltätige Organisationen, die sich ganz speziell um Kinder kümmern.

Ein wunderbarer Abend ging spät zu Ende! 🙂

Fahne

Ende der Management-Konferenz

Und auch unsere Konferenz war zu Ende. Zufrieden und mit vielen neuen Informationen und Ideen, traten die Teilnehmer die Heimreise an.

Auf Wiedersehen, spätestens bei der 34. Management-Konferenz, vom 17. bis 19. Januar 2019. 🙂


Weitere Themen und Impressionen unserer Management-Konferenz:

Kompetente Wissensvermittlung durch drei starke Referenten: Management-Konferenz der Opti-Maler-Partner

Autor: Werner Deck am 1. Februar 2018

Wie immer, so hatten wir auch auf dieser 33. Management-Konferenz der Opti-Maler-Partner (11. bis 13. Januar), klasse Referenten zu brandaktuellen und wichtigen Unternehmensführungsthemen.

Vortrag

Fachanwalt für IT-Recht, Timo Schutt

IT-Fachanwalt Timo Schutt, gab umfassende Hinweise zum neuen Datenschutzrecht. Hier speziell die EU-Datenschutz-Grundverordnung und das neue Bundesdatenschutzgesetz, BDSG, die ab dem 25. Mai 2018 die rechtliche Grundlage für die Zulässigkeit der Datenverarbeitung und die Datenschutzorganisation sind. Er gab einen Leitfaden an die Hand, um die erforderlichen Maßnahmen individuell zu erfassen und in die Wege leiten zu können.

Mann Vortrag

Dirk Sander von WinWorker

Dirk Sander, WinWorker, erklärte umfangreich die Regelungen der Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD). Er zeigte dabei die notwendigen Maßnahmen auf, die jeder Unternehmer, in Bezug auf elektronische Dokumentenerstellung, – aufbewahrung und maschinelle Auswertbarkeit, ab sofort zu erfüllen hat!

Mann Vortrag

Arnd Corts, Lebensziele

Arndt Corts, Lebensziele, wiederholte zunächst kurz wesentliche Inhalte des DISG-Seminars der letzten Konferenz. Danach widmete er sich dem Umgang mit schwierigen Kunden/Mitarbeitern und wie man destruktive Kommunikationsmuster erkennen und begegnen kann.

Zuhörer Seminar

Gespannte Aufmerksamkeit der Teilnehmer, bei den hervorragenden Vorträgen von Tima Schutt, Dirk Sander und Arnd Corts


Weitere Themen und Impressionen unserer Management-Konferenz:

Kollegialer und offener Erfahrungsaustausch: Ein Kernpunkt der Management-Konferenz vom 11.-13. Januar in Karlsruhe

Autor: Werner Deck am 31. Januar 2018

Außer den ganzen Management- und Unternehmensführungsthemen, die auf der Konferenz behandelt wurden, ist der kollegiale und offene Erfahrungsaustausch, einer der wichtigsten Punkte überhaupt.

Die Franchise-Partner können sich dabei über mögliche Problemstellungen und eigene Strategien und Ideen, offen und ohne Wettbewerbsängste, austauschen. Dies nimmt immer einen breiten Raum bei uns ein und war auch bei dieser Konferenz wieder ein sehr fruchtbarer und inspirierender Höhepunkt.

Stellvertretend, berichte ich hier über drei dieser kollegialen Erfahrungsberichte.

Redner vor Leinwand

Jochen Renfordt berichtete spannend über die Möglichkeit des Factoring, vor allem aber über seine eigenen positiven Erfahrungen. Gespannte Aufmerksamkeit war Jochen Renfordt sicher

Sauberläufer und Handtuch

Waldemar Keller stellte zwei grandiose Ideen vor, die er im eigenen Betrieb mit großem Erfolg umgesetzt hat. Was das wie genau ist, ist den staunenden Opti-Maler-Partnern vorbehalten. Es spielt sich jedenfalls auf Sauberläufern und Handtüchern ab, die Waldemar Keller (Aufdrucke auf den Bildern unkenntlich gemacht) den begeisterten Partnern vorstellte

Brillenputztuch

Manfred Wissner verzauberte mit einem pfiffigen Brillenputztuch, dessen volle Schönheit und die damit verbundene Idee, ebenfalls den Opti-Maler-Partnern vorbehalten bleibt 😉

Schon alleine wegen dieser vorgestellten Informationen, lohnte sich die Reise nach Karlsruhe. So die einhellige Meinung der Konferenzteilnehmer. 🙂

Fruchtbarer kollegialer Erfahrungsaustausch, ist eben etwas sehr wertvolles. Bei Opti-Maler-Partner hat das seit Jahrzehnten Tradition.


Weitere Themen und Impressionen unserer Management-Konferenz:

Impressionen Management-Konferenz vom 11.-13.01.18 in Karlsruhe: Die Ergebnisse der Umfrage des Franchise-Beirat

Autor: Werner Deck am 30. Januar 2018

Im Vorfeld der Konferenz, verschickte der Franchise-Beirat eine von ihm initiierte und erarbeitete Online-Umfrage. Absicht war, in aktuelles Zustands- und Meinungsbild der Franchise-Partner zu erhalten.

Hier ein kleiner Auszug, aus der Umfrage:

  • Wo nutzen Sie das OMP-Logo?
  • Welche Instrumente der Marktdurchdringung nutzen Sie?
  • Was gefällt Ihnen besonders gut am OMP?
  • Was sind Ihre Top OMP-Module?
  • Was fehlt Ihnen am OMP-System?
  • Schulen Sie Ihre Mitarbeiter konsequent in der Systemanwendung?
  • Haben Sie eine Homepage?
  • Haben Sie eine Facebook Firmenseite?
  • Wo sind Sie sonst noch unterwegs?
  • Auf wieviel Prozent schätzen Sie Ihren Privatkundenanteil?
  • Sind Sie mit Ihrem Jahresergebnis zufrieden?
  • Wo sehen Sie für sich Verbesserungsmöglichkeiten?
  • Was ist Ihre Bitte/Wunsch an den Beirat?

Die Ergebnisse wurden vom Franchise-Beirat ausgewertet, zusammengestellt und den Franchise-Partnern bei der Management-Konferenz präsentiert.

Drei Männer Herren

Die Drei vom Franchise-Beirat 😉 – Jochen Renfordt, Sebastian Eck und Waldemar Keller  – präsentieren die Umfrageergebnisse

Es entwickelte sich eine angeregte Diskussion, aus der sich eine ganze Reihe kreativer Vorschläge ergaben.

Im Nachgang der Konferenz, werden der Franchise-Beirat und ich, die sich daraus ergebenden Chancen nutzen und umsetzen. Einige spektakuläre Neuerungen sind dabei zu erwarten! 😉


Weitere Themen und Impressionen unserer Management-Konferenz:

Was hat sich seit dem 2. Platz auf der Deutschen-Franchise-Hitliste (1999) bei Opti-Maler-Partner geändert?

Autor: Werner Deck am 30. Januar 2018

.

Opti-Maler-Partner ist noch um vieles besser geworden! 😉

Urkunde

2. Platz der Deutschen Franchise-Hitliste, Kategorie Handwerk, der deutschen Franchise-Branche

 

Achtung Abzocke! Betrugsversuch einer angeblichen „Handelregisterbekanntmachungen für Bund und Länder“

Autor: Werner Deck am 29. Januar 2018

Da ich umgezogen bin, musste ich den Eintrag im Handelsregister auf meine neue Adresse umschreiben lassen. Prompt flatterte mir eine Rechnung über € 849,66 einer „Handelregisterbekanntmachungen für Bund und Länder“ ins Haus.

Mit dem Bundesadler und den Farben schwarz/rot/gold, macht das Schreiben auf den flüchtigen ersten Blick einen offiziellen Eindruck, was die Betrüger damit ja auch beabsichtigen.

Es fällt natürlich sofort auf, dass nirgends eine Anschrift angegeben ist. Dafür wird in roter Schrift dringlich auf das schon zweite Schreiben hingewiesen.

Auf dem Überweisungsträger zu sehen, das Geld soll an eine PHV Gesellschaft für Handel mbH, überwiesen werden. Googelt man diesen Firmennamen und „Handelregisterbekanntmachungen“, erhält man jede Menge Fundstellen angezeigt, über die Betrugsversuche dieser feinen Gesellschaft.

Es bleibt zu hoffen, dass niemand auf diese Betrüger, mit ihren vollkommen nutzlosen Verzeichnissen, hereinfällt.

Betrugsversuch Handelsregister

Betrugsversuch von Handelsregisterbekanntmachungen

Betrugsversuch Überweisungsträger

Überweisungsformular der Betrüger

Entsprechend dem „amtlichen“ Schreiben, sollen die Daten, für deren Eintrag € 849,66 bezahlt werden sollen, in der Datenbank www.uhr-deutschland.eu abgerufen werden können. Diese Datenbank gibt es überhaupt nicht. Für mich ist das eindeutig Betrug! 🙁

Datenbankanzeige

Die angebliche Datenbank der mutmaßlichen Betrüger im Internet, www.uhr-deutschland.eu, existiert nicht

Beiratsvorsitzender Jochen Renfordt: „Opti-Maler-Partner ist die einzig starke, weil eingetragene, Maler-Franchise-Marke”

Autor: Werner Deck am 29. Januar 2018

Erste Impressionen der Management-Konferenz vom 11. bis 13. Januar in Karlsruhe:

Mann lächelt in Kamera

Vorsitzender des Franchise-Beirats, Jochen Renfordt

“Opti-Maler-Partner ist die einzige starke und eingetragene Maler-Franchise-Marke”.

So der Franchise-Beiratsvorsitzende Jochen Renfordt, bei seinem vielbeachteten Vortrag: „Unsere Marke – Die Wettbewerber“.

Der Vorsitzende des Franchise-Beirats Opti-Maler-Partner, Jochen Renfordt, beleuchtete in seinem engagierten Vortrag, wobei er speziell auf den Markenschutz einging, wie wichtig eine starke eingetragene Marke für die Partnerbetriebe ist.

Renfordt hob hervor, dass eine eingetragene Marke und deren dauerhafte Pflege, als stabiler Schutz und zum Vorteil der Systempartner, eines der zentralen Kriterien eines Franchise-Systems ist.

Mann lächelt Vortrag

Der Vorsitzende des Franchise Beirats, Jochen Renfordt, bei seinem engagierten Vortrag

Nachahmer und Trittbrettfahrer haben bei einem starken Markenschutz keine Chance. Deshalb sei es auch die zentrale Aufgabe eines Franchise-Gebers, diesen Markenschutz für die Partner zu gewährleisten und aufrecht zu erhalten, so Jochen Renfordt.

Vortrag Zuhörer

Aufmerksame Zuhörer

Im Detail erklärte Jochen Renfordt den Partnern, wie umfangreich und stark der Markenschutz für die Franchise-Partner bei Opti-Maler-Partner ist.

Bei seiner Markenrecherche stellte Jochen Renfordt übrigens erstaunt fest, dass andere Partner-Systeme im Bereich Malerhandwerk, keine eingetragene Marke haben und somit nicht über den so zentral wichtigen Markenschutz für ihre Partner verfügen.

Das sei, lt. Renfordt, doch schon mehr als bemerkenswert und sehr erstaunlich. Vor allem deshalb, weil Marktteilnehmer eine angebliche „Marke“ kommunizieren, ohne selbst über eine eingetragene Marke zu verfügen, führte Renfordt aus.

Renfordt zitierte aus einem Beitrag des Franchise-PORTAL: „Eine Marke ist der Goldschatz eines Unternehmens…“. Da sei Opti-Maler-Partner, mit seinen vier eingetragenen Marken, ganz sicher ein Goldschatz!

Renfordt rief den Partnern die beim DPMA – Deutsches Patent- und Markenamt – eingetragenen Marken von Opti-Maler-Partner in Erinnerung:

  • Grafische Wort-/Bildmarke Opti-Maler-Partner, Registernummer 2010258, farbig
  • Grafische Wort-/Bildmarke Opti-Maler-Partner, Registernummer 2066858, s/w
  • Wortmarke “Opti-Maler-Partner”, Registernummer 398053111
  • Wortmarke “Opti-Maler”, Registernummer 300926669
Beispiel Markeneintrag im Markenregister

Jochen Renfordt stellte die beim DPMA eingetragenen Schutzmarken von Opti-Maler-Partner vor

Opti-Maler-Partner gewährleistet damit einen umfangreichen und starken Schutz für seine Franchise-Partner, so Renfordt. Die Marken sind seit Jahrzehnten eingetragen, werden weiter gepflegt und deren Schutz durch Zahlung der jeweiligen Verlängerungsgebühren vom Franchise-Geber aufrechterhalten und gewährleistet.

Jochen Renfordt: “Das gibt uns Partnern die Sicherheit, auch in Zukunft mit einer starken Marke, unter einem starken Markendach, erfolgreich Geschäfte zu machen.”

Zusätzlich stellte Renfordt an verschiedenen Beispielen das hervorragende Image und die Bekanntheit der Marke “Opti-Maler-Partner” heraus. Zum Schluss seines Vortrags, appellierte Jochen Renfordt an alle Partner, zum gemeinsamen weiteren und eigenen Erfolg, das Markenlogo Opti-Maler-Partner weiter engagiert in den Markt zu tragen.

In den nächsten Tagen werde ich von weiteren Themen auf unserer Management-Konferenz berichten.


Unsere neue und vollkommen überarbeitete Homepage ist seit heute am Start

Autor: Werner Deck am 27. Januar 2018

Stillstand ist bekanntlich Rückschritt. Es war deshalb an der Zeit, unsere Homepage komplett neu zu überarbeiten.

Gleichzeitig wurde die Seite für Google optimiert und alle erforderlichen Vorgaben zum Datenschutz erfüllt. Hier das Ergebnis:

Neue Homepage Opti-Maler-Partner

Mit einem Klick auf die Grafik, zur neuen Homepage von Opti-Maler-Partner

Facebook- „Freund“ will Geschäftsanbahnung: Dreist, frech oder beides? Ein besonderes Erlebnis der ärgerlichen Art

Autor: Werner Deck am 24. Januar 2018

Diese ärgerliche Geschichte geht so.

Montag, 22. Januar, morgens eine Facebook-Kontaktanfrage erhalten. Kenne den Kontakt nicht. In einem solchen Fall schaue ich mir kurz das Profil und die gemeinsamen Freunde an.

War „unverdächtig“, dehalb den Kontakt angenommen. Schon wenige Minuten (!!!) später die Einladung, seine Firmenseite zu liken. In diesem Moment dachte ich schon etwas missgestimmt, wieder zu entfreunden.

Musste aber zu Terminen weg. Als ich zurückkam, war bereits schon ein Anruf auf dem AB, eben von diesem Facebook-Kontakt. Hier können Sie sich den Anruf anhören, lohnt sich.

Danach schaute ich mir kurz „seine“ Facebook-Firmenseite an. Ist ein Softwareunternehmen, Software für u.a. Malerbetriebe und „mein“ Facebook-Kontakt ist dort Vertriebsleiter. Ein Schelm, wer glaubt, dass das etwas Wichtiges für mich ist. Nämlich schon oft erlebt.

Schon am Dienstagmorgen, 23. Januar, schrieb mich dieser aufdringliche Typ über den Facebook-Messenger an und bat erneut um Rückruf. Meine Antwort war, wenn es irgendwie um Vertrieb geht, erübrigt sich das Gespräch. Es ginge nicht um Vertrieb, war seine Antwort. Also vereinbarte ich den Rückruf für heutigen Mittwoch.

Glatte Lüge

Es geht angeblich nicht um Vertrieb

Als höflicher Mensch rief ich also den Facebook-Kontakt an. Am Telefon hatte ich den typischsten Verkäufer aller Verkäufer, der mich sofort endlos zuschwallte. Ich mache es kurz, was er wollte:

Mache ich grundsätzlich nicht

Satte Provision für mich

Meinen Franchise-Partnern soll ich seine Software (u.a. für Malerbetriebe) empfehlen (die ich gar nicht kenne und auch nicht beabsichtige, kennzulernen).

Er oder ein Vertriebsmitarbeiter würde meine Partner mit dieser Empfehlung kontaktieren.

Kauft ein Franchise-Partner die Software, bekomme ich eine satte Provision. Meine Antwort war, dass ich so etwas grundsätzlich nicht mache.

Das konnte der Superverkäufer nicht verstehen, schließlich könne ich doch damit leichtes Geld verdienen. Dann wollte er noch den Grund meiner Ablehnung wissen. Hallo?

Wütend

Hallo, geht´s noch

Es müsse ihm bitte genügen, das ich das eben grundsätzlich nicht mache, ob er das jetzt endlich verstanden hätte, war meine Antwort.

Dann wurde der Supervertriebsleiter sehr sauer und beendete, mit der knappen und schnippischen Bemerkung, „Das war ein sehr einseitiges Gespräch, auf Wiederhören!“, das Gespräch.

Anschließend „entfreundete“ und blockierte ich diesen Typen! 🙁

Das scheint er noch nicht erlebt zu haben. Schließlich empfehle ich meinen Franchise-Partnern nicht irgend etwas, nur weil ich dafür Geld bekomme. Eherner Grundsatz!

Es geht (mir) eben auch um Werte wie Moral, Vertrauen, Ehrlichkeit, Integrität, Menschlichkeit, Aufrichtigkeit, Seriosität, Wertschätzung und Respekt.

Nun überlege ich mir noch eine Abmahnung, wegen der verbotenen telefonischen Kaltakquise.

error: Content is protected !!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner