Kategorie: Social Media
Twitterkompliment erhalten: „Der schönste Schnauz Europas“
Auf Twitter erhielt ich heute dieses wunderbare Kompliment. Klar, habe ich mich darüber sehr gefreut. 🙂

Der schönste Schnauz Europas
Mein Interview im Vorfeld des 2. Internet-Marketing-Tag fürs Handwerk, am 29.10.2016 in Frankfurt am Main
Anlässlich des 2. Internet-Marketing-Tag fürs Handwerk, interviewte mich mein Freund Volker Geyer, einer der Veranstalter. Er befragte mich zum Thema Internet, Social Media, meinen Erfahrungen und eventuellen Tipps für Handwerkskollegen.
Ein Klick auf die Grafik oder hier, bringt Sie zum kompletten Interview.
Interviewserie von Swen-William Bormann: „Authentisch erfolgreich“, Folge Nr. 3 Malerlegende Werner Deck
Gestern war Siegercoach Swen-William Bormann zum Interview bei mir. Heute ist das Video bereits online. Lieber Swen-William, vielen Dank, hat mir großen Spaß gemacht. 🙂
Interview mit Malerlegende, Franchisegründer und Bundesverdienstkreuzträger Werner Deck von Opti-Maler-Partner:
Wer mehr über Werner Deck wissen will, klickt einfach hier.
Diese Interviewserie ist kurz – informativ – authentisch! Wer mehr zur Interviewserie wissen will – klickt hier drauf.
Wer mehr über Swen-William Bormann wissen will, gelangt mit diesem Klick hier auf seine Homepage.
Swen-William Bormann besuchte mich heute zum Videodreh für die Interviewserie: „Authentisch erfolgreich“
Heute vormittag hatte sich Siegercoach Swen-William Bormann zum Videointerview angesagt. Für seine Serie „Authentisch erfolgreich“, stand ich ihm Rede und Antwort.

Entspanntes Lächeln nach getaner Arbeit, Werner Deck und Swen-William Bormann

Das Equipment

Ein interessierter Zuhörer
Förster & Kreuz schreiben auf Twitter über Werner Deck: „Einer der pfiffigsten Unternehmer, den wir kennen!“
Auf Twitter war ich einige Zeit nicht unterwegs, deshalb las ich den Tweet von Förster & Kreuz erst heute. Natürlich bin ich stolz wie Bolle, wenn solch prominente und gefragte Vortragsredner, Managementvordenker und Spiegel-Bestsellerautoren, so etwas über mich als kleinen Malermeister sagen.
Ein Klick hier oder auf die Grafik, bringt Sie zum Interview auf den Seiten Förster & Kreuz.
„Sie nehmen als Managementvordenker in Deutschland eine Schlüsselrolle ein“ schreibt der Focus über Anja Förster und Peter Kreuz. Die Vortragsredner und Bestsellerautoren reißen Denkmauern ein und öffnen den Horizont für eine neue Art zu leben und zu arbeiten.
Zu ihren Kunden zählen führende nationale und internationale Unternehmen. Ihre Bücher sind auf Bestsellerlisten zu finden und in viele Sprachen übersetzt worden. »Alles, außer gewöhnlich« wurde als Wirtschaftsbuch des Jahres und »Hört auf zu arbeiten« als Karrierebuch des Jahres prämiert.
Liebe Anja Förster, lieber Peter Kreuz, vielen Dank für Ihre freundliche Wertschätzung. 🙂
Geht natürlich runter wie Öl. 🙂 Heute, 05.05.16, schreiben Förster & Kreuz:
„Zurecht stolz wie Bolle: Selbst nach vielen Jahren immer noch eines der beliebtesten (u. besten) Interviews!“

Zurecht stolz wie Bolle
Endlich bin ich wieder auf Twitter aktiv. Was war geschehen?

Letzter Tweet Anfang Mai
Anfang Mai war mein letzter Tweet. Damals war ich auf einem Kurzurlaub/Radtour mit meinem Freund Peter aus Brasilien.
Anschließend war ich einige Tage nicht auf Twitter aktiv, nahm mir aber immer vor, an einem der nächsten Tage nach Erwähnungen und Retweets zu schauen, diese zu beantworten und wieder aktiv zu tweeten.
Es blieb zunächst bei dem guten Vorsatz und jeden Tag schob ich das weiter vor mir her.
Vielleicht kennen Sie eine ähnliche Situation aus eigener Erfahrung? Jedenfalls verschob ich die Twitteraktivität von Tag zu Tag weiter. Je länger dieser Zustand andauerte, je größer wurde mein schlechtes Gewissen und je mehr trat Twitter in den Hintergrund.
So ging das jetzt einige Wochen lang. Aber heute habe ich diesem Zustand endlich ein Ende gesetzt und mir twittermäßig in den berühmten Hintern getreten, wie Sie sehen.
Ab sofort werde ich wieder twittaktiv sein. Dabei will ich versuchen, eventuelle Fragen und Erwähnungen der letzten Wochen zu beantworten. Ob mir das aber über die vielen Wochen gelingt? Wir werden sehen, ich gebe mein Bestes.
Für mein „Abtauchen“, meine Unzulänglichkeit und auch meine Faulheit, bitte ich Sie hiermit vielmals um Entschuldigung und Nachsicht.

Ab heute wieder auf Twitter aktiv
Mit Werner Deck: Der 2. Internet-Marketing-Tag fürs Handwerk, am 29.10.2016 in Frankfurt am Main

Moderatorin Nina Ruge
Am 29.10.2016 findet der „Zweite Internet-Marketing-Tag fürs Handwerk“ statt. Veranstaltungsort: Campus Westend an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
Die Moderatorin und Journalistin Nina Ruge führt durch das Programm. Sie führt Gespräche mit Experten, moderiert die Champions-Talk Runde und hinterfragt dabei gerne auch mal kritisch.

Initiatoren Thomas Issler und Volker Geyer
Die besten Handwerker-Webseiten des Jahres, die erfolgreichsten Social Media Strategien werden vorgestellt und der Internet-Marketing-Experte Thomas Issler zeigt, welche Faktoren für den Aufbau einer erfolgreichen Internetseite die wichtigsten sind, um eine Seite-1 Platzierung bei Google zu erreichen.
Viele Web-Champions aus dem Handwerk reden an diesem Tag über Ihre Aktivitäten und Strategien. Die Bestsellerautorin Umberta Andrea Simonis spricht über gelebte Service-Kultur als Voraussetzung für erfolgreiches Internet-Marketing, Deutschlands erster Blogger im Handwerk, der Fleischermeister Ludger Freese, plaudert über seine Erfolgsgeheimnisse beim Bloggen,
„Mister Social Media im Handwerk“ Malermeister Werner Deck gibt seine Geheimnisse preis
und Ralf Steinhoff zeigt, wie er die Plattform Facebook für seinen Friseurbetrieb sehr gelungen zur Gewinnung neuer Mitarbeiter und zur Mitarbeiterbindung einsetzt.

Mit dabei: Werner Deck, „Mister Social Media des Handwerks“
Das komplette Programm für den 2. Internet-Marketing-Tag fürs Handwerks, finden Sie hier.

Treffsichere Internet-Marketing-Vorträge mit den Top-Referenten
Unbemerkt die 2.200 Likes bei Facebook geknackt
Da achte ich einmal ein paar Tage nicht drauf und schon knacken wir bei der Facebook-Fanseite „Opti-Maler-Partner“ die 2.200 Likes-Marke. Großartig und herzlichen Dank an alle Fans! 🙂
Morgen starte ich meine Besuchsreise in die Schweiz. Dort treffe ich zwei spannende Persönlichkeiten
Meine liebe Liebe ist mit Ihrem Kegelclub ein paar Tage unterwegs und ich alleine daheim. Deshalb fasste ich schon vor einiger Zeit diese Reise in die Schweiz ins Auge.
Warum in die Schweiz? Zwei liebenswerte Menschen gibt es dort zu besuchen. Als erstes fahre ich nach Lucarno und bleibe dort einen Tag.

Dr. med. Josef „Jimmy“ Zopf
Nächste Station ist Meisterschwanden. Dort lebt mein alter Fußballfreund, Dr. med. Josef „Jimmy“ Zopf, der als Oberarzt in einer Schweizer Unfall-Rehaklinik arbeitet. Viele Jahre spielten wir beim Karlsruher Fußballverein – KFV – gemeinsam Fußball.

Fatimea Vohs, Künstlerin und Lebensberaterin
Dritte und letzte Station wird Wattwil sein. Hier wohnt und arbeitet die Künstlerin und Lebensberaterin Fatimea Vohs, eine langjährige und liebenswerte frühere Geschäftspartnerin (seit ca. 1995), die wir auch in Paraguay schon besuchten.
Fatimea Vohs überzeugte mich seinerzeit im Januar 2010 von den Vorzügen des Social Media und hat an meinem Titel „Mister Social Media des Handwerks“, damit sehr großen Anteil!
Auf die Fahrt, das Treffen und die Gespräche mit diesen zwei Persönlichkeiten, freue ich mich sehr.

Meine Route: Von Karlsruhe zuerst nach Lucarno, anschließend nach Meisterschwanden, danach nach Wattwil und von dort wieder zurück nach Karlsruhe. Insgesamt ca. 1100 KM
Marketing-Experte Sascha Scheuren von TELI.A.S: Suchmaschinenoptimierung für kleine Unternehmen: Offpage
In seinem lesenswerten Artikel, setzt sich Marketing- und PR-Experte Sascha Scheuren mit den vielfältigen Moglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung auseinander. Eine von vielen dabei aufgezeigten Möglichkeiten ist das Bloggen.
Dabei schreibt Sascha Scheuren:
Einen Blog effektiv zu betreiben kostet Zeit, lohnt sich aber gleich doppelt für Sie – auch als Handwerker, wie der wohl bekannteste Malermeister Deutschlands und Social Media Guru Maler Deck eindrucksvoll beweist.
Da fühle ich mich doch sehr geehrt, über soviel Lob. 🙂 Vielen Dank an Sascha Scheuren, für diese Wertschätzung.
Der Kick auf die Grafik, bringt Sie zum sehr lesenswerten Originalartiklel bei TELI.A.S.