Schlagwort-Archiv: Interview Werner Deck
Heute Video-Interview mit Bianca Traber für den „Chancenmacher“, Podcast für mehr Unternehmertum
Der „Chancenmacher“ ist eine Initiative von Bianca Traber, Mitinhaberin des Fachverlages „DIE MEHRWERTFABRIK MANAGEMENTSYSTEME„. Bianca Traber hat mich für heute zum Interview eingeladen und ich habe gerne zugesagt.

Werner Deck im Video-Interview bei Bianca Traber

Bianca Traber: „Viele Mythen ranken sich rund um das Unternehmertum. Und jeder kennt die Geschichten der Jeffs, Marks und Elons dieser Welt. Ausnahmeerscheinungen, Glücksritter, Zauberer? Fakt ist: Jeder kann ein Unternehmen gründen oder übernehmen. Entscheidend ist die Frage: Wie bleibt man erfolgreich? Auch in stürmischen Zeiten, wie wir sie aktuell erleben. Krise als Chance. Stimmt das? Braucht es zwingend eine Krise, um neue Ideen zu verwirklichen und Chancen in Tore zu verwandeln? Wann merkt ein Unternehmer, ob aus einer Idee ein gutes Geschäft werden kann? Welche Rolle spielt Glück? Fragen über Fragen, die Unternehmen und Unternehmer bewegen. Im CHANCENMACHER- Podcast gibt es Antworten aus erster Hand. Von Unternehmern für mehr Unternehmertum.

In illustrer Gesellschaft
Sebastian Zahn, vom Blog „energieheld“, befragte mich für seine Rubrik „Experteninterview“
Vor ein paar Wochen fragte mich Sebastian Zahn für dieses Interview an. Gerne kam ich seinem Wunsch nach und letzte Woche fand das Interview statt. Hier das Ergebnis. Ein Klick auf die Grafik, bringt Sie zum kompletten Interview auf „energieheld“.
Netzwerkexpertin Petra Polk, interviewte mich zum Thema Netzwerken. Meine Netzwerktipps
Petra Polk, DIE Netzwerkexpertin, bat mich zum Interview. Drei Fragen durfte ich beantworten:
- Was sind Ihre 3 wichtigsten Tipps zu Netzwerken?
- Welche Social Media Plattformen empfehlen Sie Unternehmen und warum?
- Wie haben Sie Social Media genutzt um erfolgreich Ihre Marke aufzubauen?
Meine Anworten lesen Sie auf dem Blog von Petra Polk. Ein Klick hier oder auf die Grafik unten, bringt Sie zum kompletten Interview.
Artikel in Malerfachzeitschrift MAPPE: „Achtsamkeit macht den Unterschied“. Als Beispiel: Betriebsübergabe malerdeck
In der Ausgabe 10/2016, schreibt die MAPPE in ihrem Artikel mit der Überschrift „Achtsamkeit macht den Unterschied“.
Mit dabei, Interviews mit meiner Nachfolgerin bei malerdeck gmbh, Silke Busch, und mit mir.

Achtsamkeit macht den Unterschied. Beispiel Betriebsübergabe Werner Deck an Silke Busch
MAPPE: „Es gibt viele gute Gründe, achtsamer im Alltag zu sein, insbesondere im Beruf. Das bringt Entspannung und Gesundheit bei Chef und Mitarbeitern und ein gutes Arbeitsklima sowie bessere Arbeitsergebnisse und mehr Wertschöpfung.“

Nachfolgerin Silke Busch
Die MAPPE interviewte mich über die wichtigsten Werkzeuge und Strategien für eine achtsame Betriebsübergabe.
Lesen Sie, wie achtsam ich den Betriebsübergang an Silke Busch vorbereitet und durchgeführt habe. Mit einem Klick hier, öffnet sich der Artikel als PDF, bzw. wird heruntergeladen.
Auch meine Nachfolgerin, Silke Busch, kommt im Interview zu Wort.
Mein Interview im Vorfeld des 2. Internet-Marketing-Tag fürs Handwerk, am 29.10.2016 in Frankfurt am Main
Anlässlich des 2. Internet-Marketing-Tag fürs Handwerk, interviewte mich mein Freund Volker Geyer, einer der Veranstalter. Er befragte mich zum Thema Internet, Social Media, meinen Erfahrungen und eventuellen Tipps für Handwerkskollegen.
Ein Klick auf die Grafik oder hier, bringt Sie zum kompletten Interview.
Interviewserie von Swen-William Bormann: „Authentisch erfolgreich“, Folge Nr. 3 Malerlegende Werner Deck
Gestern war Siegercoach Swen-William Bormann zum Interview bei mir. Heute ist das Video bereits online. Lieber Swen-William, vielen Dank, hat mir großen Spaß gemacht. 🙂
Interview mit Malerlegende, Franchisegründer und Bundesverdienstkreuzträger Werner Deck von Opti-Maler-Partner:
Wer mehr über Werner Deck wissen will, klickt einfach hier.
Diese Interviewserie ist kurz – informativ – authentisch! Wer mehr zur Interviewserie wissen will – klickt hier drauf.
Wer mehr über Swen-William Bormann wissen will, gelangt mit diesem Klick hier auf seine Homepage.
Swen-William Bormann besuchte mich heute zum Videodreh für die Interviewserie: „Authentisch erfolgreich“
Heute vormittag hatte sich Siegercoach Swen-William Bormann zum Videointerview angesagt. Für seine Serie „Authentisch erfolgreich“, stand ich ihm Rede und Antwort.

Entspanntes Lächeln nach getaner Arbeit, Werner Deck und Swen-William Bormann

Das Equipment

Ein interessierter Zuhörer
Jürgen Linsenmaier, der mich mit dem Ethik Society Signet ausgezeichnet hat, interviewte mich mit spannenden Fragen
Nachhaltigkeit heißt enkeltauglich handeln. Im vergangegen Monat stand ich Jürgen Linsenmaier, der mich als Ethik Society Member auszeichnete, für ein ausführliches Interview Rede und Antwort. Jürgen Linsemaier stellte mir diese Fragen:
1. Die erste Frage, die mir auf dem Herzen liegt, muss ich sofort los werden. Wie aufregend war denn die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Sie durch den Bundespräsidenten? Das ist doch eine hochemotionale, persönliche Sache.
2. Sie haben das Bundesverdienstkreuz für Ihr soziales Engagement erhalten. Was haben Sie an der Stelle Herausragendes geleistet?
3. Ich habe Sie mit dem Ethik Society Signet ausgezeichnet. Ich kenne Sie ja nun schon etwas länger und sehe, dass Sie mit Ihren Kunden sehr offen und ehrlich umgehen. Sie erhalten sogar die Hausschlüssel ihrer Kunde für die Renovierung. Warum ist Ihnen diese, Ihre Art Geschäfte zu machen so wichtig?
4. Wird das ehrbare Kaufmanntum an jeder Stelle im Handwerk hochgehalten? Oder sehen Sie da eher Nachholbedarf?
5. Sie sind der Inhaber von Opti-Maler-Partner, ein Franchisekonzept. Erzählen Sie einmal unseren Lesern etwas mehr über Ihre Geschäftsidee.
6. Was sind Ihre Werte bei Opti-Maler-Partner?
7. Wie gewährleisten Sie bei Ihren Franchiseunternehmen, dass diese Werte eingehalten werden?
8. Ok, kommen wir zur gesamten Branche zurück. Was würden Sie einem Handwerksbetrieb empfehlen, wie er sich eine gute Reputation und einen entsprechen Präsenz im Markt erarbeitet? Können Sie einem Handwerksbetrieb ein paar exklusive Tipps geben.
9. Mit Ihrem eigenen Betrieb Maler Deck, den Sie inzwischen verkauft haben, hatten Sie eine großen Bekanntheitsgrad und eine exzellente Reputation. Wie waren die Auswirkungen auf die Auftragslage?
10. … und auf die Mitarbeitersuche?
11. Kommen wir zum Thema ehrbares Kaufmanntum, ethisches Handeln zurück. Ist Ethik ein neuer Werbeslogan oder steckt da mehr dahinter?
12. Wie wird sich in dieser Hinsicht der Kunde „verändern“.? Welche Erwartungen hat er?
13. Auch das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Billige Klamotten aus Bangladesch, Schnitzel aus Massentierhaltung. Geht wirtschaftlicher Erfolg nicht häufig zu Lasten der Nachhaltigkeit?
14. Wie definieren Sie persönlich Nachhaltigkeit?
15. Eine letzte persönliche Frage. Was macht Sie glücklich?
„Einmalige Chance!“ Interview im „Malerblatt“ mit Silke Busch und Werner Deck zur Betriebsübergabe malerdeck
Die branchenführende Fachzeitschrift „Malerblatt“ interviewte Silke Busch und mich zur Betriebsübergabe und Nachfolgeregelung bei malerdeck. Das Interview führte Chefredakteur Ulrich Schweizer. Der Artikel erschien in der Ausgabe 05| Mai 2015.
Mit rechter Maustaste auf Grafik klicken, danach auf “Grafik anzeigen” klicken und die Grafiken werden größer und lesbarer.
Im Brennpunkt: Betriebsnachfolge! Artikel in Fachzeitschrift „MAPPE“ über die Betriebsübergabe malerdeck
In der Ausgabe 04/2015, widmete die Malerfachzeitschrift „MAPPE“ dem Thema „Betriebsnachfolge“ einen Brennpunkt. Auf vielen Seiten wurden die unterschiedlichsten Möglichkeiten beleuchtet. Ein Beispiel dabei: Die Betriebsnachfoge und Übergabe bei malerdeck gmbh.
Mit rechter Maustaste auf Grafik klicken, danach auf „Grafik anzeigen“ klicken und die Grafik wird größer und lesbarer.