Kategorie: Soziales

Viel sinnvoller als zum Sperrmüll, dazu noch eine gute Tat: Möbelspende. Zur Nachahmung sehr empfohlen :-)

Autor: Werner Deck am 5. September 2017

Vor einigen Monaten,brauchte ich, für einen speziellen Zweck und nur für kurze Zeit, diese Möbel. Gekauft habe ich sie für kleines Geld. Nun benötige ich sie seit einiger Zeit nicht mehr. Was mit den Möbeln machen? Die schlechteste Alternative wäre der Sperrmüll gewesen.

Ich entschied mich für eine umweltschonende und energiesparende Methode, bei der auch noch Resourcen eingespart werden und gleichzeitig ein gutes Werk vollbracht wird: Eine Möbelspende an die Diakonie Karlsruhe.

Möbelspende

Sachspenden an die Diakonie Karlsruhe

Die freundlichen Herren von der Diakonie, Andre Gorges und Robert Gagro, holten die Möbel heute ab.

Möbelspende

Die Möbel werden abgeholt

Möbelspende

Gleich ist alles am Fahrzeug

Möbelspende

Die freundlichen Abholer der Diakonie Karlsruhe: Robert Gagro und Andre Gorges

In vielen Städten und Gemeinden gibt es die Spendenannahmestellen der Diakonie sowie anderer sozialer Organisationen, wie z.B. der Caraitas etc. Was an Sachsenden alles möglich und erwünscht ist und wie Sie Kontakt aufnehmen, sehen Sie am Handzettel der Diakonie Karlsruhe.

Sachspende Diakonie

Handzettel, Zentrale Spendenannahme der Diakonie Karlsruhe

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Ein Kofferraum mit Kleidern, Wäsche und Decken, für den Tagestreff „TÜR“ für Obdachlose in Karlsruhe

Autor: Werner Deck am 3. März 2017
spende

Kleider und Decken

Seit Ende 2010, habe ich eine besondere Verbindung zum Tagestreff „TÜR“ für Wohnungslose, der Diakonie in Karlsruhe. Alle (fast alle) Geschichten dazu, können Sie hier nachlesen.

Heute waren wir einmal wieder dort, um Kleider und Decken abzugeben.

Es ist immer wieder schön zu helfen und die freudige Dankbarkeit der Menschen dort zu erfahren.

Kleiderspende

Von Zeit zu Zeit tauchen wir dort auf, Tagestreff „TÜR“

Kleiderspende Tagestreff

Innenansicht Erdgeschoss, Tagestreff „TÜR“, mit dankbaren Menschen

Diakonie Tagestreff

Der Tagestreff „TÜR“, Karlsruhe, Kriegstr. 88

Helfen macht Freude! 🙂

Wenn auch Sie helfen wollen und Sachspenden haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Uwe Enderle. Hier der direkte Link zu den Infos im Internet, über den Tagestreff „TÜR“.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Sehr oft sehe ich diese respektlose Rücksichtslosigkeit: Zugeparkte Behindertenparkplätze

Autor: Werner Deck am 19. Februar 2017

Behindertenparkplatz

Was ist nur in unserer Gesellschaft los? So oft kann man z.B. beobachten, dass Behindertenparkplätze einfach brutal von faulen und bequemen Autofahrern/Autofahrerinnen beschlagnahmt werden.

Das geschieht auf öffentlichen Parkplätzen oder beim Discounter oder oder… 🙁 Es passiert leider mit einer ganz frechen Selbstverständlichkeit.

Alleine in den letzten Tagen, konnte ich das wieder mehrfach beobachten.  Einmal wies ich eine junge Frau auf ihr parken auf dem Behindertenparkplatz hin. Dafür musste ich mich ganz schön dumm anmachen lassen. 🙁

Heute vor dem Kaffe, war es erneut zu beobachten. Ein junger Mann parkte den Behindertenparkplatz zu und ging gemütlich Kaffee trinken. Es gab in der Umgebung genügend Parkplätze, nur eben ein paar Meter weiter weg. 🙁

Das ist einfach nur

  • egoistisch
  • rücksichtlos und
  • respektlos.
parken

Behindertenparkplatz am Kaffee

Parkplatz

Rücksichtslos, respektlos, egoistisch, faul und bequem

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Auf meine Franchise-Partner bin ich sehr stolz

Autor: Werner Deck am 4. Februar 2017

Im Verlauf der Jahre haben wir gemeinsam über € 500.000,00 für den guten Zweck, nämlich für schwache, benachteiligte, kranke und hilfsbedürftige Kinder, zusammengesammelt.

Damit tragen wir bei Opti-Maler-Partner mit dazu bei, dass kranke, einsame, leidgeplagte und verfolgte Kinder eine neue Lebens- und Zukunftschance erhalten.

Unsere Spende 2017 an UNICEF

Merken

Merken

Schlagwörter: ,

Kindern zu helfen, war mir schon immer ein großes Anliegen. Unsere gemeinsame Spende an UNICEF

Autor: Werner Deck am 27. Januar 2017

Vielen Dank an „DER KURIER“, die Stadtzeitung von Karlsruhe, für die Berichterstattung über unsere Spende. Vielleicht lassen sich dadurch weitere Nachahmer finden.

Unsere gemeinsame Spende an UNICEF

Spenden

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Schlagwörter: , ,
Kategorie:

Das Dankeschön der Klasse, für meinen letzten Unterrichtstag an der Akademie für Betriebsmanagement

Autor: Werner Deck am 27. Dezember 2016

Mein letzter Unterrichtstag an der Akademie für Betriebsmanagement in Stuttgart, war am 10. November 2016. Die Klasse, in Vertretung von Florian Herter und Kevin Klein, bedankte sich dafür am 30. November mit dieser Mail::

Sehr geehrter Herr Deck,

vielen Dank für ihre kurzfristige und spontane Vertretung als Referent bei uns auf der Akademie für Farbe und Gestaltung.

Mit ihrer langjährigen Erfahrung, konnten sie uns mit interessanten Informationen über Marketing- und Wettbewerbsstrategien bereichern. Bei vielen von uns haben sie Denkanstöße ausgelöst aber auch Anregungen eingebracht die vorher noch nicht betrachtet worden sind. Durch ihre einzigartige Autorität haben sie uns den ganzen Vormittag positiv beeindruckt und unseren Seminartag zu einem vollen Erfolg gestaltet. Wir hatten das Glück sie ein letztes Mal „live“ zu erleben.

Schade für unsere Nachfolger, denen dieser Tag aus bleibt. Für ihre Zusammenarbeit und Engagement wollen wir uns, im Namen der ganzen Klasse recht herzlich bedanken. In der heutigen Zeit sind solche Bemühungen nicht selbstverständlich, vielen Dank auch dafür.

Genießen Sie nun Ihren wohl verdienten Ruhestand und kredenzen Sie ihren Württemberger. Frohe Weihnachten und ein besinnliches neues Jahr!

Mit freundlichen Grüßen

Florian Herter und Kevin Klein

Seminartag

Durch ihre einzigartige Autorität haben sie uns den ganzen Vormittag positiv beeindruckt und unseren Seminartag zu einem vollen Erfolg gestaltet

Darüber habe ich mich außerordentlich gefreut. 🙂 Es ist schön zu wissen, dass meine Anregungen auf so fruchtbaren Boden fallen. 🙂

Merken

Merken

Wie ein Flug zu meinem Freund Peter nach Brasilien, dem Verein Wildwasser & FrauenNotruf, eine Spende einbrachte

Autor: Werner Deck am 11. Dezember 2016

Am 21. November feierte mein ältester und bester Freund Peter, seinen 70. Geburtstag. Klar, flogen wir zu diesem Anlass nach Brasilien, Sao Paulo, wo Peter mit seiner Frau Maria schon viele Jahre lebt.

Von Frankfurt aus nach Sao Paulo

Wie der Zufall es will, sitzen im gleichen Flieger eine Schwester von Peter, Christel, und deren Tochter Kathrin. So konnte uns Peter in einem Abwasch gemeinsam vom Flughafen in Sao Paulo abholen.

Nach 12 Stunden Flug, Ankunft in Sao Paulo

Freunde

Zwei beste Freunde, Peter und Werner

Peters Schwiegertochter Manoella, mit mit und Kathrin

Zu später Stunde, nach der Geburtstagsfeier, Peters Schwiegertochter Manoella, mit mir und Kathrin

An der Küste entlang

Nach Peters Geburtstag, fuhren wir, gemeinsam mit Peter, über Santos und Paraty, nach Rio de Janeiro

Küste entlang

Gemeinsam auf großer Fahrt mit Kathrin Keller

Zuckerhut

Mit der Seilbahn hoch zum Zuckerhut und später zum Christus

Viadukt

Kathrin vor dem Viadukt in Rio de Janeiro

Restaurant

Über den Dächern von Rio: Kathrin, ihr Onkel Peter, Peters Schwester Christel

Wenn man gemeinsam so lange zusammen unterwegs ist, hat man sich auch viel zu erzählen. So erzählte mir Kathrin begeistert von ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit, im Vorstand des „Vereins gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e. V.“, Wildwasser & FrauenNotruf.

Dieses außerordentlich wichtige Engagement hat mich sehr beeindruckt. Es war mir ein spontanes Bedürfnis, diese verantwortungsvolle Arbeit mit einer Spende zu unterstützen.

Email

Kathrins Email an ihre Vorstandskolleginnen

Hilfe für Frauen

Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e. V., Wildwasser & FrauenNotruf.

Ein Klick auf die Grafik, bringt Sie zur Homepage von „Wildwasser & FrauenNotruf“.

Das ist die ungewöhnliche Geschichte, wie der Brasilienflug zu meinem Freund Peter, dem Verein „Wildwasser & FrauenNotruf“ eine Spende einbrachte. 🙂

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Gestern war mein letzter Unterrichtstag an der Akademie für Betriebsmanagement in Stuttgart

Autor: Werner Deck am 11. November 2016

Nach ca. 25 Jahren ehrenamtlicher Dozententätigkeit, war gestern mein letzter Unterrichtstag an der Akademie für Betriebsmanagement in Stuttgart.

ehrenamtlicher Dozent

Mein Thema: Marktsegmentierung und Wettbewerbsstrategien

Dozent Werner Deck

Den Verrückten gehört die Welt

Werner Deck

Sehr beschwörend oder? 😉

Dozent Werner Deck

Ein bisschen Spaß muss sein… 🙂

Danke

Dankeschön vom Klassensprecher

Abschied

Dankeschön und Verabschiedung durch Herrn Schilling, Akademie für Betriebsmanagement

Ein weiterer Abschnitt ging zu Ende. Es war eine schöne Zeit und es hat mir große Freude gemacht, mein Wissen und meine Erfahrung an die jungen Menschen weiterzugeben. 🙂

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Mein letzter Unterrichtstag, nach 25 Jahren ehrenamtlicher Dozententätigkeit an der Akademie für Betriebsmanagement

Autor: Werner Deck am 10. November 2016

So ganz genau lässt es sich nicht mehr rekonstruieren, aber ca. 25 Jahre waren es schon, die ich an der Akademie für Betriebsmanagement in Stuttgart ehrenamtlicher Dozent war.

Studium Malermeister

Zur Ausbildung sehr Empfehlenswert: Akademie für Betriebsmanagement in Stuttgart

Dozent Werner Deck

In Aktion, an der Akademie für Betriebswirtschaft

Aber irgendwann einmal ist alles gut. Heute wird dort mein letzter Unterrichtstag sein. Es war mir immer eine große Freude und Verpflichtung zugleich, mein Wissen und meine Erfahrung weiterzugeben und dabei mitzuhelfen, junge Menschen zukunftsfähig zu machen.

So wird heute schon etwas Wehmut mit dabei sein, wenn ich zum letzten Mal als Dozent an der Akademie sein werde. Es war eine schöne Zeit und auch für mich eine wunderbare Erfahrung. 🙂

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

In Berlin wurde am 04.11.2016 der 18. Kindernothilfe-Medienpreis verliehen: Kindern eine Stimme geben

Autor: Werner Deck am 6. November 2016

Wie schon im letzten Jahr, bin ich der Einladung der Kindernothilfe gerne gefolgt und war bei der Medienpreisverleihung in Berlin dabei.

medienpreis-kindernothilfe-1
medienpreis-kindernothilfe-2

Zum 18. Mal verlieh die Kindernothilfe die Auszeichnung an Journalisten, die sich in ihren Beiträgen in herausragender Weise mit Kinderrechten und Kinderrechtsverletzungen beschäftigen.

Werner Deck

Eingeladen zur Medienpreisverleihung

Kindernothilfe

Schirmherrin Christina Rau

Schirmherrin Christina Rau ermutigte die anwesenden Journalisten: „Geben Sie auch weiterhin Mädchen und Jungen überall auf der Welt eine Stimme“. „Auch in diesem Jahr wurden hervorragende journalistische Arbeiten präsentiert, die auf Kinderrechtsverletzungen aufmerksam machen, sensibel berichten und die richtigen Fragen stellen“, so Christina Rau.

Medienpreis Kindernothilfe

Eckart von Hirschhausen moderierte die Veranstaltung mit 400 Gästen

Medienpreis der Kindernothilfe

Volkswagengroup Drive Berlin

Mit dabei waren bekannte Persönlichkeiten wie Bundesminister Heiko Maas, Natalia Wörner, Jasmin Wagner und Shary Reeves. Der Medienpreis ist mit je 2.500 Euro dotiert.

Die Preisverleihung wird u. a. von DRIVE. Volkswagen Group Forum und SKODA AUTO Deutschland GmbH unterstützt.

Für den 18. Medienpreis „Kinderrechte in der Einen Welt“ bewarben sich 82 Journalistinnen und Journalisten.

Die Auswahl trafen zwei Jurys, in der u.a. Claudia Buckenmaier, NDR, Hasnain Kazim, Spiegel Online, Alexander Kudascheff, Deutsche Welle, Tobis Matern, SZ und Mercedes Riederer, Bayerischer Rundfunk, saßen.

Lisa Duhm

Gewinnerin Lisa Duhm für den Preis der Kinderjury, mit ihrem Artikel „Akin schraubt an seiner Zukunft“, in Dein Spiegel

Den Beitrag „Akin schraubt an seiner Zukunft“ finden Sie hier.

gewinner Bereich Print

Laudator für Lisa Duhm: Chino, von Culcha Candela

Wincent Weiß

Dann trat Wincent Weiß mit seiner Band auf. Wincent Weiß ist künftig auch Botschafter für die Kindernothilfe

erika Harzer

Gewinnerin Erika Harzer in der Kategorie Hörfunk, für ihren Beitrag „Wenn Kinder nur noch weg wollen – Der mittelamerikanische Exodus“, erschienen im Bayerischen Rundfunk

Den Beitrag „Wenn Kinder nur noch weg wollen – Der mittelamerikanische Exodus“ finden Sie hier.

Ruprecht Eser

Laudator für Erika Harzer: Ruprecht Eser

Natalie Wörner

Interview mit Kindernothilfe-Botschafterin Natalia Wörner

Fritz Schaap

Gewinner Fritz Schaap in der Kategorie Print, für seinen Artikel „Die Kinder von Benin“, erschienen in Die ZEIT.

Den Beitrag „Die Kinder von Benin“, veröffentlicht am 10.09.2015 in Die ZEIT, finden Sie hier.

Laudator für Fritz Schaap: Johannes B. Kerner

Laudator für Fritz Schaap: Johannes B. Kerner

bettina Braun

Gewinnerin Bettina Braun in der Kategorie TV, für ihren Beitrag „Nordstadtkinder – Stefan“, erschienen im WDR

Den Beitrag „Nordstadtkinder – Stefan“ finden Sie hier.

Jasmin Wagner

Laudatorin für Bettina Braun: Jasmin Wagner

Philipp Abresch

Gewinner Philipp Abresch in der Kategorie Online, für seine Multimedia-Doku „Long Thanh will lachen“, erschienen auf ndr.de

Den Beitrag „Long Thanh will lachen“ finden Sie in hier.

Heiko Maas

Laudator für Philipp Abresch: Bundesjustizminister Heiko Maas

Publikum

Das gut gelaunte Publikum

Roter Teppich für Werner Deck

Auch ich durfte über den roten Teppich schreiten

werner Deck

Mit Judith Allert von der Kindernothilfe

Wincent Weiss mit Werner Deck

Im letzten Jahr, bei der Medienpreisverleihung der Kindernothilfe, habe ich Wincent Weiß schon einmal getroffen, heuer wieder. Sehr sympathisch und bescheiden, mit sehr einfühlsamen Liedern/Texten. 🙂 Cooler Typ

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kategorie:
error: Content is protected !!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner