Diese Nachricht war heute im Briefkasten.
Das Telefonbuch und die Gelben Seiten sollen/können bis zum 28.02.2015 bei den angegebenen Stationen abgeholt werden.
Das animierte mich einmal zu fragen, wer ein Telefonbuch und die Gelben Seiten tatsächlich noch nutzt.
.
[yop_poll id=“-3″ tr_id=“[yop_poll id=“2″]
.
[yop_poll id=“1″]
Ich musste beide Fragen mit Nein beantworten. hier wurden auch schon Adressbücher vor die Tür oder ins Treppenhaus gelegt .. zum Mitnehmen.
Mitnehmen tuts aber offensichtlich kaum jemand.
Ich vermute, dass Telefonbücher nur noch sehr selten und fast nur von Leuten benutzt werden, die aus mangelnder Notwendigkeit oder einfachem Uninteresse die „Neuen Medien“ nicht nutzen. Entsprechend wird die Antwort-Tendenz sein, wenn die Umfrage in den „Neuen Medien“, also hier, durchgeführt wird. 😉
Wir hatten heute Telefonbuch und Gelbe Seiten in Folie verschweißt im Briefkasten. Das Paket landete dann wie bei den Nachbarn ungeöffnet in der Papiertonne: was für eine Ressourcenverschwendung. Hat vielleicht jemand eine Ahnung, wer diesen Unsinn finanziert?
Vermutlich einzig und alleine die Anzeigenkunden. 🙁
[…] haben sie eines gemeinsam, sie werden nur noch sehr selten […]
[…] in meiner eigenen Untersuchung/Befragung, sieht das exakt gleich […]