Artikel vom Autor:

Das war die 35. Management-Konferenz der Opti-Maler-Partner in Karlsruhe, vom 16. bis 18. Januar 2020

Autor: Werner Deck am 4. Februar 2020

Am Nachmittag des 16.01., startete unsere 35. Management-Konferenz, mit der wichtigen Sitzung des Franchise-Beirat.

Sitzuung des Franchise-Beirat Opti-Maler-Partner

Schwerstarbeit ? bei der Sitzung mit dem Franchise-Beirat Opti-Maler-Partner. ??


Ein gutes Omen: Sonniger Start zur Management-Konferenz am Freitag, 17. Januar.

Sonnig geht es in unsere Konferenz. ??

Sonnig geht es in unsere Konferenz. ??

Auftakt mit diesem Video.

Werner Deck von Opti-Maler-Partner

Werner Deck – Opti-Maler-Partner

Mein Start in unsere Management-Konferenz. ?

Werner Deck – Start in unsere Management-Konferenz. ? Begrüßung und Vorstellung neuer Strategien

Zu Beginn wurden zwei brandneue Videos für die Werbung bei Opti-Maler-Partner vorgestellt.

Video für die Fassadenwerbung

Video für die allgemeine Werbung von Anstrich- und Tapezierarbeiten

Beide Videos werden für die Partner mit ihrem Firmennamen personalisiert.

Anschließend an die Neuigkeiten bei Opti-Maler-Partner, das Seminar mit Michael Langheinrich:

Willenskraft  –  Wenn Aufgeben keine Alternative ist
Menschen mit großer Willenskraft gleiten scheinbar wie am Schnürchen zu ihren Zielen und Wünschen. Sie widerstehen besser Versuchungen, überwinden leichter Unlust und verkraften selbst herbe Rückschläge.

Versprechen  –  Die Sehnsucht nach Rückenwind
An jeder Ecke erscheinen heute Werbebotschaften, die uns suggerieren, es gäbe Wege und Abkürzungen, die uns ohne jede Anstrengung und Aufwand ans Traumziel bringen. Doch es gibt meist keine Abkürzungen zu Zielen, die sich lohnen!

Bilder vom Seminar mit Michael Langeinrich

Michael Langheinrich bei seinem spannenden Vortrag. ?

Pausengespräche

Angeregte Gesprächsrunden in den Konferenzpausen bei Pause Opti-Maler-Partner


Am Freitagabend, festliches Dinnerbuffet und Scheckübergabe unserer gemeinsamen Spende an EINE CHANCE FÜR KINDER.

Wer feste tagt, darf auch feste Feiern! ?? Um 19 Uhr startete unser festliches Dinnerbuffet. Dazu machte uns Frau Gabi Bauer, langjährige Moderatorin des ARD-Nachtjournal, die große Freude, zur Scheckübergabe unserer gemeinsamen Spende, extra aus Hamburg anzureisen.

Spende an Gabi Bauer von eine Chance für Kinder

Gabi Bauer, die renommierte ARD-Journalisten (u.a. ARD-Tagesthemen und ARD-Nachtjournal), kam zur Scheckübergabe unserer gemeinsamen Spende extra aus Hamburg angereist

Zeitungsausschnitt über Spende

Der Artikel über unsere gemeinsame Spende in der Zeitung


Am Samstagmorgen startete Udo Langendörfer mit der Aufforderung: „Geben Sie Ihr Geld nicht aus der Hand!“ Udo Langendörfer präsentierte ein ganzes Bündel an geldwerten Vorteilen, von denen wir bisher keine Ahnung hatten, u.a.:

  • Geld einsparen, bei den Beiträgen zur Privaten Krankenversicherung
  • Was sind Lebens- und Rentenversicherungen wirklich wert?
  • Lohnt sich betriebliche Altersversorgung?
Udo Langendörfer mit der Aufforderung: "Geben Sie Ihr Geld nicht aus der Hand!"

Udo Langendörfer mit seiner Aufforderung: „Geben Sie Ihr Geld nicht aus der Hand!“

Danach ging es mit Liebesbriefen weiter.

Heiko T. Ciesinski, zeigte uns in seinem humorvollen Vortrag – Kundenbriefe sind wie Liebesbriefe – und E-Mails auch! – die Parallelen zwischen Kunden- und Liebesbriefen auf.

Liebesbriefe an Kunden

Heiko T. Ciesinski: Um Kunden zu gewinnen und – viel wichtiger – zu behalten ist ein professioneller, kundenorientierter Schriftverkehr besonders wichtig: Kundenbriefe sind wie Liebesbriefe!


Dann war es erfolgreich – auch ich 😉 – geschafft. Eine tolle  Veranstaltung mit tollen Opti-Maler-Partnern bei unserer Management-Konferenz, ging zu Ende. Bei Sonnenschein ging es am Samstagnachmittag für uns nach Hause. ?

Abschiedsbild Werner Deck

Auf Wiedersehen und auf ein Neues im nächsten Jahr

Jahresauftaktveranstaltung 2020 – Social Media Night – MARKETING CLUB Technologieregion KARLSRUHE

Autor: Werner Deck am 28. Januar 2020

Am 23. Januar war die Jahresauftaktveranstaltung 2020 des MARKETING CLUB Technologierregion KARLSRUHE:  Social Media Night – nachhaltig in die Zukunft. U.a. mit meiner Mitwirkung.

Mit knapp über 100 Besuchern, war der historische Malersaal im Homage Hotel, Maison Messmer Baden-Baden, bis auf den letzten Platz gefüllt.

Der Text von der Seite des MARKETING CLUB Technologieregion KARLSRUHE:

Unseren Jahresauftakt 2020 konnten wir im schönen Malersaal der Maison Messmer in Baden-Baden veranstalten. Marketingclub-Präsident Richard Einstmann begrüßte die Gäste und übergab an Markus Bender vom SWR Studio Karlsruhe, der den Abend moderierte. Zunächst gab Jörg T. Böckeler, der Chief Operating Officer der Geschäftsleitung Dorint einen Einblick in die neue Luxusmarke „Hommage“, zu der auch das Haus in BadenBaden gehört (mehr dazu unter www.hommage-hotels.com).

Es folgten Impulsreferate  von Julius Bauer, Client Solutions Manager bei Facebook und Eva Reitenbach, Managing Director bei der Social-Media Agentur Oddity aus Stuttgart. Sie diskutierten im Anschluss mit Thomas Freese, Digitalisierungsbeauftragter und Leiter Kundenmanagement beim Finanzdienstleister MLP und Werner Deck, dem vermutlich bekanntesten Malermeister Deutschlands in den Social Media darüber, wie Zielgruppen noch besser und insbesondere nachhaltiger erreicht werden können.

Dazu einige Bildimpressionen:

Social Media mit Werner Deck

Vielen Dank, lieber Anton, aber der Star war ich sicher nicht. Ich habe lediglich versucht, etwas Licht in´s immer noch etwas dunkle Thema „Social Media“ zu bringen.

Gut gefüllter Vortragssaal

Mit über 100 Teilnehmern, war der historische Malersaal im Homage Hotel, Maison Messmer Baden-Baden, bis auf den letzten Platz gefüllt

Teilnehmer der Podiumsdiskussion

Das Podium von links nach rechts: Eva Reitenbach, Managing Director Social-Media Agentur Oddity; Thomas Freese, Digitalisierungsbeauftragter und Leiter Kundenmanagement Finanzdienstleister MLP; Markus Bender, SWR Studio Karlsruhe; Werner Deck, Opti-Maler-Partner; Julius Bauer, Client Solutions Manager Facebook; Jörg T. Böckeler, Chief Operating Officer Geschäftsleitung Dorint/Homage

Diskussion auf dem Podium mit Werner Deck

Frage und Antwort zu Social Media. Moderator Markus Bender (SWR) und Werner Deck (Opti-Maler-Partner)

Präsident Marketing Club mit werner Deck

Präsident Marketing Club Richard Einstmann mit Werner Deck

Teilnehmer an der Veranstaltung

Werner Deck mit den Teilnehmern Kathrin Jakubik (Text und Moderation Jakubik) und Anton Goll (art connect – Karlsruhe Kunst erfahren)

Etwas zur Mindesthaltbarkeit von Lebensmitteln. Joghurt, sieben Monate über Haltbarkeitsdatum, noch einwandfrei genießbar

Autor: Werner Deck am 26. Januar 2020

In unserem Kühlschrank steht seit Monaten ein 500-Gramm Becher Joghurt. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist/war der 29.06.2019! Also sieben Monate über dem Mindesthaltbarkeitsdatum.

Der Deckel zeigte noch keinerlei Bombage (= Aufwölbung des Deckels infolge Zersetzung des Inhalts). Becher geöffnet, kurze Geschmacksprobe, Inhalt einwandfrei. Danach mein Müsli damit angerichtet und mit Genuss gegessen.

Joghurtbecher

Joghurt ist auch nach sieben Monaten noch genießbar

Ein Beispiel, dass „Mindesthatbarkeitsdatum“ nicht gleich „Wegwerfdatum“ bedeutet. Ein etwas achtsamerer Umgang mit Lebensmitteln, kann die Wegwerfmengen sehr deutlich reduzieren!

Auftakt Marketing Club Karlsruhe 2020: Social Media Night – nachhaltig in die Zukunft. Mit „dem vermutlich – in den Social Media – bekanntesten Malermeister Deutschlands“

Autor: Werner Deck am 22. Januar 2020

„…dem vermutlich – in den Social Media – bekanntesten Malermeister Deutschlands“.

So steht es in der Ankündigung des Marketing Club Technologieregion Karlsruhe, für die Jahresauftaktveranstaltung am 23.01.2020 in Baden-Baden.

Um wen es sich bei diesem Malermeister wohl handelt? 😉 Auflösung unten im Programm. 😉

Auftaktveranstaltung Marketing Club Karlsruhe

Jahresauftaktveranstaltung 2020. Social Media Night – nachhaltig in die Zukunft

den bekanntesten Malermeister in Social Media

Programm und Teilnehmer der Jahresauftaktveranstaltung 2020:  Social Media Night – nachhaltig in die Zukunft

So lief die Veranstaltung am 23. Januar ab.

Gemeinsame Spende von Opti-Maler-Partner über € 11.500,00, an die Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER

Autor: Werner Deck am 20. Januar 2020

Eine seit langem gepflegte Tradition, wird bei Opti-Maler-Partner weiter gepflegt: Die besondere Unterstützung und Hilfe für benachteiligte Kinder. Mit dem diesjährigen Spendenbetrag von € 11.500,00 an die Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER, konnten in den vielen Jahren des gemeinsamen sozialen Engagements, insgesamt schon über € 536.000,00 dafür zur Verfügung gestellt werden.

Die Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER setzt sich dafür ein, Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung zu verhindern. Stark machen für die Schwächsten, stark machen fürs Leben – das sind die Leitlinien bei der Prävention von Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung der Stiftung.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde, übergaben am Freitag, 17. Januar, Werner Deck und Rita Bogner, den Spendenscheck an die Schirmherrin der Stiftung, die renommierte ARD-Journalistin (u.a. ARD-Tagesthemen und ARD-Nachtmagazin) Gabi Bauer, die dafür extra aus Hamburg anreiste. Frau Bauer bedankte sich namens der Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER sehr herzlich für dieses vorbildliche soziale Engagement.

Stiftung Eine Chance für Kinder

V.l.n.r.: Werner Deck, Opti-Maler-Partner; Gabi Bauer, EINE CHANCE FÜR KINDER; Rita Bogner, Opti-Maler-Partner

Schlagwörter:
Kategorie:

Januar 2020: Die 35. Management-Konferenz bei Opti-Maler-Partner, das muss uns erst einmal jemand nachmachen!

Autor: Werner Deck am 16. Dezember 2019

Seit 1984 gibt es Opti-Maler-Partner. Mitte Januar 2020, treffen wir uns zur 35. (!) Management-Konferenz in Karlsruhe. Was wurde von Anfang an über mich und Opti-Maler-Partner gespottet und Häme verbreitet. Alle diese Personen und ihre ach so große Klappen, sind zwischenzeitlich verstummt.

Im Franchise-System Opti-Maler-Partner, konzentrierte ich mich immer auf die unternehmerische Stärkung meiner Partner. Das betraf und betrifft z.B. Marketing, Werbung, Unternehmensorganistion, Selbstmanagement, Kundengewinnung, Strategie, um nur einige wenige Punkte zu nennen.

Der Erfolg und Erkenntnisgewinn meiner Partner, aus den Systemunterlagen und bei unseren Management-Konferenzen, spricht Bände und sorgt letztlich für den enormen regionalen Wettbewerbsvorsprung der einzelnen Franchise-Partner.

Marktführer mit Opti-Maler-Partner

Jochen Renfordt: „Mit Opti-Maler-Partner zur regionalen Marktführerschaft“

Material, egal welcher Art und/oder Materialverarbeitung, spielte als Thema bei Opti-Maler-Partner nie eine Rolle. Diese Informationen gibt es bei jedem Hersteller und bei jedem Händler an jeder Ecke, in Hülle und Fülle. Das hat nichts exklusives und bringt meinen Franchise-Partnern keinen Vorteil und keinerlei zusätzlichen Erkenntnisgewinn.

Mitte Januar 2020, treffen sich die Opti-Maler-Partner zur 35. Management-Konferenz in Karlsruhe. Das attraktive Konferenzprogramm, wird auch heuer wieder für einen unternehmerischen Schub und enormen Erkenntnisgewinn für die tägliche Unternehmerpraxis sorgen.

An den drei Konferenz-Tagen, sind das stichwortartig die Themen:


Donnerstag

Sitzung des Franchise-Beirat


Freitag

Werner Deck, Begrüßung, neue Strategien und deren Umsetzung in der Praxis

 

Michael Langheinrich

Michael Langheinrich und seine spannende Kurzvita: Klassische Verkäuferausbildung, Börsenmakler, Kommunikationstrainer, Verkaufs- und Vertriebstrainer. Heute: Publizist, Buchautor, Impulsgeber für Selbstmanagement und Umsetzungskompetenz. Humorvoller Workshop mit zwei Themen:

Willenskraft  –  Wenn Aufgeben keine Alternative ist

Menschen mit großer Willenskraft gleiten scheinbar wie am Schnürchen zu ihren Zielen und Wünschen. Sie widerstehen besser Versuchungen, überwinden leichter Unlust und verkraften selbst herbe Rückschläge.

Versprechen  –  Die Sehnsucht nach Rückenwind

An jeder Ecke erscheinen heute Werbebotschaften, die uns suggerieren, es gäbe Wege und Abkürzungen, die uns ohne jede Anstrengung und Aufwand ans Traumziel bringen. Doch es gibt meist keine Abkürzungen zu Zielen, die sich lohnen!


Gabi Bauer

Scheckübergabe unserer gemeinsamen Spende an Gabi Bauer, langjährige Moderatorin des ARD-Nachtjournal, für die Organisation “Eine Chance für Kinder”

Gabi Bauer nimmt Spendenscheck entgegen

Gabi Bauer


Samstag

 

Referent Udo Langendörfer

Udo Langendörfer

Udo Langendörfer, neutraler Versicherungsberater. Unabhängig, effizient, analytisch und ohne Provision – so lautet seine knackige Devise bei der Optimierung!

Udo Langendörfer wird uns ein ganzes Bündel an geldwerten Vorteilen präsentieren, von denen wir bisher keine Ahnung hatten:

.

.

  • Geld einsparen, bei den Beiträgen zur Privaten Krankenversicherung
  • Geben Sie Ihr Geld nicht aus der Hand!
  • Was sind Lebens- und Rentenversicherungen wirklich wert?
  • Lohnt sich betriebliche Altersversorgung?

Heiko T. Ciesinski, Referent bei Opti-Maler-Partner

Heiko T. Ciesinski

Heiko T. Ciesinski, Unternehmercoach und Experte für Kommunikation und Vertrieb

Kundenbriefe sind wie Liebesbriefe – und E-Mails auch! In diesem Vortrag werden uns auf humorvolle Art und Weise die Parallelen zwischen Kunden- und Liebesbriefen aufgezeigt.

Um Kunden zu gewinnen und – viel wichtiger – zu behalten ist ein professioneller, kundenorientierter Schriftverkehr besonders wichtig. Heben Sie sich mit einer aussagekräftigen E-Mail oder einem Brief von den langweiligen Schreiben ab, die Ihr Kunde oder Interessent tagtäglich bekommt.


Und so erfolgreich verlief die Konferenz!

Preisgekrönt für seine vorbildliche Azubi-Ausbildung: Opti-Maler-Partner Wilhelm Knoll aus Kaufering

Autor: Werner Deck am 15. Dezember 2019

Am 13.12.2019, wurde Opti-Maler-Partner Wilhelm Knoll mit dem Heribert-Späth-Preis 2019 ausgezeichnet.

Der mit 3.000 € dotierte „Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk“ wird von der Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk e. V. seit 1997 jährlich an einen Betriebsinhaber oder eine Betriebsinhaberin im Handwerk verliehen. Namensgeber ist der ehemalige Präsident des ZDH (1988-96).

Auszeichnung für Wilhelm Knoll

Opti-Maler-Partner Wilhelm Knoll, preisgekrönt mit dem Heribert-Späth-Preis 2019

Wilhelm Knoll ist nicht nur seit 26 Jahren (1993) Opti-Maler-Partner, sondern mindestens so lange, auch ein erstklassiger Ausbilder und toller Unternehmer!

Lieber Wilhelm Knoll, Gratulation und herzlichen Glückwunsch zur großartigen Auszeichnung und weiter viel Erfolg in allen Bereichen.

Auszeichnung für Wilhelm Knoll Opti-Maler-Partner

Wilhelm Knoll erhielt erneut eine Auszeichnung für seine herausragende Ausbildungsleistung

Schlagwörter:

Ehrenamtlich engagiert und erfolgreich: Opti-Maler-Partner Jochen Renfordt ist neuer Präsident der HWK Südwestfalen

Autor: Werner Deck am 14. Dezember 2019

Am 4.12.2019, wurde Jochen Renfordt zum neuen Präsident der HWK Südwestfalen gewählt. Renfordt engagiert sich ehrenamtlich seit langer Zeit in den unterschiedlichsten Handwerksgremien .

Seit 25 Jahren (1994) ist Jochen Renfordt Opti-Maler-Partner. Renfordt ist auch seit mehreren Jahren Vorsitzender des Franchise-Beirat von Opti-Maler-Partner.

Opti-Maler Partner gratuliert ganz herzlich zur Wahl und wünscht Jochen Renfordt viel Kraft und Erfolg, für dieses verantwortungsvolle Amt.

Jochen Renfordt Präsident der HWK Südwestfalen

Opti-Maler-Partner Jochen Renfordt (links), neuer Präsident der Handwerkskammer Südwestfalen

Mit einem Klick auf das Bild oder hier, gelangen Sie zum kompletten Artikel vom Zentralverband des Deutschen Handwerks.

Deutschland einig Duz-Land? Das Duzen in der REWE-Werbung empfinde ich als unhöflich und respektlos

Autor: Werner Deck am 2. November 2019

Am 30. Oktober 2019, fand ich diese REWE-Werbung in meinem Briefkasten.

Für REWE bin ich deren „Lieber Werner“ und werde plump geduzt. Weder bin ich REWES „Lieber Werner“, noch möchte ich von REWE geduzt werden! 🙁

Wie kommen die bei REWE eigentlich dazu?

Unhöfliche und respektlose REWE-Werbung

Für mich ist das unhöflich und respektlos. Werden eigentlich in allen REWE-Filialen die Kunden auch  geduzt? Ich möchte das jedenfalls nicht. Deshalb schrieb ich an REWE diesen Brief:

Mein Brief an REWE: Ich möchte nicht geduzt werden

Gleichzeitig forderte ich, entsprechend Art. 15 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), Auskunft der über mich gespeicherten Daten etc. an.

Auskunft über gespeicherte Daten nach DSGVO

Auskunft über gespeicherte Daten nach DSGVO


Update:

Von REWE keine Antwort auf meinen „duz-Brief“ bekommen.

Lediglich Antwort bzgl. meines Schreibens zur DSGVO erhalten, siehe unten.

Antwort REWE

Antwort REWE

Meine überaus schlechten Erfahrungen mit GHOST MOTOR WORKS LTD (Rolls Royce und Bentley) beim Autokauf

Autor: Werner Deck am 24. September 2019

Nach meinen überaus negativen Erfahrungen mit GHOST MOTOR WORKS LTD entschloss ich mich, diesen detaillierten Bericht darüber zu schreiben.

For British readers, the text at the end of the German text is in English. Click on Start and you will get to the English text.

Auf der Suche nach einem Rolls-Royce Silver Shadow II, wurde ich Anfang Juni 2019 auf der Internetseite von GHOST MOTOR WORKS LTD (Landway Farm Basted Lane, Borough Green, Sevenoaks TN15 8PY) fündig. Dieser braune Silver Shadow II hatte es mir angetan:

Silver Shadow II

Außer der ausführlichen Beschreibung des Fahrzeugs, erregten besonders diese Versprechungen meine besondere Aufmerksamkeit:

Es ist wahrscheinlich einer der originellsten und am besten gepflegten Silver Shadow, den wir je gesehen haben. Dies muss einer der besten LHD- Silver Shadow sein, den es gibt.

Garantie. Die von dieser Firma verkauften Autos haben unsere persönliche Garantie. Autos, die bei uns gekauft wurden, werden mit einem einjährigen Prüfzeugnis des Verkehrsministeriums geliefert. Sie werden vollständig gewartet sein.

Das klang seriös und sehr vertrauenerweckend.

So war der Silver Shadow II auf der Internetseite von Ghost Motor Works beschrieben:

1979 Rolls-Royce Silver Shadow II LHD finished in Original Nutmeg with Tan hide interior. Covered just 57,000 miles from new having been shipped to its first owner in Sweden in May 1979 where the car remained every since. It is probably one of the most original and well cared for Silver Shadows we have seen. The interior is totally original and in wonderful condition, the leather has never even been re-coloured. This scarce Left hand drive, European spec , Silver Shadow benefits from small continental front headrests, rear foot stalls and a full original toolkit. History file to include Drivers handbook folder with stamped service book and all other supplements and invoices for works carried out. This must be one of the best LHD Silver Shadows in existence. Sold with a UK registration number and V5C log book.

Auf zum Flug nach London

Mein Berater und Freund, ein ausgewiesener Experte für Oldtimer-RR, telefonierte mehrmals mit Ghost Motor und erkundigte sich nach allen erforderlichen Details. Die Auskünfte waren erstklassig. Danach schien das Fahrzeug wirklich supergut zu sein.

Also entschloss ich mich, das Auto zu kaufen. Wir vereinbarten für den 20. Juni 2019 unseren Besuch und flogen nach London. Von dort ging es mit dem Leihwagen die ca. 54 Meilen (87 KM) zu Ghost Motor.

Bei Ankunft am Nachmittag war der RR allerdings nicht in dem Zustand, der uns versprochen wurde. Das Fahrzeug wurde bereits an mehreren Stellen schon einmal sichtbar lackiert und das Dach des RR war nicht einwandfrei. Es waren kleine Pickel, Lunker und Orangenhaut auf dem Dach sichtbar.

Entgegen den telefonischen Vereinbarungen und Versprechungen seitens Ghost Motor, waren der Unterboden, der Motor und das Getriebe nicht gereinigt.

Mein Freund war darüber nicht begeistert, aber ich hatte mich schon so sehr in das Fahrzeug verliebt, dass ich das in Kauf nahm. Dazu kam, dass der Motor wirklich traumhaft lief. Ich wollte den RR unbedingt haben. Das Dach etc. konnte man ja neu lackieren, so mein Plan.

Silver Shadow von unten begutachten

Was von der Fahrzeugunterseite zu sehen war, schien technisch gut zu sein, der Motor sowieso. Also ging es zur Probefahrt. Am Steuer saß zunächst der Chef, Herr Baseley, selbst. Er fuhr mit uns eine ziemlich kleine Runde. Dabei stellte sich heraus, dass der Tempomat nicht funktionierte. Auf Rückfrage meines Freundes erklärte Herr Baseley, dass er vorher mit dem RR keine Probefahrt gemacht hätte. Sehr erstaunlich!

Danach bestand mein Freund noch auf einer Probefahrt seinerseits und setzte sich ans Steuer. Auch diese Fahrt durfte nur eine kleine Runde sein und sehr kurz dauern. Dabei war soweit alles ok.

Danach diskutierten wir noch ein wenig, aber ich wollte das Auto haben. Bis zur Abholung am nächsten Tag, sollten noch an beiden Stoßstangen etwas Rost weg poliert und der hinter der Sonnenblende etwas herunter hängende Himmel angeklebt werden. Ein funktionierender Tempomat würde nach Deutschland nachgeschickt.

Per Girocard bezahlte ich den Kaufpreis. Am nächsten Tag, um 11 Uhr, sollten wir den so hergerichteten Silver Shadow II abholen können.

Fahrzeug abgeholt, aber die Roststellen waren nicht wegpoliert und der Himmel nicht angeklebt. Nun ja, ich war in das Fahrzeug verliebt und sah darüber hinweg. Voller Freude fuhr ich vom Hof, das Auto lief fantastisch. Wir fuhren zur Mietwagenstation, gaben dort den Leihwagen ab und tankten anschließend den Shadow voll.

Nach dem Tanken, leuchtete die „LOW FUEL“-Leuchte plötzlich dauerhaft rot auf

Nach dem Tanken, leuchtete die „LOW FUEL“-Leuchte plötzlich dauerhaft auf. Nach ca. 10 Meilen, funktionierte die Lüftung/Klimaanlage nicht mehr. Bei Ghost Motor angerufen. Wir sollten nach der Sicherung sehen und diese austauschen. Da mein Freund sich auskennt, hat er das gemacht.

Zweimaliger Austausch der Sicherung

Schon nach kurzer Zeit, funktionierte die Lüftung/Klimaanlage erneut nicht mehr. Wiederum Sicherung ausgetauscht, nach kurzer Zeit wieder keine Funktion. Wenn eine Sicherung kaputt geht, bedeutet das doch auch immer ein elektrisches Problem.

Da beschlich meinen Freund und mich doch ein kleines unangenehmes Gefühl. Aber es kam noch schlimmer.

Nach wenigen weiteren Meilen, begann das Fahrzeug plötzlich immer stärker nach links zu ziehen. Das verstärkte sich mit jeder Meile. Offensichtlich war auf der linken Seite der Bremssattel defekt, der Kolben stellte nicht richtig zurück und die Bremse ging immer stärker zu.

Es war absehbar, wann die linke Vorderbremse blockiert und wir nicht mehr weiter kommen. Also entschlossen wir uns, statt nach Deutschland, zurück zu Ghost Motor zu fahren. Dort schilderten wir die aufgetretenen Probleme.

An der Aussage von Ghost Motor im Internet zu diesem Auto, hatten wir zwischenzeitlich erhebliche Zweifel bekommen:

„Es ist wahrscheinlich einer der originellsten und am besten gepflegten Silver Shadow, die wir je gesehen haben. Und: Dies muss einer der besten LHD- Silver Shadow sein, die es gibt. Garantie. Die von dieser Firma verkauften Autos haben unsere persönliche Garantie. Autos, die bei uns gekauft wurden, werden mit einem einjährigen Prüfzeugnis des Verkehrsministeriums geliefert. Sie werden vollständig gewartet sein.“

Herr Baseley war leicht angesäuert und meinte wortreich, dass der RR schließlich kein Neuwagen und 38 Jahre alt sei. Was wir da erwarten würden. Wir wären viel zu anspruchsvoll und zu pingelig, deshalb wolle er mir das Auto nicht mehr verkaufen. Der RR sei so toll, den könne er schon nächste Woche für viel mehr Geld verkaufen. Nie wieder würde ich so einen tollen Silver Shadow finden.

Wenn, wie behauptet, die Fahrzeuge von Ghost Motor, vor einem Kauf vollständig gewartet werden, wie können dann solche gravierenden Mängel sein?

  • Tempomat ohne Funktion
  • Ausfall Tankgeber
  • Lüftung/Heizung/Klimaanlage ohne Funktion
  • Fahrzeug zieht stark nach links

Ganz einfach, es wurde nichts gewartet und auch keine Probefahrt gemacht! 🙁 Wer weiß, was sonst noch für Mängel aufgetaucht wären?

Also machten wir den Kauf rückgängig. Dabei sicherte Herr Baseley mir vertraglich zu, den Kaufpreis, abzüglich der Bankgebühren, zurückerstatten und umgehend auf mein Konto zu überweisen.

gDas war alles ziemlich ärgerlich. Die Gebuchte Fähre, das gebuchte Hotel für unterwegs auf der Rückfahrt, mussten bezahlt werden, ohne dass wir es nutzen konnten. Dazu erneut Leihwagen mieten und einen Flug zurück nach Deutschland buchen. Ganz schön viel Geld, für ein nicht gekauftes Auto, das angeblich „einer der besten LHD- Silver Shadow ist, den es gibt.“

Wieder in Deutschland, wartete ich vergebens auf die Rückzahlung des Kaufpreises. Mehr als zwei Wochen später, am 07.07.2019, fragte ich per Email nach, wo mein Geld bleibt. Anwort: Das Geld sei nicht auf dem Konto von Ghost Motor eingegangen und ich sollte mich bei meiner Bank schlau machen. Hallo, geht´s noch?

Am 08.07.2019 dann diese Email-Nachricht:

„Sehr geehrte Damen und Herren
Die Kreditkartenfirma hat das Geld nicht auf unser Konto überwiesen. Wir dachten, du hättest die Zahlung gestoppt. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Kartenanbieter. Ich denke, Sie werden feststellen, dass Sie das Geld noch auf Ihrem Konto haben. Wenn nicht, kontaktieren Sie uns bitte sofort. Wir werden das mit unserer Kartenfirma klären.“

Zahlung mit Girokarte (girocard) an Ghost Motor, mein Konto wurde am 24.06. belastet

Meinem Konto wurde der Betrag am 24.06.2019 belastet. Da hat mir Ghost Motor ein kleines Märchen erzählt. Die Bezahlung erfolgte nicht mit Kreditkarte, sondern mit der Girokarte (girocard), bei der, gegenüber der Kreditkarte, wesentlich geringere Gebühren anfallen. Nun soll ich mich auch noch selbst um mein Geld kümmern?

Am 08.07. eine weitere Email von Ghost Motor:

„Sehr geehrter Herr,
Sobald es an uns freigegeben ist, werden wir es auf Ihr Konto zurückschicken, uns wurde versprochen, dass es innerhalb von 48 Stunden sein wird. Wir haben eine Antragsnummer, unter der Sie Barclaycard anrufen möchten. Es ist 179237373. Wir arbeiten hart daran, das Geld an uns weiterzugeben, damit wir es an Sie zurückschicken können.“

Das fand ich schon ziemlich unverschämt, dass ich mich selbst um den Fehler bei Ghost Motor kümmern und mich mit deren Bank in Verbindung setzen soll.

Am 11.07. werde ich per Email von Ghost Motor nach meinen Bankdaten gefragt, obwohl diese Ghost Motor vorlagen. Auch bei meiner ersten Email-Frage, wo das Geld bleibt, teilte ich meine Bankverbindung mit!

Angeblich sei die Speicherung von Bankdaten in UK illegal, so Ghost Motors billige Ausrede. Ich lache mich tot.

Am 15.07.2019 ist die Rückzahlung endlich auf meinem Konto, nach genau drei !!! langen Wochen erfolgt. Eine sehr unseriöse Verzögerungstaktik, wie ich finde.

Rückzahlung Ghost Motor nach drei Wochen

Dazu behielt Ghost Motor noch einen erheblichen vierstelligen Betrag an angeblichen Bankgebühren zurück, ohne mir irgend einen Nachweis der behaupteten Kosten vorzulegen.

Nun ist bekanntlich nichts so schlecht, als dass es nicht doch noch für irgend etwas gut ist. So fand ich, entgegen den Prophezeihungen des Herrn Baseley von Ghost Motor, noch einen sehr viel besseren Rolls Royce Silver Shadow II. 🙂

Rolls Royce Silver Shadow II, Baujahr März 1981

Erste Hand, volle Historie, scheckheftgepflegt, Baujahr 03/1981, nur 43.000 km, toller Zustand, Neuwagenanmutung. 🙂 Preislich unbedeutend mehr, als der Silver Shadow bei Ghost Motor, aber von deutlich besserer Qualität!

Rolls Royce Silver Shadow II, Baujahr März 1981


Start

My extremely bad experiences with GHOST MOTOR WORKS LTD (Rolls Royce and Bentley) when buying a car

While searching for a Rolls-Royce Silver Shadow II, I found it on the website of GHOST MOTOR WORKS LTD (Landway Farm Basted Lane, Borough Green, Sevenoaks TN15 8PY) at the beginning of June 2019. I liked this brown Silver Shadow II:

Silver Shadow II

Besides the detailed description of the vehicle, especially these promises attracted my special attention:

It is probably one of the most original and well cared for Silver Shadows we have seen.

This must be one of the best LHD Silver Shadows in existence.

That sounded serious and very trustworthy.

So the Silver Shadow II was described on the website of Ghost Motor Works:

1979 Rolls-Royce Silver Shadow II LHD finished in Original Nutmeg with Tan hide interior. Covered just 57,000 miles from new having been shipped to its first owner in Sweden in May 1979 where the car remained every since. It is probably one of the most original and well cared for Silver Shadows we have seen. The interior is totally original and in wonderful condition, the leather has never even been re-coloured. This scarce Left hand drive, European spec , Silver Shadow benefits from small continental front headrests, rear foot stalls and a full original toolkit. History file to include Drivers handbook folder with stamped service book and all other supplements and invoices for works carried out. This must be one of the best LHD Silver Shadows in existence. Sold with a UK registration number and V5C log book.

On the flight to London

My consultant and friend, a proven expert for classic car RR, called Ghost Motor several times and inquired about all the necessary details. The information was first class. After that the car seemed to be really good.

So I decided to buy the car. We arranged our visit for 20 June 2019 and flew to London. From there it went with the rental car the approx. 54 miles (87 KM) to Ghost Motor.

On arrival in the afternoon, however, the RR was not in the condition we were promised. The vehicle was already painted in several places already once visibly and the roof of the RR was not perfect. There were small pimples, blowholes and orange peel on the roof visible.

Contrary to the telephone agreements and promises by Ghost Motor, the underbody, the engine and the gearbox were not cleaned.

My friend was not enthusiastic about it, but I had already fallen in love with the vehicle so much that I accepted it. In addition, the engine ran really fantastically. I really wanted the RR. The roof etc. could be repainted, so my plan.

View Silver Shadow from below

What could be seen from the underside of the vehicle seemed to be technically good, the engine anyway. So we went for a test drive. At first the boss himself, Mr. Baseley, sat at the wheel. He drove a rather small lap with us. It turned out that the cruise control didn’t work. In response to a question from my friend, Mr. Baseley explained that he hadn’t done a test drive with the RR before. Very amazing!

Afterwards my friend insisted on a test drive on his part and sat down at the wheel. Also this trip could be only a small round and last very briefly. Everything was ok so far.

Afterwards we discussed a little bit, but I wanted to have the car. Until the pick-up on the next day, both bumpers should be polished away some rust and the sky hanging down behind the sun visor should be glued. A functioning cruise control would be sent to Germany.

I paid the purchase price by Girocard. The next day, at 11 o’clock, we should be able to pick up the Silver Shadow II.

Vehicle picked up, but the rust spots were not polished away and the sky was not glued. Well, I was in love with the vehicle and overlooked it. Full of joy I drove out of the yard, the car ran fantastically. We drove to the rental car station, handed in the rental car there and filled up the Shadow afterwards.

After refueling, the „LOW FUEL“-light suddenly lit up permanently

After refueling, the „LOW FUEL“ light suddenly lit up permanently. After about 10 miles, the ventilation/air conditioning system stopped working. Called Ghost Motor. We should check for the fuse and replace it. Since my friend knows his way around, he did that.

Twice fuse replacement

After only a short time, the ventilation/air conditioning system stopped working again. Fuse replaced again, no function after a short time. If a fuse breaks, this always means an electrical problem.

My boyfriend and I had a little unpleasant feeling. But it was even worse.

After a few more miles, the vehicle suddenly began to pull more and more to the left. That increased with every mile. Obviously on the left side the brake caliper was defective, the piston did not put back correctly and the brake went stronger and stronger.

It was foreseeable when the left front brake would block and we wouldn’t get any further. So instead of going to Germany we decided to go back to Ghost Motor. There we described the problems.

In the meantime we had got considerable doubts about the statement of Ghost Motor in the Internet to this car:

„It’s probably one of the most original and well maintained Silver Shadows we’ve ever seen. And: This must be one of the best LHD Silver Shadow there is. Warranty. The cars sold by this company have our personal guarantee. Cars purchased from us are delivered with a one-year test certificate from the Ministry of Transport. They will be fully serviced.“

Mr. Baseley was slightly acidic and said that the RR was not a new car and 38 years old. What we would expect there. We would be far too demanding and too picky, so he wouldn’t want to sell me the car anymore. The RR was so great, he could sell it next week for much more money. Never again would I find such a great Silver Shadow.

If, as claimed, Ghost Motor vehicles are fully serviced before purchase, how can such serious defects be?

  • Cruise control without function
  • Failure of tank sensor
  • Ventilation/heating/air conditioning without function
  • Vehicle pulls strongly to the left

Quite simply, nothing was waited and also no test drive made! 🙁 Who knows, what other defects would have appeared?

So we cancelled the purchase. Mr. Baseley assured me contractually to refund the purchase price, minus the bank fees, and to transfer immediately to my account.

That was all quite annoying. The booked ferry, the booked hotel for on the way back, had to be paid without us being able to use it. To do this we had to rent a car again and book a flight back to Germany. Quite a lot of money for an unbought car that is supposedly „one of the best LHD Silver Shadow there is.“

Back in Germany, I waited in vain for the refund of the purchase price. More than two weeks later, on 07.07.2019, I asked by email where my money is. Answer: The money was not on the account of Ghost Motor and I should make myself smart with my bank. Hello, what are you doing?

On 08.07.2019 then this email message:

„Dear Ladies and Gentlemen
The credit card company didn’t transfer the money to our account. We thought you had stopped the payment. Check with your card provider. I think you’ll find that you still have the money in your account. If not, please contact us immediately. We’ll check with our card company.“

Card payment Ghost Motor

The amount was debited from my account on 24.06.2019. Ghost Motor told me a little fairy tale. The payment was not made with credit card, but with the Girocard (girocard), with which, compared to the credit card, substantially lower fees result. Now I have to take care of my money myself?

On 08.07. another email from Ghost Motor:

„Dear Sir,
As soon as it is released to us, we will return it to your account, we have been promised that it will be within 48 hours. We have an application number where you can call Barclaycard. It’s 179237373. We’re working hard to get the money to us so we can send it back to you.“

I found that quite outrageous that I should take care of the error at Ghost Motor myself and get in touch with their bank.

On 11.07. Ghost Motor sent me an email asking for my bank details, although they were available. Also with my first email question, where the money remains, I communicated my bank account!

Allegedly the storage of bank data in UK is illegal, so Ghost Motors cheap excuse. I laugh myself to death.

On 15.07.2019 the repayment finally took place on my account, after exactly three !! long weeks. A very dubious delay tactic, I think.

Repayment Ghost Motor after three weeks

In addition, Ghost Motor retained a substantial four-figure amount of alleged bank charges without providing me with any proof of the alleged costs.

As you know, nothing is so bad that it is not good for anything after all. So, contrary to the prophecies of Mr. Baseley of Ghost Motor, I found a much better Rolls Royce Silver Shadow II. 🙂

Rolls Royce Silver Shadow II, Year of construction March 1981

First hand, full history, checkbook maintained, year of construction 03/1981, only 43.000 km, great condition, new car appearance. 🙂 Price insignificantly more, than the Silver Shadow with Ghost Motor, but of clearly better quality!

Rolls Royce Silver Shadow II, built March 1981

error: Content is protected !!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner