Kategorie: Social Media
Jörg Mersmann hat auf Facebook einen tollen Reim zu „Opti-Maler-Partner“ gepostet
Auf Facebook postete Jörg Mersmann unser Logo und garnierte es mit einem sehr originellen Reim:
Dunkel war’s – die Wand schien helle,
nachdem ein Opti-Maler blitzeschnelle,
mit Pinseln in die Ecken fuhr.Weg sind die alten schlimmen Narben,
es schillert frisch in allen Farben,
kein Wunder – denn es waren hier,
die Opti-Maler-Musketier! 🙂
Lieber Jörg Mersmann, das war eine tolle Überraschung. Vielen Dank für diesen sehr originellen Post. 🙂
Seit 1997, erstes (?) Internet-Marketing Franchisekonzept im Handwerk: Opti-Maler-Partner
Seit 1984 ist Opti-Maler-Partner die erste und gleichzeitig erfolgreichste Franchise-Partnerschaft im Maler- und Lackiererhandwerk.
Ob Opti-Maler-Partner damit auch das erste Internet-Marketing Franchisekonzept im Handwerk ist, kann ich natürlich nicht sagen. Aber jedenfalls wir waren schon sehr früh dran.
Bereits ab Mitte Oktober 1997, stellte ich meinen Franchise-Partnern das Franchisekonzept als Internet-Marketing-Tool www.optimalerpartner.de online zur Verfügung. Siehe unten stehende Grafik der Startseite des Portals aus dieser Zeit.
Expertin Sonja Kirste, schreibt: Malermeister Deck – Paradebeispiel für mittelständische Unternehmen
Sonja Kirste ist Expertin für professionelles Online- und Social Media Management, Journalismus und Public Relations B.A. Auf Ihrem Blog schrieb Sie gestern diesen Artikel:
Corporate Blogs – So gehts. Diese Firmen machen richtig viel richtig:
• Frosta beweist Mut
• Greenpeace – gutes Gewissen schick verpackt
• Malermeister Deck – Paradebeispiel für mittelständische
..Unternehmen
Wow, mit so bekannten und renomierten Unternehmen in einem Atemzug genannt zu werden, das freut mich nicht nur sehr, sondern macht mich auch ein wenig stolz! 🙂
Sonja Kirste meint, ich mache vieles richtig und schreibt dazu:
Der umtriebige und internetaffine Malermeister Deck zeigt so manchem jungen Hüpfer wie das geht mit der Onlinekommunikation. Und auch so manche große Firma kann sich hier eine Scheibe abschneiden. Der Chef hat nicht nur den erfolgreichen Blog aufgebaut, er twittert und hat über 20.000 Follower und eine eigene App gibts obendrauf. Erfolgsfaktor hier: Authentizität, persönliches Engagement und das (anonym) veröffentlichte Kundenfeedback. Auch die Übergabe der Firma an seine Nachfolgerin wird natürlich vom Blog begleitet.
Mit einem Klick auf die Grafik, gelangen Sie zum Artikel auf dem Blog von Sonja Kirste.
Liebe Sonja Kirste, vielen Dank für Ihre wertschätzende Meinung. Ich habe mich sehr darüber gefreut. 🙂
Die Überraschung: Blogpostkarte aus Gran Canaria, von meinem Handwerks- und Bloggerkollegen Thomas Fieber
Das war ja einmal eine gelungene Überraschung. Thomas Fieber, von www.fliesenfieber.de/blog, schickte mir aus seinem Urlaub diese #Blogpostkarte.
Lieber Thomas Fieber, vielen herzlichen Dank für diese gelungene Überraschung. 🙂
Ana-Maria Birsan schreibt mir: „Erwähne Sie öfter als Best Practice Beispiel“
Ana-Maria Birsan, Geschäftsführerin der Kommunikationsagentur a-hochzwei, schrieb mir heute über Twitter:
„An dieser Stelle muss ich erwähnen, dass ich Ihre Twitter-Aktivität sehr gut finde! Erwähne Sie öfter als Best Practice Beispiel“
Liebe Ana-Maria Birsan, vielen Dank, dass ich Ihnen als Beispiel dienen darf. 🙂
Ergänzung am Nachmittag. Post von Ana-Maria Birsan auf Facbook.
So wirkt Social Media! Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos (Sigmund Freund)
Heute machte mich dieser Post auf Facebook sehr verlegen. Gleichzeitig freute ich mich natürlich aber auch sehr darüber. 🙂
Lieber Jörg Mersmann, Ihre Wertschätzung freut mich außerordentlich. 🙂 Ich danke Ihnen dafür vielmals.
Das Spiel über die Bande von Achim Engels: So funktioniert Social Media
Achim Engels teilte auf Facebook heute meinen Post über Opti-Maler-Partner. Darüber habe ich mich sehr gefreut! 🙂
Lieber Achim Engels, vielen Dank fürs Teilen. Darüber habe ich mich sehr gefreut. 🙂
„Ich habe Sie während meiner Social Media Marketing Studien als leuchtendes Vorbild kennengelernt…“
Darüber freue ich mich natürlich und habe mich sehr gerne vernetzt. Vielen Dank, liebe Gloria Kuhl, für Ihre „Blumen“. 🙂
Mein heutiges Treffen mit der Power-Frau von Eberle Bau: Heike Eberle
Meine Handwerk 2.0 – Kollegin, Heike Eberle, residiert mit Ihrer Firma Eberle Bau, nur 40 KM oder 30 Fahrminuten von mir entfernt, in Landau. Da war ein Besuch eigentlich schon lange überfällig.
Heute war es endlich soweit. Wir trafen uns bei Heike Eberle zu einem sehr fruchtbaren Erfahrungsaustausch. 🙂 Über zwei Stunden tauschten wir spannende unternehmerische Erfahrungen aus. Und die Zeit verging wie im Flug.
Heike Eberle sprüht nur so vor Energie und hat es, mit ihrer charmanten und kompetenten Art ein großes Bauunternehmen zu führen, u.a. auch bis ins Fernsehen geschafft.
Liebe Heike, es hat mir großen Spaß gemacht, mich mit Dir auszutauschen. Vielen Dank für Deine Zeit und Deine Gastfreundschaft! 🙂
So antwortet der Facebook-Support auf meine Meldung wegen des Identitätsklaus
Vorgestern berichtete ich über zwei Profile/Seiten, die sich für mich ausgeben (Identitätsklau).
Die noch immer existierende Seite meldete ich und bekam folgende Antwort:
Danach erhielt ich von Tina Gallinaro diesen Tipp:
Unter https://www.facebook.com/help/contact/797573933590053 kann man die Option : “Privatsphäre – ein Foto oder ein anderer Inhalt auf dem ich erscheine” anklicken..
Dann kommt die Option, was man melden möchte – hier klickt man auf >>Foto <>Profilbild<< und kann darunter die URL angeben wo das Bild zu finden ist.
Dort habe ich mich durchgeklickt und meine Angaben gemacht. Darauf erhielt ich diese Antworten vom Facebook-Support.
Da ist man ziemlich hilflos ausgeliefert, finde ich. 🙁