Kategorie: Soziales
Am kommenden Freitag in Berlin. Einladung zur Verleihung des Medienpreises „Kinderrechte in der Einen Welt“
Zur Preisverleihung des Medienpreises, bin ich von der Kindernothilfe e.V. für Freitag, 04.11.2016, nach Berlin eingeladen.

Flugtickert nach Berlin

Volkswagengroup Drive Berlin
Die Kindernothilfe erhielt im Rahmen meiner gemeinsamen Spendenaktion Opti-Maler-Partner, bereits zwei Mal eine namhafte Spende, zuletzt im Januar 2015.
Die Kindernothilfe verleiht den Medienpreis im DRIVE. Volkswagen Group Forum in Berlin.
Da meine liebe Liebe zu dem Zeitpunkt noch in Kur weilt, musss ich leider alleine nach Berlin fliegen.
Trotzdem freue ich mich auf Berlin. Auch im letzten Jahr waren wir dabei und es war eine ganz tolle Veranstaltung. 🙂

Meine Eintrittskarte zur Medienpreisverleihung
Zur Nachahmung empfohlen: Spende an die Kindernothilfe e.V., für die Opfer des Hurrikans in Haiti

Spende an die Kindernothilfe, für die Opfer des Hurrikans in Haiti
Spenden: 13 Alben Briefmarken für terres des hommes Deutschland e.V. und vier Fahrräder für bedürftige Menschen
Als Jugendlicher und junger Erwachsener sammelte ich einmal Briefmarken. Irgendwann ließ mein Interesse daran nach und hörte schließlich ganz auf. Seit Jahrzehnten stehen bei mir 13 prall gefüllte Briefmarkenalben unbeachtet im Regal.
Durch eine Werbung aufmerksam geworden, ging ich mit der Sammlung letzte Woche zu einem Aktionshaus, um ein Gefühl/Information für den (vielleicht 😉 ) Wert meiner Sammlung zu erhalten. Nun, einen kleinen Wert hat sie schon, aber für eine Versteigerung bei dem Aktionshaus, ist der Wert/Betrag für das Haus uninteressant.

Meine Briefmarkensammlung
Der Mitarbeiter des Aktionshauses, der meine Sammlung begutachtete, brachte mich auf die Idee, die Sammlung an eine soziale Organisation zu spenden.
Da mir Kinder schon immer am Herzen lagen und liegen (dafür bisher fast € 600.000,00 gesammelt und gespendet), machte ich mich im Internet schlau. Dabei stieß ich auf terres des hommes Deutschland e.V.

Briefmarkenspende an terres des hommes
Also heute kurzerhand einen Karton organisiert, die 13 Briefmarkenalben mit Hilfe meiner lieben Liebe verpackt und versandfertig gemacht.
Vom letzten Schweizbesuch, hatte ich noch 10,00 CHF im Geldbeutel. Der Schein kam gleich mit in den Karton.

Der versandfertige Karton mit den Briefmarkenanlben
Nun noch per App den Paketschein erstellt und fertig war die Laube.
Am kommenden Montag geht das Paket auf den Weg zu terres des hommes Deutschland e.V., bzw. an die auf der Homepage genannte Adresse von Uwe Diemert in Hannover.
.
Vor einiger Zeit kauften wir uns neue Fahrräder. Auch hier hatte sich fahrradmäßig die vielen letzten Jahre etwas „angestaut“. 😉

Vier gut erhaltene Fahrräder
Was also mit vier sehr gut erhaltenen Fahrrädern machen? Wegwerfen? Nein, auf keinen Fall. Verschenken? Ja, aber an wen? Da fiel mir einer unserer Nachbarn ein, der im kirchlichen Bereich sozial engagiert ist. Den fragte ich, ob er Verwendung für die Räder hätte? Klar, hatte er.

Die gut erhaltenen Räder
So werden die vier Räder bei bedürftigen Menschen eine weiter sinnvolle Verwendung finden. 🙂
Vielleicht haben Sie auch ein paar Briefmarken, Fahrräder etc., mit denen Sie Gutes tun können? Aus eigener Erfahrung kann ich Ihnen sagen: Gutes zu tun macht auch ein gutes Gefühl! 🙂 Probieren Sie es doch einmal aus.
Das Dankeschön der Studenten für meinen Unterrichtstag an der Akademie für Betriebsmanagement
Seit mehr als 20 Jahren bin ich an der Akademie für Betriebsmanagement ehrenamtlich als Dozent tätig. Selbstverständlich freue ich mich über eine so positive Rückmeldung der Studenten. 🙂

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre Unternehmenserfahrung mit uns zu teilen. Ich habe von meinen Klassenkameraden nur positive Rückmeldungen erhalten.
„Marktsegmentierung und Wettbewerbsstrategien“. Mein Unterrichtsthema an der Akademie für Betriebsmanagement
Als ehrenamlicher Dozent an der Akademie für Betriebsmanagement in Stuttgart, bin ich schon weit über 20 Jahre tätig. Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit.
Erfahrung und Wissen weiterzugeben, ist mir Freude und Verpflichtiung zugleich. 🙂

Mein Thema: Marktsegmentierung und Wettbewerbsstrategien

Erwartungsvolle Studenten

Gleich geht es los

In Aktion

Der Klassensprecher bedankt sich mit einem „süßem“ Geschenk. Die Pralinenschachtel überlebte den Abend nicht

Auf der Heimfahrt staute es öfters in wenig
Möglichst viele Nachahmer gesucht!
Artikel aus DER Karlsuher KURIER, vom 29. Januar 2016. 🙂

Spende der Opti-Maler-Partner an die Mentorstiftung Deutschland
Nachahmer gesucht!

Unsere gemeinsame Spende an die Mentorstiftung
Preisverleihung der Kindernothilfe „Kinderrechte in der einen Welt“, 13.11.15 Berlin, im DRIVE. Volkswagen Group Forum
Am 13. November waren wir von der Kindernothilfe zur Preisverleihung des Medienpreises „Kinderrechte in der einen Welt“ eingeladen. Gerne sind wir der Einladung gefolgt und sind nach Berlin geflogen.
Was es mit dem Medienpreis der Kindernothilfe genau auf sich hat, hier die Presseinformation der Kommunikationsplattform in Berlin, als neuer Partner des Medienpreises „Kinderrechte in der Einen Welt“:
Kindernothilfe verleiht Medienpreis im DRIVE. Volkswagen Group Forum
Heute verleiht die Kindernothilfe den Medienpreis „Kinderrechte in der Einen Welt“ zum 17. Mal an die Journalisten, die sich in ihren Berichten und Reportagen den Themen „Kinderrechte“ und „Kinderrechtsverletzungen“ widmen.
Zum ersten Mal findet die Veranstaltung im DRIVE. Volkswagen Group Forum in Berlin statt. Die Kommunikationsplattform des Volkswagen Konzerns ist damit neuer Partner einer der größten Nichtregierungsorganisationen (NGO) für Entwicklungszusammenarbeit in Deutschland.
In fünf Kategorien bewertet die Jury die Beiträge von insgesamt 90 Journalisten und Journalistinnen. Neben der Schirmherrin Christina Rau nehmen bekannte Persönlichkeiten und Botschafter des Hilfswerks wie Lena Gercke, Norbert Blüm und Christoph Strässer teil.
„Die Kindernothilfe leistet mit nachhaltigen Entwicklungsprojekten und humanitärer Hilfe einen wichtigen Beitrag für Kinder und ihren Familien auf der ganzen Welt“, sagt Cornelia Schneider, Leiterin des DRIVE. Volkswagen Group Forum. „Mit ihrem Medienpreis lenkt sie den Blick der Öffentlichkeit auf Kinderrechte – und auf deren vielfältige Verletzungen. Daher freuen wir uns, dass diese wichtige Preisverleihung bei uns stattfindet und wir für die Kindernothilfe in den kommenden Jahren Gastgeber sein dürfen.“ 1959 in Duisburg gegründet, arbeitet das Kinderhilfswerk nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe.
Um es vorweg zu nehmen, es war eine sehr eindrucksvolle und eine sehr beeindruckende Veranstaltung. Bei den gezeigten und nominierten Beiträgen bekamen nicht nur meine liebe Liebe und ich einen Kloß im Hals und teilweise feuchte Augen.
Gleichzeitig wurde erneut sehr deutlich, wie außerordentlich wichtig es ist, den Kindern, egal wo auf der Welt, tatkräftig zu helfen!
Unzählige Prominente waren bei der Veranstaltung in Berlin mit dabei und unterstützten sehr aktiv die Kindernothilfe bei ihrer wichtigen Arbeit.
Alle nominierten Beiträge wurden von den Laudatoren engagiert vorgestellt und beeindruckend gewürdigt.

Einer der Laudatoren, in einer Doppelrolle mit seiner Enkelin, Franka Weckner, der aufgeweckte Norbert Blüm

Nach dem Ende der Veranstaltung, gab es beim Buffet die Gelegenheit der Begegnung mit Gästen und Akteuren
Persönliche Einladung und Eintrittskarte zur Preisverleihung „Kinderrechte in der einen Welt“ in Berlin
Am 13. November werden wir zur Preisverleihung in Berlin sein. Die Einladung dazu erhielt ich Ende August von der Kindernothilfe.
Jetzt waren die personalisierten Eintrittskarten mit dem Programm bei der Post.
Meine liebe Liebe und ich freuen uns sehr, bei der Preisverleihung dabei zu sein. 🙂
Einladung der Kindernothilfe nach Berlin, zur Medienpreisverleihung „Kinderrechte in der einen Welt“
Diese Einladung war vor wenigen Tagen bei der Post. Im Rahmen unserer gemeinsamen Spendenaktionen, wurde die Kindernothilfe bereits zwei Mal von uns bedacht. Zuletzt im Januar diesen Jahres. Gerne folge ich der Einladung und werde bei der Preisverleihung in Berlin mit dabei sein.