Kategorie: Soziales

Erneut ausgezeichnet: SOZIAL ENGAGIERT 2015. Urkunde vom Finanz- und Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg

Autor: Werner Deck am 15. Juli 2015

Zum wiederholten Mal wurden wir mit dieser Urkunde für unser soziales Engagement im Rahmen des Mittelstandpreises ausgezeichnet. Uns wurde der Titel

SOZIAL ENGAGIERT 2015

für soziale Verantwortung verliehen. Initiator sind die Caritas und das Finanz- und Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg.

Soziales

Tiitel für soziale Verantwortung: SOZIAL ENGAGIERT 2015

Darüber freuen wir uns sehr. 🙂

Warum ausgezeichnet? Aktivitäten und Spendensumme im Lauf der Zeit: Über € 580.000,00.

Prämien-Meilen für abgeflogene Flüge kann man auch spenden, was ich getan habe

Autor: Werner Deck am 10. Juni 2015

Ein Vielflieger bin ich sicher nicht. Aber bei meinen Flügen lasse ich mir immer die Prämienmeilen gutschreiben. Air Berlin teilte mir nun gestern per Email meinen Meilenstand mit: 7.087! Davon würden 500 Meilen verfallen, wenn ich die nicht in den nächsten Tage einlöse.

Also bin ich bei Air Berlin in den Prämienshop. Dort gibt es auch die Möglichkeit, die Meilen zu Spenden. Das habe ich dann auch gleich gemacht. 7.087 Meilen sind zwar nicht gigantisch viel, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist! 🙂

Spende

Meilen spenden für Nepal – Don Bosco Mondo

Spende war erfolgreich

Nothilfe für die Menschen in Nepal

Hilfe

Nothilfe für die Menschen in Nepal

Spende

Das gefällt mir: Keine Verwaltungskosten

Schlagwörter: ,
Kategorie:

Dankeschönschreiben der Kindernothilfe für meine Spende und Initiative

Autor: Werner Deck am 13. März 2015

Gestern war dieses Dankeschönschreiben der Kindernothilfe bei der Post. Im Januar übergaben wir unsere gemeinsame Spende.

Spende

Dankeschönschreiben der Kindernothilfe

Schlagwörter: ,
Kategorie:

Unsere Freude ist groß: Exponierter Artikel im KURIER

Autor: Werner Deck am 30. Januar 2015

Schön, wenn heute so ausführlich über unsere gemeinsame Spende berichtet wird. :-) Vielleicht finden sich weitere Nachahmer?

spenden

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen

Nachahmer gesucht

Die Kindernothilfe erhielt € 14.500,00

Kategorie:

Gemeinsame Spende von € 14.500 an die Kindernothilfe

Autor: Werner Deck am 26. Januar 2015

Opti-Maler-Partner und malerdeck spendeten € 14.500,00 an die Kindernothilfe.

Lange Tradition

Tradition seit 1993, Spende statt Geschenke. € 14.500,00 an die Kindernothilfe

Schlagwörter: ,
Kategorie:

Ausländerfeindlichkeit? Ich bin immer für Mitmenschlichkeit und gegen jede Diskriminierung. Beispiel aus dem Jahr 1980

Autor: Werner Deck am 23. Januar 2015

Beim Aufräumen fiel mir vor einigen Tagen dieser Zeitungsausschnitt wieder in die Hände. Aus unserer hiesigen Tageszeitung, Badische Neueste Nachrichten – BNN – vom 1. März 1980.

BNN aus 1980

Gegen Ausländerfeindlichkeit

Diese Schmierereien fand ich unerträglich. Deshalb ließ ich sie überstreichen.

Warum nur?

Hilfe und Toleranz steht uns gut an

Geht gar nicht

Unerträgliche Schmierereien

Warum diese Ausländerfeindlichkeit?

Toleranz und Mitmenschlichkeit sind notwendig

„Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern.“

Gestern: Dozent an der Akademie für Betriebsmanagement in Stuttgart

Autor: Werner Deck am 22. Januar 2015

Seit mehr als 20 Jahren, bin ich ehrenamlicher Dozent an der Akademie für Betriebsmanagement in Stuttgart.

Malermeister lernen

Zur Ausbildung sehr Empfehlenswert: Akademie für Betriebsmanagement in Stuttgart

Die jungen Menschen schließen das Studium als “Staatlich geprüfter Betriebsmanager – Fachrichtung Farbe” und dem Meisterbrief als Maler und Lackierer ab.

Die ehrenamtliche Dozententätigkeit ist mir Freude und Verpflichtung zugleich. Wissen weitergeben und dabei mithelfen, junge Menschen zukunftsfähig zu machen.

Stau auf der Autobahn

Abfahrt um ca. 6:40 Uhr. Ab der BAB-Ausfahrt Zuffenhausen, ging es nur noch im Schritttempo

Unterricht in Stuttgart

Mein Unterrichtsthema: Marktsegmentierung und Wettbewerbsstrategien

Dozent an der Akademie

Erwartungsfrohe Studenten

Entscheidend ist Pünktlichkeit

Eine von zwei Beispielfolien: Der Preis ist nicht immer entscheidend

Nicht normal sein

Weitere Beispielfolie: Meine Aufforderung, sich zur Marke zu entwickeln

Dankeschön für den Unterricht

Der Sprecher der Akademieschüler/innen, Juri Kildau, bedankt sich nach Unterrichtsende mit einem „Daumen-hoch-Geschenk“  (Fläschchen Rotwein)

Heimfahrt von Stuttgart

Durchs „gezuckerte“ Schwabenland fahrend, war ich nachmittags wieder daheim

Flasche leer

Mit meiner lieben Liebe kostete ich den Rotwein. Die Flasche überlebte den Abend nicht 😉

Nachahmer/innen gesucht! Wie eine ausgediente Winterjacke große Freude und Dankbarkeit auslöste

Autor: Werner Deck am 15. Januar 2014
Kleiderspende

Die Geschichte der Winterjacke

Es war nicht nur diese Winterjacke, die große Freude auslöste. Es war das mit Wintermänteln, Kleidern, Jacken, Wäsche, Schlafsäcken, Decken usw. bis unters Dach vollkommen vollgestopfte Auto meiner lieben Liebe.

Bereits in der vergangenen Woche hatten wir schon einmal eine ähnliche Fuhre angeliefert. Und gestern diese erneute Ladung.

Wer war Empfänger dieser doppelten Autoladung? Der Tagestreff “TÜR” des Diakonischen Werks Karlsruhe (Kriegsstr. 88 in Karlsruhe), dient als Anlaufstelle für auf der Straße lebende Menschen (Obdachlose). Dort gibt es für diese Menschen umfangreiche Hilfsangebote.

Auf den Tagestreff “TÜR”, wurde ich Anfang November 2010 durch einen Zeitungsartikel aufmerksam. Spontan spendete ich dem Tagestreff “TÜR” die dringend notwendige Renovierung eines großen Aufenthaltsraums. Hier können Sie die Geschichte nachlesen.

Seit dieser Zeit habe ich dorthin eine besondere Beziehung. Schon oft haben meine liebe Liebe und ich, dorthin Kleider- und Wäschespenden gemacht. Auch haben wir dazu Freunde und Bekannte animiert, die diesem Beispiel gefolgt sind.

Hilfe für Obdachlose

Uwe Enderle, Leiter des Tagestreff und seine Assistentin, halfen gestern tatkräftig beim Ausladen

Spende Obdachlose

Auto vollgepackt

Anders als bei einer Geldspende, sieht man hier die unmittelbare Hilfe, Freude und Dankbarkeit direkt vor Ort. Und es tut gut und ist wichtig, diesen Menschen zu helfen.

Der Tagestreff “TÜR” freut sich auch über Ihre Hilfe. Wenn Sie ebenfalls helfen wollen und Sachspenden haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Uwe Enderle.

Hier der direkte Link zu den Infos im Internet, über den Tagestreff “TÜR”. Die hilfsbedürftigen Menschen werden es Ihnen sehr danken.

Und wenn Sie nicht in Karlsruhe oder Umgebung wohnen, gibt es bestimmt in Ihrer Stadt oder Gemeinde ähnliche Institutionen, die sich über Ihre Hilfe freuen.

Wenn viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten viele kleine Schritte tun, verändert sich die Welt. ?

Obdachlosenhilfe

Der Tagestreff „TÜR“, Kriegsstrasse 88 in Karlsruhe

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Ein Kofferraum voll Wintermäntel, Jacken, Pullover und warme Decken, für den Tagestreff „TÜR“ für Wohnungslose

Autor: Werner Deck am 8. Dezember 2012
Kleiderspende

Mit Wintermänteln und warmer Kleidung vollgepackter Kofferraum und Rückbank

Der Tagestreff „TÜR“ des Diakonischen Werks Karlsruhe (Kriegsstr. 88 in Karlsruhe), dient als Anlaufstelle für auf der Straße lebende Menschen (Obdachlose). Dort gibt es umfangreiche Hilfsangebote :

  • Möglichkeit zur Körperpfelge
  • Gepäckaufbewahrung
  • Reinigung von Wäsche
  • Ärztliche Sprechstunde
  • Erfrierungsschutz im Winterhalbjahr
  • Kleider- und Wäschespenden usw.

Auf den Tagestreff „TÜR“, wurde ich Anfang November 2010, durch einen Zeitungsartikel aufmerksam. Spontan spendete ich dem Tagestreff „TÜR“ eine Renovierung. Hier können Sie die Geschichte nachlesen.

Seit dieser Zeit habe ich dorthin eine besondere Beziehung. Schon mehrfach haben meine liebe Liebe und ich, dorthin Kleider- und Wäschespenden gemacht. Auch haben wir dazu Freunde und Bekannte animiert, die diesem Beispiel gefolgt sind.

Anders als bei einer Geldspende, sieht man hier die unmittelbare Hilfe, Freude und Dankbarkeit direkt vor Ort. Und es tut gut und ist wichtig, zu helfen. Heute sind wir mit vollem Kofferraum und halbvoller Rücksitzbank, zum Tagestreff „TÜR“ gefahren.

Nicht nur der Leiter des Tagestreff, Herr Enderle, sondern alle anwesenden Wohnungslose im Tagestreff „TÜR“, haben sich über unseren überraschenden Besuch sehr gefreut. Herr Enderle und zwei der wohnungslosen Herren, gingen zum Ausladen mit hinaus.

kleiderspende

Beim Ausladen der wärmenden Sachen. Ganz rechts der Leiter, Uwe Enderle

Strahlende Gesichter

Der Leiter, Uwe Enderle (zweiter von rechts) und zwei dankbare Herren vom Tagestreff Tür

Obdachlose

Diakonisches Werk Tagestreff Tür

Die Angebote

Übersicht der Angebote für Wohnungslose, Diakonisches Werk, angeschlagen an der Eingangstür. Wird mit einem Klick auf die Grafik größer

Obdachlosenhilfe

Der Tagestreff „TÜR“, Kriegsstrasse 88 in Karlsruhe

Der Tagestreff „TÜR“ freut sich auch über Ihre Hilfe. Wenn auch Sie helfen wollen und Sachspenden haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Uwe Enderle. Hier der direkte Link zu den Infos im Internet, über den Tagestreff „TÜR“.

DER KURIER in Karlsruhe berichtet heute über unsere Spende für den Tagestreff „Tür“ für Obdachlose

Autor: Werner Deck am 4. Februar 2011

Aus meiner aktiven Zeit mit „malerdeck“. 🙂

Wie kam es dazu? Hier die Vorgeschichte.

Artikle über Spende

Zeitungsartikel vom 4. Februar 2011

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

error: Content is protected !!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner