Schlagwort-Archiv: Herz

Heute bin ich wieder einmal kurz drin, im Krankenhaus

Autor: Werner Deck am 13. März 2017
Herz

Elektroschock

Der erste Versuch vor ca. vier Wochen im Krankenhaus, mittels Elektrobehandlung (Elektroschock) meine  schon über zwei Jahre andauernden Herzrhythmusstörungen/Vorhofflimmern wieder ins Lot zu bringen, klappte leider nicht.

Krankenzimmer

Mein Zimmer

Für vier Wochen nahm ich jetzt ein spezielles Medikament ein, das den Elektroschock doch noch zum Erfolg verhelfen soll.

Also rücke ich heute Morgen um 7:30 Uhr zum zweiten Versuch ins Krankenhaus ein, in der Hoffnung, dass es heuer klappt.

Wir werden sehen. 🙂 Wie immer, bin ich optimistisch! 🙂


Ergänzung am Abend:

Heutige Unteruchungen ergaben, auch die EKG´s der letzten Wochen, mein Herz ist mal im Rhythmus, mal nicht. Heute wars im richtigen Sinusrhythmus, weshalb kein Elektroschock gemacht werden konnte.

Es gibt einen neuen Termin. Verödung einiger Stellen im Herz, mittels Katheder. Ablation, ist das.Und dann: Alles wird gut! 🙂  🙂 🙂

EMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Schlagwörter: ,

War dann mal kurz drin, im Krankenhaus. Ergebnis: Aktion leider ohne Erfolg

Autor: Werner Deck am 11. Februar 2017

Warum im Krankenhaus? Hier die Vorgeschichte.

Krankenhaus

Mein Zimmer

Der vergangene Freitag begann um 7:30 Uhr mit der Aufnahme im Städtischen Klinikum. Danach kam ich auf Station, Zimmer beziehen, Zugang legen, Blut nehmen und EKG machen.

Herz

Herzrhythmusstörungen

Die Aktion begann mit einem Schluckecho. Das ist eine Ultraschall-Untersuchung des Herzens, bei der die Ultraschallsonde über die Speiseröhre bis auf Herzhöhe vorgeschoben wird (Info bei NetDoktor).

Die danach vorgesehene Elektrobehandlung bei Herzrhythmusstörungen/Vorhofflimmern, wurde aus Sicherheitsgründen (falls Komplikationen auftreten) auf der Intensivstation durchgeführt. Dazu bekam ich eine Narkose.

Elektroschock

Elektrobehandlung von Herzrhythmusstörungen

Leider war die Elektrobehandlung erfolglos, wie mir der Arzt nach meinem Aufwachen aus der Narkose sagen musste.

Für einen weiteren Versuch, erhielt ich eine Infusion mit einem Medikament, das doch noch helfen sollte, den Elektroschock erfolgreich werden zu lassen. Allerdings musste ca. eine Stunde gewartet werden, bis das Medikament wirkt.

Danach erhielt ich eine erneute Narkose und Elektroschock. Lt. den Ärzten, erhielt ich insgesamt vier „Ladungen“, mit unterschiedlichen Frequenzen. Leider ohne Erfolg.

Nachdem ich mich einigermaßen erholt hatte, konnte mich meine liebe Liebe noch am Abend aus dem Krankenhaus abholen.

Krankenhaus

Erholung nach den Strapazen

Erhalte jetzt für vier Wochen ein spezielles Medikament, das den Elektroschock doch noch zum Erfolg verhelfen soll, hoffentlich. Zur Überwachung (EKG, Blutwerte etc.) muss ich dazu wöchentlich zum Kardiologen.

In ca. vier Wochen werde ich mich dann noch einmal der gleichen Prozedur im Krankenhaus unterziehen.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Schlagwörter: ,

Alle Jahre wieder? Bin dann mal kurz drin, im Krankenhaus

Autor: Werner Deck am 9. Februar 2017
Internist EKG

Beim Internist

Beim Routinecheck beim Internisten vor zehn Tagen wurde festgestellt, dass sich meine Herzrhythmusstörungen verschlechtert haben.

Der Internist überwies mich darauf zum Kardiologen, der letzte Woche diverse Untersuchungen vornahm.

EKG

Langzeit-EKG

Das Untersuchungsergebnis und die Empfehlung des Kardiologen: Ins Krankenhaus und zunächst mit Elektroschock versuchen, beim Herzschlag einen wieder richtigen/besseren Sinusrhythmus zu erreichen.

Morgen früh, um 7:30 Uhr, rücke ich ins Krankenhaus ein. Bin sehr zuversichtlich, dass das ein erfolgreicher und vor allem nur ein kurzer Krankenhausaufenthalt sein wird. 🙂

EKG

Beim Kardiologen

Vor knapp einem Jahr, war ich nach drei Tagen wieder draußen. 🙂

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Schlagwörter: ,
error: Content is protected !!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner