Schlagwort-Archiv: Krakau

Ein besonders eigenartiger Restaurantbesuch

Autor: Werner Deck am 11. Mai 2015

Ende letzer Woche weilten wir zu unserer Frühjahrstagung von „Farbe + Management“ in Krakau.

Durch eine Empfehlung, bestellten wir für Samstagabend einen Tisch im Restaurant des Hotels Pod Roza in Krakau. Bestellt war ein Tisch für 11 Personen auf 18:30 Uhr. Pünktlich angekommen, wusste man dort von unserer bestätigten Reservierung leider nichts.

Obwohl in dem ca. 80 Personen fassenden Restaurant gähnende Leere herrschte und kein einziger Gast zu sehen war, schien das dennoch ein größeres Problem zu sein. Kellner liefen aufgeregt hin und her und beratschlagten offensichtlich irritiert die Situation.

Keine Gäste, aber lange Wartezeit

Obwohl keine Gäste im Restaurant waren, mussten wir ca. 10 Minuten auf eine Entscheidung warten

Nach ca.10 Minuten ungewisser Wartezeit, wurden dann drei Tische für uns zusammengestellt und wir durften endlich Platz nehmen.

Gähnende Leere im Restaurant

Für viele Stunden waren wir die einzigen Gäste

Kaum den Stuhl unter dem Hintern, begann uns ein Pianist von der Empore in Konzertlautstärke zu beschallen. Unterhaltung war dadurch nur bedingt und in Pausen möglich.

Das uns bedienende Servicepersonal hatte seine Lippen zu einem schmalen Strich zusammengepresst. Nicht einmal der Anflug eines Lächelns war diesen Lippen zu entlocken. Vielleicht war das Serviceteam vom Ansturm unserer 11-köpfigen Gruppe total überrascht worden?

Im Verlauf des gesamten Abends, gesellten sich dann immerhin noch sechs weitere Gäste im Restaurant hinzu.

Die unötige Wartezeit am Anfang, die laute Klaviermusik, das nicht optimal operierende Servicepersonal, ließen mich das Essen nicht angemessen genießen. Mein Geschmackseindruck war gerade noch als ok zu bezeichnen.

Kleine Vorspeise

Der Gruß aus der Küche

Andere Tagungsteilnehmer hatten allerdings einen positiven Geschackseindruck vom Essen. So unterschiedlich können die Wahrnehmungen sein.

Wie auch immer, bei unserem nächsten Krakau-Aufenthalt, werden wir um dieses Restaurant/Hotel jedenfalls einen weiten Bogen machen.

Unsere Erfa-Tagung von „Farbe + Management“ in Krakau, plus Kultur

Autor: Werner Deck am 10. Mai 2015
Auf nach Krakau

Erwartungsfroher Abflug in Stuttgart

Unsere diesjährige Frühjahrstagung von „Farbe + Management“ fand in Krakau statt.

Um es vorweg zu sagen, Krakau ist eine ganz wunderbare Stadt. Hatte ich so nicht erwartet und war deshalb mehr als angenehm überrascht.

Ankunft Hotel

Gemeinsames Einchecken im Hotel in Prag

Am Donnerstagmorgen angekommen, checkten wir im Hotel ein und trafen uns später zum Essen. Am Nachmittag schlenderten wir auf eigene Faust durch Krakau. Dabei genossen wir das südländische Flair und die strahlende Sonne auf dem großen Marktplatz.

Wie im Süden

Der zauberhafte Marktplatz von Krakau, mit südlichem Flair

Es wurde getagt

Blick aus unserem Tagungsraum

Freitag tagten wir und waren am späten Nachmittag noch einmal rund um den belebten Marktplatz unterwegs. Das immer bei bestem Wetter.

Der Stadtführer

Christian Vogt

Für den Samstag engagierten wir uns mit Christian Vogt einen sehr netten und überaus kundigen Stadtführer, der uns das wunderschöne Krakau zeigte und uns Lust auf mehr machte.

Informationen

Schöne Kurzinfo von Christian Vogt

Eine schöne Stadt

Wir kommen wieder

Leider konnten wir aus Zeitgründen nicht alle Sehenswürdigkeiten besuchen. Die Stadt begeisterte uns aber sehr und wir werden ganz sicher wiederkommen.

Hier noch einige Höhepunkte, die uns Christian Vogt sehr sachkundig zeigte.

Sehr berühmt

Die Marienkirche, mit dem Altar von Veith Stoß

Turmbläser

Der berühmte Turmbläser auf dem Turm der Marienkirche

Von Veith Stoß

Der geschlossene Altar von Veith Stoß

von Veith Stoß

Der geöffnete Altar

In der Marienkirche

Die Beschreibung des Altars von Veith Stoß

Papst Johannes Paul II

Der Bischofsitz von Karol Wojtyla, dem späteren Papst Johannes Paul II

Burg in Krakau

Auf dem Weg zur Burg. Der Wawel ist die ehemalige Residenz der polnischen Könige in Krakau

Burg in Krakau

Die Burg…

Burg Krakau

… und deren Innenhof

Fotografieren verboten

Obwohl in der Burg strenges Fotografierverbot war…

Heimliche Fotos

… machte ich doch einige sehr heimliche Aufnahmen 😉

die verpflegung

Essen und trinken in Krakau, auch sehr zu empfehlen

Morgen geht es zur Erfa-Tagung von „Farbe + Management“ nach Krakau

Autor: Werner Deck am 6. Mai 2015
Logo Erfahrungsaustausch

Farbe + Management

1986 war ich Gründungsmitglied der Erfahrungsaustauschgruppe

„Farbe + Management“.

Unsere Frühjahrstagung findet heuer in Krakau statt. Morgen fliegen wir nach Krakau.

Erfahrungsaustausch

Tagung „Farbe + Management“ in Krakau

error: Content is protected !!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner