Kategorie: Franchise-Partner

Was Opti-Maler-Partner ausmacht? Ein aus Altersgründen ausgeschiedener Opti-Maler-Partner, bringt es auf den Punkt

Autor: Werner Deck am 17. August 2018

Günther Grauel war mit seinem Betrieb „Maler Grauel“ stolze 22 Jahre Opti-Maler-Partner, bevor er seinen Betrieb aus Altersgründen an einen Nachfolger übergab.

In seinem Schreiben vom 5. August 2018, bedankte sich Günther Grauel für diese 22-jährige Partnerschaft. Dabei brachte er es sehr genau auf den Punkt, was eine Franchise-Partnerschaft bei und mit Opti-Maler-Partner (u.a.) bedeutet und ausmacht.

„Hiermit möchte ich Ihnen nochmals meinen Dank für die 22 Jahre Partnerschaft sagen. Es war immer wieder ein Erlebnis, Ihre Ideen umzusetzen und zu sehen, wie die Kunden darauf positiv reagierten. Renovierung wurde dadurch immer zu einem Erlebnis.“

Dankesschreiben

Es war immer wieder ein Erlebnis, Ihre Ideen umzusetzen und zu sehen, wie die Kunden darauf positiv reagierten. Renovierung wurde dadurch immer zu einem Erlebnis

Darum geht es bei Opti-Maler-Partner: Um außerordentlich positiv auffallende Verhaltensweisen gegenüber den Kunden. Die Kunden mit ausgefallenen Ideen dauerhaft und nachhaltig zu begeistern.

Bei Opti-Maler-Partner geht es nicht um Material und Firlefranztechniken. Das bekommt der Kunde überall, sogar mit Anleitung im Baumarkt.

Es geht um das, was die Kunden im menschlichen, im zwischenmenschlichen, Kontakt überzeugt und dauerhaft begeistert. Renovierung wird bei und durch Opti-Maler-Partner zu einem Erlebnis.

Dafür bietet Opti-Maler-Partner einen Riesenstrauß an zündenden und jahrzehntelang praxierprobten Strategien. Bei Anwendung: Erfolg!

Lieber Günther Grauel, auch ich bedanke mich von Herzen für die vieljährige wunderbare Partnerschaft mit Ihnen. Für Ihren neuen Lebensabschnitt, wünsche ich Ihnen nur das Allerbeste. 🙂

Eine Franchise-Marke muss gepflegt, der Markenschutz für die Partner erhalten werden, auch europaweit. Aktuelle Gebühren dafür: € 3.534,15

Autor: Werner Deck am 2. August 2018

Einer der wichtigsten Faktoren in einem Franchise-System, ist eine eingetragene, geschützte und starke Marke.

Ist das System auch im deutschsprachigen Ausland vertreten, muss die Marke auch dort – international – geschützt sein. Selbstverständlich ist das bei Opti-Maler-Partner, übrigens als einzigem Franchise-System im Malerhandwerk, der Fall.

Der Vorsitzende des Franchise-Beirats, Jochen Renfordt, wies darauf ganz speziell bei der letzten Franchise-Konferenz hin. Zitat:

„Eine Marke ist der Goldschatz eines Unternehmens…“. Da sei Opti-Maler-Partner, mit seinen vier eingetragenen Marken, ganz sicher ein Goldschatz!

Zur Aufrechterhaltung des Markenschutzes, muss dieser regelmäßig beim Deutschen Patentamt verlängert werden. Wird der Markenschutz nicht verlängert, verliert die Marke ihren Schutz. Die Franchise-Partner stehen dann ohne Markenschutz da.

Deshalb ist es für den Franchise-Geber eine zwingende Verpflichtung, den Schutz der Franchise-Marke regelmäßig rechtzeitig zu verlängern. In der jüngeren Vergangenheit, standen bei Opti-Maler-Partner die Verlängerung der Wortmarken „Opti-Maler-Partner“

  • Deutsche Marke Nr. 398 05 311, Verlängerungsgebühr € 1.481,85 (inkl. Mwst) und
  • Internationale Marke Nr. 694 500, Verlängerungsgebühr € 2.052,30 (inkl. Mwst).

an, siehe die zwei unten stehende Schreiben meiner Patentanwälte. Gesamtgebühren: € 3.534,15, inkl. MwSt.

Schreiben eines Patentanwalts

Verlängerungsgebühr für Deutsche Marke „Opti-Maler-Partner“

Schreiben eines Patentanwalts

Verlängerungsgebühr für Internationale Marke „Opti-Maler-Partner“

Auf dem Franchise-Portal gibt es dazu ein sehr aufschlussreiches Video, in dem der Franchise-Experte, Herr Matla, deutlich macht, dass die Marke im Franchising eine entscheidende Rolle spielt. Mit einem Klick auf die unten stehende Grafik, gelangen Sie zur Seite mit dem Video.

Video

Sehenswertes und sehr informatives Video: Die Marke im Franchising

Eine eingetragene Wortmarke! Auch wegen Plagiatoren für ein Franchise-System sehr wichtig. Heute wieder einen Nachahmer „Opti-Maler“ entdeckt und Anwalt übergeben

Autor: Werner Deck am 11. Juli 2018

In einem Franchise-System, kommt der Marke eine herausragende Bedeutung zu. Den stärksten Markenschutz genießt eine Wortmarke. In meinem Fall die Wortmarke „Opti-Maler„.

Einen weitaus geringeren, bis gar keinen Schutz, bietet eine Wort-/Bildmarke. Dazu werde ich zu einem späteren Zeitpunkt noch einen Beitrag schreiben.

Der Schutz ist einerseits zur Kennzeichnung des Systems nach außen, andererseits aber auch als Systemschutz für die am System teilnehmenden Partner unabdingbar. So ist das System und auch die Partner, vor Trittbrettfahrern und Plagiatoren sicher geschützt.

Das zählt mit zu den originären und wichtigsten Aufgaben eines Franchise-Gebers.

Zu diesem Thema schrieb ich schon einmal folgende Beiträge:

Heute entdeckte ich wieder einmal einen Plagiator. Vieles an Suche im Internet kann man automatisieren, aber leider nicht alles. So prüfe ich auch immer wieder regelmäßig händisch nach, ob irgendwo unsere Marken unberechtigt verwendet werden.

Nun wurde ich wieder einmal fündig. Ein „Kollege“ benutzt die geschützte Wortmarke „Opti-Maler„. Fundstellen dokumentiert und an meinen Rechtsanwalt zur Abmahnung übergeben.

Email

Email an meinen Rechtsanwalt

Werbeanzeige

Unerlaubte Benutzung meiner Wortmarke „Opti-Maler“

Registrierungsurkunde

Registrierung der Wortmarke „Opti-Maler“ beim Deutschen Patent- und Markenamt

Für die internationalen Partner ist ein Markenschutz ebenso selbstverständlich wie notwendig. Deshalb ist die Wortmarke „Opti-Maler“ auch im deutschsprachigen Ausland geschützt, siehe bei „1“ in der obigen Registrierung.

Noch eine Anmerkung am Rande. Ein „Kollege“, der „Opti-Maler“ verwendete und nicht klein bei geben wollte, betrieb als Returkutsche Anfang 2008 die Löschung meiner Marke, siehe bei „2“ in der obigen Registrierung. Allerdings hatte er damit keinen Erfolg.


Update am 19.10.2018: Der obengenannte Markenverletzer gab zwischenzeitlich die Unterlassungserklärung ab und erhielt von meinen Rechtsanwälten die Kosten beziffert.

50-jähriges Firmenjubiläum von „maler-huber“. Seit 1999 ist „maler-huber“ in Iffezheim erfolgreicher Opti-Maler-Partner

Autor: Werner Deck am 26. Februar 2018

Letzte Woche feierte Opti-Maler-Partner „maler-huber“ sein 50-jähriges Firmenjubiläum. Ein typischer Familienbetrieb mit langer Tradition. Hier werden die Prinzipien des ehrbaren Handwerks vorbildlich und erfolgreich gepflegt.

Auch von mir einen ganz herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! 🙂

Dem Anlass entsprechend, berichtete die örtliche Presse gebührend über das tolle Ereignis.

Zeitungsartikel Firmenjubiläum

50-jähriges Firmenjubiläum von „maler-huber“ in Iffezheim

Zeitungsartikel Firmenjubiläum

50-jähriges Firmenjubiläum von „maler-huber“

Maler Gitschier, Opti-Maler-Partner in der Faschings- hochburg Stockach, ist auch an Fasnacht aktiv

Autor: Werner Deck am 10. Februar 2018

Das ist doch einmal ein origineller (Werbe-) Einfall von maler gitschier, wie ich finde. 🙂

In Stockach, einer Faschingshochburg nordwestlich von Überlingen, tagt jeweils am Schmotzigen Dunschtig das traditionsreiche „Hohe Grobgünstige Narrengericht zu Stockach“.

Faschingsplakat

maler gitschier ist auch an Fasnacht immer aktiv

Management-Konferenz O-M-P: Tagen, feiern, spenden. Bisher € 513. 544,00! Festliches Buffet und Scheckübergabe

Autor: Werner Deck am 2. Februar 2018

Abschluss der 33. Management-Konferenz, 11. bis 13. Januar, in Karlsruhe.

Wer richtig tagt, kann auch richtig feiern. Auch darin sind die Opti-Maler-Partner sehr gut. 😉 Dabei vergessen wir aber nie den sozialen Aspekt und die Verantwortung, die wir dafür empfinden. Mehr weiter unten.

Saaleingang

Vorbei am „Türsteher“, betreten die ersten Gäste den Raum

Buffet

Dort wartet schon ein festliches Buffet…

gedeckter Tisch

… und festlich eingedeckte Tische

Speisekarte

Leckere Sachen gab es

Aber vorher überreichten wir noch unsere obligatorische Spende, die bei Opti-Maler-Parter schon viele Jahre Tradition ist.

Unsere diesjährige Spende ging an die Kindernothilfe e.V. Die Kindernothilfe setzt sich für Kinder in Not und deren Rechte ein. Ziel ist es, dass Kinder ein Leben in Würde und mit guten Zukunftsperspektiven führen können – ohne Armut, Elend und Gewalt.

Spendenscheck

Der Vorsitzende des Franchise-Beirat, Jochen Renfordt, übergibt den Scheck an Judith Allert, von der Kindernothilfe e.V.

In den vielen Jahren, konnten wir gemeinsam bisher € 513. 544,00 für in Not befindliche Kinder sammeln. Die Spenden gingen jeweils an unterschiedliche soziale/wohltätige Organisationen, die sich ganz speziell um Kinder kümmern.

Ein wunderbarer Abend ging spät zu Ende! 🙂

Fahne

Ende der Management-Konferenz

Und auch unsere Konferenz war zu Ende. Zufrieden und mit vielen neuen Informationen und Ideen, traten die Teilnehmer die Heimreise an.

Auf Wiedersehen, spätestens bei der 34. Management-Konferenz, vom 17. bis 19. Januar 2019. 🙂


Weitere Themen und Impressionen unserer Management-Konferenz:

Kompetente Wissensvermittlung durch drei starke Referenten: Management-Konferenz der Opti-Maler-Partner

Autor: Werner Deck am 1. Februar 2018

Wie immer, so hatten wir auch auf dieser 33. Management-Konferenz der Opti-Maler-Partner (11. bis 13. Januar), klasse Referenten zu brandaktuellen und wichtigen Unternehmensführungsthemen.

Vortrag

Fachanwalt für IT-Recht, Timo Schutt

IT-Fachanwalt Timo Schutt, gab umfassende Hinweise zum neuen Datenschutzrecht. Hier speziell die EU-Datenschutz-Grundverordnung und das neue Bundesdatenschutzgesetz, BDSG, die ab dem 25. Mai 2018 die rechtliche Grundlage für die Zulässigkeit der Datenverarbeitung und die Datenschutzorganisation sind. Er gab einen Leitfaden an die Hand, um die erforderlichen Maßnahmen individuell zu erfassen und in die Wege leiten zu können.

Mann Vortrag

Dirk Sander von WinWorker

Dirk Sander, WinWorker, erklärte umfangreich die Regelungen der Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD). Er zeigte dabei die notwendigen Maßnahmen auf, die jeder Unternehmer, in Bezug auf elektronische Dokumentenerstellung, – aufbewahrung und maschinelle Auswertbarkeit, ab sofort zu erfüllen hat!

Mann Vortrag

Arnd Corts, Lebensziele

Arndt Corts, Lebensziele, wiederholte zunächst kurz wesentliche Inhalte des DISG-Seminars der letzten Konferenz. Danach widmete er sich dem Umgang mit schwierigen Kunden/Mitarbeitern und wie man destruktive Kommunikationsmuster erkennen und begegnen kann.

Zuhörer Seminar

Gespannte Aufmerksamkeit der Teilnehmer, bei den hervorragenden Vorträgen von Tima Schutt, Dirk Sander und Arnd Corts


Weitere Themen und Impressionen unserer Management-Konferenz:

Kollegialer und offener Erfahrungsaustausch: Ein Kernpunkt der Management-Konferenz vom 11.-13. Januar in Karlsruhe

Autor: Werner Deck am 31. Januar 2018

Außer den ganzen Management- und Unternehmensführungsthemen, die auf der Konferenz behandelt wurden, ist der kollegiale und offene Erfahrungsaustausch, einer der wichtigsten Punkte überhaupt.

Die Franchise-Partner können sich dabei über mögliche Problemstellungen und eigene Strategien und Ideen, offen und ohne Wettbewerbsängste, austauschen. Dies nimmt immer einen breiten Raum bei uns ein und war auch bei dieser Konferenz wieder ein sehr fruchtbarer und inspirierender Höhepunkt.

Stellvertretend, berichte ich hier über drei dieser kollegialen Erfahrungsberichte.

Redner vor Leinwand

Jochen Renfordt berichtete spannend über die Möglichkeit des Factoring, vor allem aber über seine eigenen positiven Erfahrungen. Gespannte Aufmerksamkeit war Jochen Renfordt sicher

Sauberläufer und Handtuch

Waldemar Keller stellte zwei grandiose Ideen vor, die er im eigenen Betrieb mit großem Erfolg umgesetzt hat. Was das wie genau ist, ist den staunenden Opti-Maler-Partnern vorbehalten. Es spielt sich jedenfalls auf Sauberläufern und Handtüchern ab, die Waldemar Keller (Aufdrucke auf den Bildern unkenntlich gemacht) den begeisterten Partnern vorstellte

Brillenputztuch

Manfred Wissner verzauberte mit einem pfiffigen Brillenputztuch, dessen volle Schönheit und die damit verbundene Idee, ebenfalls den Opti-Maler-Partnern vorbehalten bleibt 😉

Schon alleine wegen dieser vorgestellten Informationen, lohnte sich die Reise nach Karlsruhe. So die einhellige Meinung der Konferenzteilnehmer. 🙂

Fruchtbarer kollegialer Erfahrungsaustausch, ist eben etwas sehr wertvolles. Bei Opti-Maler-Partner hat das seit Jahrzehnten Tradition.


Weitere Themen und Impressionen unserer Management-Konferenz:

Impressionen Management-Konferenz vom 11.-13.01.18 in Karlsruhe: Die Ergebnisse der Umfrage des Franchise-Beirat

Autor: Werner Deck am 30. Januar 2018

Im Vorfeld der Konferenz, verschickte der Franchise-Beirat eine von ihm initiierte und erarbeitete Online-Umfrage. Absicht war, in aktuelles Zustands- und Meinungsbild der Franchise-Partner zu erhalten.

Hier ein kleiner Auszug, aus der Umfrage:

  • Wo nutzen Sie das OMP-Logo?
  • Welche Instrumente der Marktdurchdringung nutzen Sie?
  • Was gefällt Ihnen besonders gut am OMP?
  • Was sind Ihre Top OMP-Module?
  • Was fehlt Ihnen am OMP-System?
  • Schulen Sie Ihre Mitarbeiter konsequent in der Systemanwendung?
  • Haben Sie eine Homepage?
  • Haben Sie eine Facebook Firmenseite?
  • Wo sind Sie sonst noch unterwegs?
  • Auf wieviel Prozent schätzen Sie Ihren Privatkundenanteil?
  • Sind Sie mit Ihrem Jahresergebnis zufrieden?
  • Wo sehen Sie für sich Verbesserungsmöglichkeiten?
  • Was ist Ihre Bitte/Wunsch an den Beirat?

Die Ergebnisse wurden vom Franchise-Beirat ausgewertet, zusammengestellt und den Franchise-Partnern bei der Management-Konferenz präsentiert.

Drei Männer Herren

Die Drei vom Franchise-Beirat 😉 – Jochen Renfordt, Sebastian Eck und Waldemar Keller  – präsentieren die Umfrageergebnisse

Es entwickelte sich eine angeregte Diskussion, aus der sich eine ganze Reihe kreativer Vorschläge ergaben.

Im Nachgang der Konferenz, werden der Franchise-Beirat und ich, die sich daraus ergebenden Chancen nutzen und umsetzen. Einige spektakuläre Neuerungen sind dabei zu erwarten! 😉


Weitere Themen und Impressionen unserer Management-Konferenz:

Was hat sich seit dem 2. Platz auf der Deutschen-Franchise-Hitliste (1999) bei Opti-Maler-Partner geändert?

Autor: Werner Deck am 30. Januar 2018

.

Opti-Maler-Partner ist noch um vieles besser geworden! 😉

Urkunde

2. Platz der Deutschen Franchise-Hitliste, Kategorie Handwerk, der deutschen Franchise-Branche

 

error: Content is protected !!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner