Kategorie: Franchise-Partner

Beiratsvorsitzender Jochen Renfordt: „Opti-Maler-Partner ist die einzig starke, weil eingetragene, Maler-Franchise-Marke”

Autor: Werner Deck am 29. Januar 2018

Erste Impressionen der Management-Konferenz vom 11. bis 13. Januar in Karlsruhe:

Mann lächelt in Kamera

Vorsitzender des Franchise-Beirats, Jochen Renfordt

“Opti-Maler-Partner ist die einzige starke und eingetragene Maler-Franchise-Marke”.

So der Franchise-Beiratsvorsitzende Jochen Renfordt, bei seinem vielbeachteten Vortrag: „Unsere Marke – Die Wettbewerber“.

Der Vorsitzende des Franchise-Beirats Opti-Maler-Partner, Jochen Renfordt, beleuchtete in seinem engagierten Vortrag, wobei er speziell auf den Markenschutz einging, wie wichtig eine starke eingetragene Marke für die Partnerbetriebe ist.

Renfordt hob hervor, dass eine eingetragene Marke und deren dauerhafte Pflege, als stabiler Schutz und zum Vorteil der Systempartner, eines der zentralen Kriterien eines Franchise-Systems ist.

Mann lächelt Vortrag

Der Vorsitzende des Franchise Beirats, Jochen Renfordt, bei seinem engagierten Vortrag

Nachahmer und Trittbrettfahrer haben bei einem starken Markenschutz keine Chance. Deshalb sei es auch die zentrale Aufgabe eines Franchise-Gebers, diesen Markenschutz für die Partner zu gewährleisten und aufrecht zu erhalten, so Jochen Renfordt.

Vortrag Zuhörer

Aufmerksame Zuhörer

Im Detail erklärte Jochen Renfordt den Partnern, wie umfangreich und stark der Markenschutz für die Franchise-Partner bei Opti-Maler-Partner ist.

Bei seiner Markenrecherche stellte Jochen Renfordt übrigens erstaunt fest, dass andere Partner-Systeme im Bereich Malerhandwerk, keine eingetragene Marke haben und somit nicht über den so zentral wichtigen Markenschutz für ihre Partner verfügen.

Das sei, lt. Renfordt, doch schon mehr als bemerkenswert und sehr erstaunlich. Vor allem deshalb, weil Marktteilnehmer eine angebliche „Marke“ kommunizieren, ohne selbst über eine eingetragene Marke zu verfügen, führte Renfordt aus.

Renfordt zitierte aus einem Beitrag des Franchise-PORTAL: „Eine Marke ist der Goldschatz eines Unternehmens…“. Da sei Opti-Maler-Partner, mit seinen vier eingetragenen Marken, ganz sicher ein Goldschatz!

Renfordt rief den Partnern die beim DPMA – Deutsches Patent- und Markenamt – eingetragenen Marken von Opti-Maler-Partner in Erinnerung:

  • Grafische Wort-/Bildmarke Opti-Maler-Partner, Registernummer 2010258, farbig
  • Grafische Wort-/Bildmarke Opti-Maler-Partner, Registernummer 2066858, s/w
  • Wortmarke “Opti-Maler-Partner”, Registernummer 398053111
  • Wortmarke “Opti-Maler”, Registernummer 300926669
Beispiel Markeneintrag im Markenregister

Jochen Renfordt stellte die beim DPMA eingetragenen Schutzmarken von Opti-Maler-Partner vor

Opti-Maler-Partner gewährleistet damit einen umfangreichen und starken Schutz für seine Franchise-Partner, so Renfordt. Die Marken sind seit Jahrzehnten eingetragen, werden weiter gepflegt und deren Schutz durch Zahlung der jeweiligen Verlängerungsgebühren vom Franchise-Geber aufrechterhalten und gewährleistet.

Jochen Renfordt: “Das gibt uns Partnern die Sicherheit, auch in Zukunft mit einer starken Marke, unter einem starken Markendach, erfolgreich Geschäfte zu machen.”

Zusätzlich stellte Renfordt an verschiedenen Beispielen das hervorragende Image und die Bekanntheit der Marke “Opti-Maler-Partner” heraus. Zum Schluss seines Vortrags, appellierte Jochen Renfordt an alle Partner, zum gemeinsamen weiteren und eigenen Erfolg, das Markenlogo Opti-Maler-Partner weiter engagiert in den Markt zu tragen.

In den nächsten Tagen werde ich von weiteren Themen auf unserer Management-Konferenz berichten.


Unsere neue und vollkommen überarbeitete Homepage ist seit heute am Start

Autor: Werner Deck am 27. Januar 2018

Stillstand ist bekanntlich Rückschritt. Es war deshalb an der Zeit, unsere Homepage komplett neu zu überarbeiten.

Gleichzeitig wurde die Seite für Google optimiert und alle erforderlichen Vorgaben zum Datenschutz erfüllt. Hier das Ergebnis:

Neue Homepage Opti-Maler-Partner

Mit einem Klick auf die Grafik, zur neuen Homepage von Opti-Maler-Partner

Fruchtbare und erfolgreiche Sitzung des Franchise-Beirat Opti-Maler-Partner

Autor: Werner Deck am 12. Januar 2018

Satzungsgemäß tagte der Franchise-Beirat bei Opti-Maler-Partner am gestrigen Donnerstag. In vielen Stunden wurde, die vom Beirat erstellte Online-Umfrage unter den Partner ausgewertet und analysiert. Neue Strategien und kreative Ideen wurde besprochen.

Die wichtigen Gespräche wurden beim Abendessen, beim Italiener, weiter fortgesetzt. So kann es mit Elan in den heutigen Start der Management-Konferenz mit den Opti-Maler-Partner gehen.

Programm der 33. Internationalen Management-Konferenz der Opti-Maler-Partner, vom 11.-13. Januar 2018 in Karlsruhe

Autor: Werner Deck am 11. Januar 2018

Donnerstag, 11. Januar

Sitzung des Franchise-Beirat. Details siehe mit diesem Link.


Freitag, 12. Januar und Samstag, 13. Januar

Werner Deck und der Franchise-Beirat

  • Ergebnisse der Online-Umfrage, Wünsche und Diskussion. Erarbeitung der sich daraus ergebende Konsequenzen und Handlungen.
  • Vorstellung der Konzeption der neuen Homepage Opti-Maler-Partner.
  • Neubelebung des Internet-Forums Opti-Maler-Partner, mittels neuer Software.

Fachanwalt Timo Schutt

Timo Schutt

Timo Schultt, Rechtsanwalt. Rechtsanwälte Schutt & Waettke. Fachanwälte für IT-Recht, Eventrecht, Urheberrecht, Medienrecht 

Das neue Datenschutzrecht. Hier speziell die EU-Datenschutz-Grundverordnung und das neue Bundesdatenschutzgesetz, BDSG, die ab dem 25. Mai 2018 die rechtliche Grundlage für die Zulässigkeit der Datenverarbeitung und die Datenschutzorganisation sind.

Jedes Unternehmen MUSS, zur Vermeidung von hohen Bußgeldern, das neue Datenschutzrecht anwenden. Die Uhr tickt. Am 25.05.2018 müssen die neuen Anforderungen umgesetzt haben.  Was ist zu beachten? Welche Maßnahmen müssen Sie individuell in Angriff nehmen?

  • Helfen zu erkennen, wer von dem neuen Datenschutzrecht ab dem 25.05.2018 betroffen ist.
  • Verdeutlichen weshalb es so wichtig ist jetzt das Thema ganz oben auf die Prioritätenliste zu setzen.
  • Leitfaden, um die erforderlichen Maßnahmen individuell zu erfassen und in die Wege leiten zu können.

Von WinWorker Software

Dirk Sander

Dirk Sander, WinWorker-Software

Seit 1. Januar 2017 sind alle Regelungen der Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) rechtsgültig und für alle Unternehmen bindend.

Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften, bedeutet ein existenzielles Risiko. Vermeiden Sie teure Steuerschätzungen!

Ist Ihr Betrieb durch die GoBD betroffen?
Was kommt auf Ihren Betrieb zu?
Wie können Sie sich darauf vorbereiten und worauf müssen Sie achten?

Dirk Sander spricht signifikante Randziffern aus dem Erlass an und verbindet diese mit tatsächlichen Erlebnissen aus der Branche.

Er zeigt die notwendigen Maßnahmen auf, die jeder Unternehmer, in Bezug auf elektronische Dokumentenerstellung, – aufbewahrung und maschinelle Auswertbarkeit, zu erfüllen hat!


DISG-Trainer

Arnd Corts

Arnd Corts, DISG-Trainer. Lebensziele.de

Aufbau und Weiterführung des DISG-Seminars der letzten Management-Konferenz.

Wiederholung wesentlicher DISG-Inhalte.

Umgang mit schwierigen Kunden/Mitarbeitern.

Dramadreieck.

Destruktive Kommunikationsmuster und wie man ihnen begegnet.


Die wertvolle Arbeit des Franchise-Beirats. Start Management-Konferenz Opti-Maler-Partner am 11. Januar

Autor: Werner Deck am 10. Januar 2018

Am morgigen Donnerstag ist der Auftakt zu unserer 33. internationalen Management-Konferenz der Opti-Maler-Partner, mit der Sitzung des Franchise-Beirats. Der Franchise-Beirat wurde im letzten Jahr neu gewählt und hat bereits sehr wertvolle Arbeit geleistet.

Als erstes startete der Franchise-Beirat unter allen Opti-Maler-Partnern eine ausführliche Umfrage, siehe ganz unten stehend. Dazu stellten sich die drei Beiräte den Partnern zunächst noch einmal persönlich vor.


Der Beirat stellt sich vor:

Auf der Konferenz 2017, haben wir uns als neu gewählten Beirat bereits den anwesenden Partnern vorgestellt. Damit uns alle etwas kennenlernen , haben wir eine kurze Vita von uns dreien erstellt, damit alle wissen, mit wem sie es zu tun haben.

Die erste Beiratssitzung haben wir bereits hinter uns gebracht und wir wollen als erstes und hauptsächliches Ziel die Marktdurchdringung von Opti-Maler-Partner verbessern. Wir haben ein tolles Konzept, ein gutes und einprägsames Logo und bei den Kunden, die uns kennen, einen sehr guten Ruf. Darauf gilt es aufzubauen!

An allererster Stelle benötigen wir aber die Hilfe und die Anregungen unserer Mit-Partner, wir treten hier nicht als Alleinunterhalter an, sondern wollen in dieser ehrenamtlichen Tätigkeit die Wünsche und Anregungen aller Partner bündeln – zum Wohle der Marke und des Franchise-Systems.

Als ersten Schritt haben wir uns überlegt, eine kleine Online-Umfrage durchzuführen, um den Status der einzelnen Partner zu erfahren, den Grad der System-Umsetzung und die drängendsten Herausforderungen im Zusammenhang mit dem OMP-System.

Wir freuen uns darauf, wenn ALLE kräftig mitarbeiten, um Opti-Maler-Partner zu DER MARKE im Malerhandwerk zu machen!

Mit farbenfrohen Grüßen

Waldemar Keller, Sebastian Eck, Jochen Renfordt


Franchise-Beirat

Waldemar Keller

Waldemar Keller, Jahrgang 1953, OMP seit 1995:

„Der Betrieb besteht seit 1981 und wurde von mir gegründet, zur Zeit 16 Mitarbeiter nähere Infos unter www.malerkeller.de

Meine Aussage zu OMP: „Als mein Betrieb immer größer wurde, suchte ich nach einer guten Lösung mein Management und die Mitarbeiterführung zu verbessern sowie gezielter Privatkunden anzusprechen. Mit dem OMP System ist mir das sehr gut gelungen.

Nach wie vor bin ich von dem System begeistert. Bei konsequenter Anwendung ist der Erfolg einfach vorhanden.

Zudem ist das System gegenüber dem Franchisenehmer fair. Es liegt an einem selbst, inwieweit man das System im Betrieb umsetzt. Daher super und passt zu mir.“


Sebastian Eck, 34 Jahre alt, OMP seit 1994:

Franchise-Beirat

Sebastian Eck

„Der Betrieb besteht seit 1905 in vierter Generation. Derzeit befinden sich 34 Mitarbeiter im Betrieb.

Meine Aussage zu OMP: „OMP hilft uns seit Jahren, am Markt (und das nicht nur im privaten Sektor) präsent und aktuell zu sein.

Persönlich stützt es mich gerade in der Zeit des Generationswechsels vom Vater zum Sohn, diese Werte zu erhalten und zu kräftigen. Vom Vater eingeführt und gelebt, hilft es mir zukunftsorientiert zu bleiben und die Werte zu leben.“

Dies zeigt sich insbesondere in der Homepage. Damals eine der ersten im Handwerk unserer Region. Nun sind wir gerade dabei, einen Relaunch der Seite zu starten, um auf dieser Basis ebenfalls im Social Media Bereich tätig zu werden. “ www.malereck.de


Franchise-Beirat

Jochen Renfordt

Jochen Renfordt, 52 Jahre alt, OMP seit 1995:

„Der Betrieb besteht seit 1927 in dritte Generation und beschäftigt zur Zeit 26 Mitarbeiter, nähere Infos unter www.malerrenfordt.de.

Meine Aussage zu OMP: „Das OMP System ist ist die Grundlage unserer Privatkundenansprache, mit der wir rd. 70% unseres Umsatzes machen.

Ich kenne kein besseres und konsequenteres System, um Privatkunden an den Betrieb zu binden und Aufträge außerhalb des üblichen Preisdrucks zu generieren.“

 


Nachstehend die vom Franchise-Beirat initiierte und erarbeitete Online-Umfrage, die als Formular im Internet stand. Mit wenigen Klicks, konnten die Partner ihre Angaben mittels der Dropdown-Listen machen. Hier lediglich die Überschriften der Umfrage:

  • Wo nutzen Sie das OMP-Logo?
  • Welche Instrumente der Marktdurchdringung nutzen Sie?
  • Wie oft schalten Sie Anzeigen im Jahr?
  • Wie oft Verschicken Sie Direktmailings im Jahr?
  • Zu welchen Themen verschicken Sie Mailings?
  • Was gefällt Ihnen besonders gut am OMP?
  • Schätzen Sie bitte wieviel Prozent des Gesamtsystems Sie einsetzen
  • Was sind Ihre Top OMP-Module?
  • Was fehlt Ihnen am OMP-System?
  • Welche Erweiterungen wünschen Sie sich?
  • Benötigen Sie Unterstützung, wenn ja welche?
  • Schulen Sie Ihre Mitarbeiter konsequent in der Systemanwendung?
  • Haben Sie für Ihre Mitarbeiter Unterlagen zur Anwendung der Strategie und Erläuterungen zum Verhalten beim Kunden?
  • Haben Sie eine Homepage?
  • Haben Sie eine Facebook Firmenseite?
  • Sind Sie aktiv auf Ihrer Facebook-Firmenseite?
  • Haben Sie eine Google+ Seite?
  • Sind Sie bei Xing?
  • Sind Sie bei LinkedIn?
  • Wo sind Sie sonst noch unterwegs?
  • Auf wieviel Prozent schätzen Sie Ihren Privatkundenanteil?
  • Sind Sie mit Ihrem Jahresergebnis zufrieden?
  • Wo sehen Sie für sich Verbesserungsmöglichkeiten?
  • Was ist Ihre Bitte/Wunsch an den Beirat?

Bei der morgigen Beiratssitzung, werden wir die Ergebnisse der Online-Umfrage auswerten und diskutieren. Daraus ergeben sich ganz sicher neue und wertvolle Handlungsansätze für das System Opti-Maler-Partner.

Und natürlich wertden wir das Umfrageergebnis am Freitagmorgen allen anwesenden Opti-Maler-Partnern vorstellen und diskutieren. Darauf freue ich mich schon sehr.

Schon jetzt danke ich dem Franchise-Beirat (Waldemar Keller, Sebastian Eck, Jochen Renfordt) ganz herzlich, für ihre kompetente und qualifizierte Mitarbeit! 🙂

Alle Jahre wieder: Spende statt Geschenke! Frohe Weihnachten und einen lässigen Rutsch nach 2018

Autor: Werner Deck am 23. Dezember 2017

Seit Jahrzehnten engagiert sich Werner Deck, gemeinsam mit Opti-Maler-Partner, aktiv im sozialen Bereich. Unterschiedlichste Organisationen wurden dabei jeweils mit namhaften Spendenbeträgen unterstützt. Fast immer sind Kinder, die schwächsten Glieder unserer Gesellschaft, die Nutzniesser der jeweiligen Aktion.

So tragen Werner Deck und Opti-Maler-Partner gemeinsam dazu bei, dass kranke, einsame, leidgeplagte und verfolgte Kinder eine neue und positive Lebenschance erhalten.

Soziales Engagement

Spende statt Geschenke

Spende statt Geschenke, ist Opti-Maler-Partner seit langer Zeit nicht nur ein gutes Motto, sondern allerbeste Tradition.

In den vielen Jahren konnten, durch diese Initiative, gemeinsam über € 600.000,00 für in Not befindliche Kinder gesammelt werden. Die Spenden gingen jeweils an unterschiedliche soziale/wohltätige Organisationen, die sich ganz speziell um Kinder kümmern.

Unsere diesjährige Spende geht an die Kindernothilfe e.V. Die Kindernothilfe setzt sich für Kinder in Not und deren Rechte ein. Ziel ist es, dass Kinder ein Leben in Würde und mit guten Zukunftsperspektiven führen können – ohne Armut, Elend und Gewalt.

Kindernothilfe e.V.

Seit 1959 unterstützt die Kindernothilfe e.V. Kinder in Not und setzt sich für deren Rechte ein. Für den seriösen Umgang mit den Spendengeldern, erhält die Kindernothilfe seit 1992 das DZI-Spendensiegel.

Unsere gemeinsame Spende, werden wir im Rahmen einer kleinen Feierstunde, am 12. Januar 2018, an den Vorstand der Kindernothilfe e.V. übergeben.

Von Herzen wünsche ich Ihnen ein geruhsames und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Rutsch in´s Neue Jahr 2018!

Großartige Spende über € 4.500,00 von Malermeister Wissner GmbH, Opti-Maler-Partner seit 1999

Autor: Werner Deck am 20. November 2017

Anlässlich des 70-jährigen Firmenjubiläums von Malermeister Wissner Gmbh, verzichtete die Malerfamilie Wissner auf Geschenke.

Stattdessen wurde für die gute Sache kräftig Geld eingesammelt. So kam die stolze Summe von € 4.500,00 zusammen. Eine ganz wunderbare Sache. 🙂

Malermeister Wissner

Wunderbare Spende über € 4.500,00

Im Blogartikel von Malermeister Wissner ist dazu zu lesen:

Der Verein „Laachende Hätze e.V. setzt sich für Kinder und Jugendliche ein, die im Leben bisher nicht nur Freude erfahren haben. Ihnen soll mit Hilfe des Vereins wieder ein herzliches Lachen ins Gesicht gezaubert werden.

Wir sind der Meinung, dass Kinder und Jugendliche unsere Zukunft sind – die es zu unterstützen gilt. Daher ist es uns eine Herzensangelegenheit uns für den Verein stark zu machen!“

Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen. 🙂

Kompetent und erfahren in Sachen „Schimmelbekämpfung“: Experte Christian Sander, Opti-Maler-Partner seit 1994

Autor: Werner Deck am 3. November 2017
Sachverständiger Schimmelpilzsanierung

Christian Sander, Sachverständiger für Schimmelpilzsanierung

Christian Sander ist geprüfter Sachverständiger und Gutachter für mikrobiellen Befall. Seit vielen Jahren setzt er sich intensiv mit der Problematik des Schimmelbefalls und seiner Sanierung auseinander.

Auf dem Gebiet der Schimmelpilzsanierung tummeln sich zwischenzeitlich viele Malerbetriebe. Aber nur wenige Betriebe haben sich, wie Christian Sander aus Osterode im Harz, so intensiv und seriös damit auseinandergesetzt.

In einem ausführlichen Artikel, erschienen in : ”Mappe – Die Malerzeitschrift, Callwey Verlag. Ausgabe November 2017“, wird die notwendige und erfolgreiche Vorgehensweise bei der Schimmelpilzsanierung durch Christian Sander beschrieben.

Mit einem Klick auf die Grafik unten, können Sie sich den ausführlichen Artikel als PDF herunterladen.

Sachverständiger Christian Sander

Schimmelpizsanierung: Mit Gespür für den Tatort

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Mein langjähriger Franchise-Partner, Malermeister Wissner GmbH in Köln, feierte sein 70-jähriges Firmenjubiläum

Autor: Werner Deck am 8. Oktober 2017

Am 8. Oktober 2017, feierte Malermeister Wissner Gmbh in Köln, sein 70-jähriges Firmenjubiläum.

Sehr gerne bin ich zu diesem Jubiläum nach Köln gereist, um der Familie Wissner persönlich zu ihrem beeindruckenden Jubiläum zu gratulieren. Es war mir keine Verpflichtung, sondern es war mir eine ganz besondere Freude, für eine ganz besondere „Malerfamilie“ nach Köln zu kommen.

Im Gepäck hatte ich ein kleines Jubiläumsgeschenk. Malermeister Wissner GmbH, ist seit 1999 ein sehr erfolgreicher Opti-Maler-Partner.

Opti-Maler-Partner Wissner

Schon von Weitem sehr gut zu erkennen, das Domizil von Malermeister Wissner in Köln

Jubiläaum in Köln

Sehr gerne, bin ich zu diesem besonderen Jubiläum nach Köln gekommen

Firmenauto Wissner Opti-Maler-Partner

Vor dem Firmengebäude, stand eines der attraktiven und auffälligen Firmenfahrzeuge

Firmenfahrzeug Wissner Köln

Vor dem Firmengebäude, stand eines der attraktiven und auffälligen Firmenfahrzeuge

Opti-Maler-Partner Wissner

Vor dem Firmengebäude, stand eines der attraktiven und auffälligen Firmenfahrzeuge

Deko Opti-Maler Wissner

Die originelle Dekoration, in den Logo-Farben Opti-Maler-Partner

Jubliäum Wissner in Köln

Der Blick in den dekorativen Innenhof

Die originelle Dekoration, Logo-Farben Opti-Maler-Partner

Die vielen Besucher fühlten sich außerordentlich wohl

hemd mit Logo Opti-Maler-Partner

Opti-Maler-Partner wird bei Malermeister Wissner konsequent und erfolgreich gelebt, bis zum Hals 😉

Jubiläum bei Wissner in Köln

Eine prächtige Stimmung und gut gelaunte Besucher

Tolle Ausstellung von opti-Maler-Partrner

Im beeindruckenden Ausstellungsraum von Malermeister Wissner

Farben Opti-Maler-Partner

Auch im Ausstellungsraum, die farbig abgestimmte Dekoration

Im Ausstellungsraum ist an den Wänden ungewöhnliches zu sehen. Nicht nur die wunderbaren Techniken, die Malermeister Wissner anzubieten hat, sondern die Meisterbriefe einer ganz außergewöhnlichen Malerfamilie. Tradition über Generationen.

Meisterbrief

In der Tradition echter Meister und Könner

Meisterbrief

In der Tradition echter Meister und Könner

In der Tradition echter Meister und Könner

Meisterbrief

In der Tradition echter Meister und Könner

Meisterbrief

In der Tradition echter Meister und Könner

Kölsch bei Opti-Maler-Partner

Wo in Köln gefeiert wird, wird auch gutes Kölsch frisch gezapft

Jubiläum Wissner in Köln

Mein besonderer Glückwunsch an die Familie Wissner

Jubiläum Wissner in Köln Opti-Maler-Partner

Die zahlreichen und aufmerksamen Jubiläumsgäste

Geschenk opti-maler-Partner

Dabei durfte ich mein Jubiläumsgeschenk übergeben

feier wissner Opti-Maler-Partner

Mein Jubiläumsgeschenk

Familie Wissner opti-Maler-Partner

Der Seniorschef, Manfred Wissner, mit den in den Nachfolge-Startlöchern stehenden Sandra Wissner und Frank Wissner, die im nächsten Jahr das Ruder übernehmen werden

Die Malerfamilie Wissner verkörpert in ganz besonderem Maße die Opti-Maler-Partner – 7A-Stragie: Außerordentlich angenehm auffallend anders als alle anderen.

Liebe Familie Wissner, es war sehr schön, mit Ihnen dieses besondere Jubiläum zu feiern. Für die weitere Zukunft und die Stabübergabe an die nächste Generation, wünsche ich Ihnen von Herzen weiter viel Erfolg alles Gute. 🙂

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Schlagwörter: , ,

97,75 % „sehr gut“. Neuer Höchstwert bei Kunden- zufriedenheit: malerrenfordt, Opti-Maler-Partner seit 1994

Autor: Werner Deck am 13. Februar 2017
Jochen Renfordt

Jochen Renfordt

Die beständig hohe Kundenzufriedenheit beim Opti-Maler-Partner malerrenfordt, konnte in 2016 noch weiter gesteigert werden.

Der neue Höchstwert in 2016, waren 97,75 % Kundenbewertungen mit „sehr gut“.

Das ist ein erstklassiges Ergebnis, zu dem ich meinem Opti-Maler-Partner, Jochen Renfordt, ganz herzlich gratuliere. 🙂

Bei malerrenfordt gab es 2016 einen neuen Höchstwert mit 97,75%!

Kundenkommentar Zufriedenheit

Auszug aus Kundenkommentaren aus dem Jahre 2016

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

error: Content is protected !!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner