Autor: Werner Deck am 14. August 2015
Heute war es eine etwas kürzere Etappe. Normaler Weise hätten wir die Fahrräder am Leih-/Ausgangspunkt Rothenburg ob der Tauber wieder abgeben müssen. Dazu wollten wir mit den Rädern, mit dem Zug, zurück nach Rothenburg fahren.
Das hätte aber, mit den schweren Rädern und unserem Gepäck, ein dreimaliges Umsteigen bedeutet. Deshalb entschlossen wir uns, die Räder, für eine zusätzliche Gebühr, in Kelheim bei einem Rückfuhrunternehmen abzugeben. So war die Zugfahrt nach Rothenburg ob der Tauber, dort stand unser Fahrzeug, für uns weniger beschwerlich.
Heutiger Plan war, von Essing nach Kelheim zu fahren, von dort zum Donaudurchbruch bei Weltenburg und der Benediktinerabtei St. Georg, Kloster Weltenburg.
![Morgenlauf](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Morgenlauf-Essing.jpg)
Aufstehen und laufen, kosteten mich heute Morgen ganz schön Überwindung. Morgenlauf um 6:40 Uhr
![Schwanenfamilie](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Schwanenfamilie.jpg)
Beim morgendlichen Laufen am Donaukanal entdeckt: Das Schlaflager einer Schwanenfamilie (mit Jungen) und einiger Gänse
![Längste Holzbrücke](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/längste-Holzbrücke-Essing.jpg)
Bis 2006, war diese Brücke bei Essing, die längste Holzbrücke Europas
![Packen](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Startvorbereitung.jpg)
Kurz vor dem Start, werden die Fahrräder bepackt
![Nach Kelheim](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Nach-Kelheim.jpg)
Dann radelten wir in Richtung Kelheim los
![Stadttor](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Stadttor-Brücke.jpg)
Aus Essing hinaus, durch dieses alte Stadttor über die dahinter liegende Brücke
![Landschaft](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Natur-Landschaft.jpg)
Dort empfing uns sofort die sehenswerte Landschaft
![Kanal](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Am-Main-Donau-Kanal.jpg)
Entlang am Main-Donau-Kanal…
![Kloster Weltenburg](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Am-Kanal-entlang.jpg)
… radelten wir zum Donaudurchbruch und zum Kloster Weltenburg
![Verschnaufpause](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Angekommen-Donaudurchbruch.jpg)
Nach teilweise sehr steilem Aufstieg, erst einmal eine kurze Verschnaufpause
![Fahrt mit Schiff nach kelheim](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Schifffahrt-Donaudurchbruch.jpg)
Als wir dieses Schild sahen, entschlossen wir uns spontan zur Rückfahrt mit dem Schiff nach Kelheim
![Fahrscheine kaufen](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Kosten-der-Fahrt.jpg)
Also kauften wir gleich unsere zwei Fahrscheine…
![Warten auf Schiff](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Fahrt-mit-Schiff.jpg)
… und warteten auf das Schiff, das uns zurück nach Kelheim brachte
![Donaudurchbruch](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Donaudurchbruch.jpg)
Gut zu sehen, der felsige und zerklüftete Donaudurchbruch
![Fahrt mit dem Schiff](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Auf-dem-Schiff.jpg)
Das war wirklich eine beeindruckende Schifffahrt auf der Donau
![Kloster Weltenburg](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Kloster-Weltenburg.jpg)
Das Kloster Weltenburg vom Schiff aus
![Donaudurchbruch](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Der-Donaudurchbruch.jpg)
Donaudurchbruch mit dem Schiff
![Schiffsverkehr](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Schiffsverkehr-auf-der-Donau.jpg)
Am Donaudurchbruch herrschte reger Schiffsverkehr
![Gut zu sehen ist die Befreiungshalle in Kelheim, die König Ludwig I nach den Siegen über Napoleon erbauen ließ](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Befreieungshalle-Kelheim1.jpg)
Gut zu sehen ist die Befreiungshalle in Kelheim, die König Ludwig I nach den Siegen über Napoleon erbauen ließ
![Bahnhof Saale](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Bahnhof-Saale.jpg)
Nach der Schiffsankunft, radelten wir zur Fahrradabgabestelle. Von dort ging es mit dem Taxi zum Bahnhof in Saal. Von dort ging es nach Rothenburg ob der Tauber
![Bahnfahrt](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Zugfahrt.jpg)
Da die DB mal wieder Verspätung hatte, erreichten wir bei unseren drei Umstiegen den Anschlusszug jeweils nur knapp und abgehetzt
![Zuhause angekommen](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Beste-Freunde.jpg)
Nach über drei Stunden Zugfahrt und mehr als zwei zähen Stunden mit dem Auto, waren wir wieder glücklich Daheim
Ungewöhnlich und sehr besonders: Beste Freunde seit 1963!
Fazit unserer fünftägigen Radtour: Die Eindrücke an Natur und Landschaft waren überwältigend. Wir sind uns vorgekommen, als wären wir drei Wochen unterwegs gewesen. Kurzum, es war toll. 🙂
Wenn Peter nächstes Jahr im April wieder aus Brasilien kommt, werden wir uns erneut in die Sättel schwingen und irgendeinen Teil in Deutschland mit dem Fahrrad erkunden.
PS: Für die Statistiker 😉 , wir legten insgesamt ca. 270 km mit dem Fahrrad (E-Bike) zurück.
Autor: Werner Deck am 13. August 2015
![Morgenlauf](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Morgenlauf-in-Kinding.jpg)
Donnerstagmorgen in Kinding um 6:30 Uhr: Morgenlauf vom Hotel aus
![Morgenlauf](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Morgenlauf-mit-Peter.jpg)
Natürlich war Peter beim Laufen mit von der Partie
![Gasthof zur alten Post](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Gasthof-Post.jpg)
Im Gasthof zur alten Post in Kinding, war leider kein Zimmer mehr für uns frei. Gerne hätten wir dort übernachtet. 😉
![Reinigung der Gardinen](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Gardinen.jpg)
Die Gardinen im Gasthof zur alten Post hätten eine gründliche Reinigung verdient
![Start](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Start-vierte-Etappe.jpg)
Von Kinding aus starteten wir zu unserer vierte Etappe
![Wunderbare Natur](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Pause-Ufer.jpg)
Die wunderbare Natur begleitete uns auf jedem Meter
![Beilngries](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Beilngries.jpg)
Pause in der pittoresken Altstadt von Beilngries
![Segelflieger](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Flugplatz.jpg)
Das Altmühltal und die Donau, sehen bestimmt aus der Luft auch eindrucksvoll aus
![Schleuse](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Schleuse.jpg)
Eine alte Schleuse, mit einem verwunschenen, aber bewohnten, Schleusenwärterhäuschen
![Altmühltal](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Am-Wasser.jpg)
Immer am Wasser entlang
![Frage](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Gute-Frage.jpg)
Unterwegs an einem Haus gesehen: Wer kann diese philosophische Frage beantworten?
![Burgen](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Burgen-und-Schlösser.jpg)
Auf unserer gesamten Tour, kamen wir an zahllosen Burgen und Schlössern vorbei
![essinger Hof](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Ankunft-vierte-Etappe.jpg)
Ankunft unserer vierten Etappe, Hotel Essinger Hof in Essing
![Essing](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Essing-1.jpg)
Nach kurzem Ausruhen und ausgiebiger Dusche, erkundeten wir nocht etwas das kleine Essing und die Umgebung
![Donaukanal Essing](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Donaukanal-Essing.jpg)
Am Donaukanal in Essing legen auch Schiffe an
![Panorama](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Essing-2.jpg)
Ein großartiges Panorama, das wir hier präsentiert bekamen
![Blautopf](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/Blautopf.jpg)
Den Blautopf in Essing schauten wir uns selbstverständlich auch an
Unterwegs waren wir an diesem Tag etwa 52 Kilometer.
Autor: Werner Deck am 12. August 2015
Natur ist etwas ganz wunderbares, was man auch bei einer Radtour sehr gut erfahren kann. Wir genießen es sehr, mit dem Fahrrad durch diese großartige Landschaft zu fahren.
![Morgenlauf Morgenlauf](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150812_065615.jpg)
Auch bei unserer Radtour, der obligatoriche Morgenlauf um 6:30 Uhr
![Kanu Kanu](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150812_100619.jpg)
An der Almühl gibt es auch andere Fortbewegungsmöglichkeiten
![Brücke Brücken](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150812_102708.jpg)
Von den Brücken beobachteten wir häufig Fische und Enten
![Dom Dom Eichstätt](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150812_115507.jpg)
Unterwegs gibt es unglaublich viel Geschichtliches zu sehen. Hier der Dom in Eichstätt
![Hofgarten Hofgarten Eichstätt](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150812_120420.jpg)
… und der schön angelegte Hofgarten im gleichen Ort
![Fenster Fenster zur Natur](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150812_122142.jpg)
Wenn das kein großartiges Fenster zur Natur ist…
![Trinkpausen Trinkpause mit Radler](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150812_130618.jpg)
Trinkpausen legten wir bei der Hitze reichlich ein
![Etappenziel Etappenziel](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150812_141810.jpg)
Bald haben wir unser heutiges Etappenziel erreicht
![Etappenziel Gasthof zum Krebs](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150812_155927.jpg)
Unser drittes Etappenziel ist erreicht
![Durst Durst löschen](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150812_162113.jpg)
Erst einmal im Hotel-Biergarten den Durst löschen
![Wehrkirche Wehrkirche](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150812_165550.jpg)
Danach noch etwas durch´s Städtchen Kinding gelaufen und diese Wehrkirche besichtigt
![Altar Altar](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150812_164750.jpg)
Der prunkvolle Altar in der Wehrkirche
![Tageswerk Heutige Strecke](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-2015-08-12-19.12.32.png.png)
Znser heutiges Radtour-Tageswerk
Wie an allen anderen Tagen, ist das die ca. Nettofahrzeit. Bei unseren Trinkpausen und Besichtigungen, habe ich die Uhr abgestellt.
Morgen früh um 6:30 Uhr starten wir wieder unseren gemeinsamen Morgenlauf!
Autor: Werner Deck am 12. August 2015
Das Wetter war so traumhaft wie das Altmühltal, durch das wir radelten.
![Start Etappenstart](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150811_092924.jpg)
Start zur zweiten Etappe
![Turm Geschichtsträchtig](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150811_103012.jpg)
Interessante Geschichte bei kurzen Abstechern vom Altmühltalradweg
![Das kleine Städtchen war einmal Bischofssitz Geschichsträchtig](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150811_103018.jpg)
Information zum historischen Städtchen Ornbau
![radweg Altmühl](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150811_110925.jpg)
Mit den Rädern entlang der Altmühl
![See Altmühl](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150811_114914.jpg)
Große künstliche Seen wurden angelegt. Beeindruckend
![Regenguss Regenguss](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150811_163932.jpg)
Kurz vor unserem zweiten Etappenziel, kam doch noch ein Regenguss und die Regenklamotten wurden ausgepackt
![Angkommen Angekommen](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150811_172504.jpg)
Mit etwas müden Beinen, endlich angekommen
![Tagespensum Tagespensum](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-2015-08-11-17.36.04.png.png)
Unser heutiges Tagespensum
Autor: Werner Deck am 10. August 2015
Heute Morgen starteten wir um ca. 8:30 Uhr mit dem Auto in Richtung Rothenburg ob der Tauber.
![Start zur Radtour Es geht los](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150810_090313.jpg)
Abfahrt
![Fahrerwechse Unterwegs](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150810_104207.jpg)
Fahrerwechsel
![Rothenburg ob der Tauber Ausfahrt Rothenburg](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150810_104445.jpg)
Gleich sind wir bei unserem Ausgangspunkt
![Mietfahrräder Rat und Tat Fahrräder mieten](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150810_105101.jpg)
Übernahme unserer Mieträder
![Fahrräder Drahtesel](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150810_110836.jpg)
Da Fahrräder erwarteten uns schon
![Umladen Umladen](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150810_112346.jpg)
Umladen aller Utensilien und Packtaschen, vom Auto auf die Fahrräder
![Pause Pause](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150810_123911.jpg)
Nach ca. einer Stunde, die erste Stärkungspause
![Geisterzug Geisterschienen](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150810_132615.jpg)
Wie der Geisterzug das schafft, würde ich auch ganz gerne einmal sehen
![Trinkpause Trinkpaus](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150810_134718.jpg)
Tinkpause. Es war ganz schön warm
![Karten Fahrradkarten](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150810_140217.jpg)
Nachdem wir ca. 20 km auf dem falschen Weg unterwegs waren, besorgten wir uns in Feuchtwangen endlich Karten für den richtigen Weg
![Altmühl Altmühl](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150810_152940.jpg)
Am Etappenziel unserer Wünsche. Immer an dem Flüsschen entlang
![Radweg Radweg Altmühltal](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150810_154852.jpg)
Der Radweg im Altmühltal
![Plattfuß Plattfuß](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150810_160634.jpg)
Drei Kilometer vor unserem ersten Etappenziel, bekam Peter vorne einen Plattfuß. Flickzeug und Werkzeug hatten wir natürlich nicht dabei
So machte ich mich alleine auf den Weg. In der Hoffnung jemand zu finden, der uns helfen kann. Bis zu unserem Hotel fuhr ich, aber leider Fehlanzeige.
![Fahrradtransport Fahrradtransport](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150810_162323.jpg)
Der freundliche Hotelbesitzer hatte nicht nur den passenden Fahrradschlauch, sondern holte Peter samt Fahrrad mit seinem Transporter ab
![Kilometerzähler Tagesleistung](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150810_162733.jpg)
Das war unsere heutige ¨Tagesausbeute¨
![Fahrradschlauch Fahrrad flicken](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150810_165014.jpg)
Als erstes machten wir uns an die Fahrradreparatur
![Hotel Engel Gasthaus](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150810_163033.jpg)
Etappenziel: Hotel Zum goldenen Engel in Bechhofen-Großenried
![Goethe im Engel Prominenter Übernachtungsbesuch](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150810_163044.jpg)
In guter Gesellschaft: Schon Johann Wolfgang von Goethe nächtigte hier
![Heferadler Heferadler](http://www.werner-deck.de/blog/wp-content/uploads/wpid-20150810_163524.jpg)
Nach getaner Reparaturarbeit, zwei erfrischende Heferadler