Kategorie: Franchise-Partner

Was im Jahr 2000 galt, gilt heute noch genauso. Bericht über Management-Konferenz aus dem Jahr 2000 gefunden

Autor: Werner Deck am 11. Februar 2017

Beim Aufräumen fand ich diesen Artikel über unsere Management-Konferenz der Opti-Maler-Partner aus dem Jahr 2000. Damals war das unsere 15. Management-Konferenz. Vor drei Wochen fand unsere 32. Management-Konferenz in Karlsruhe statt.

Interessant zu lesen, welche Strategien mich schon damals (und noch viel früher) beschäftigten. An Aktualität hat das alles keinen Deut verloren.

Unsere damalige Spende ging an den Verein „Hand in Hand“, dessen Gründer und Vorsitzender, Schauspieler und Tatortkommisar Miroslav Nemec, alias „Ivo Batić“ war/ist.

Zum Abendprogramm hatte ich eine Rockband engagiert. Miroslav Nemec ist ja auch Musiker und spielt Konzerte. An dem Abend rockte er spontan mit der Band einige Songs. Ein für mich und meine Partner unvergessliches Erlebnis.

Opti-Maler-Partner

Management-Konferenz Opti-Maler-Partner im Jahr 2000

Opti-Maler-Partner

Miroslav Nemec rockte bei unserer Management-Konferenz

Merken

Merken

Merken

Merken

Auf meine Franchise-Partner bin ich sehr stolz

Autor: Werner Deck am 4. Februar 2017

Im Verlauf der Jahre haben wir gemeinsam über € 500.000,00 für den guten Zweck, nämlich für schwache, benachteiligte, kranke und hilfsbedürftige Kinder, zusammengesammelt.

Damit tragen wir bei Opti-Maler-Partner mit dazu bei, dass kranke, einsame, leidgeplagte und verfolgte Kinder eine neue Lebens- und Zukunftschance erhalten.

Unsere Spende 2017 an UNICEF

Merken

Merken

Schlagwörter: ,

Viele Euros muss ein Unternehmer bezahlen, weil die Krankenkasse sich weigert, Krankengeld zu bezahlen

Autor: Werner Deck am 3. Februar 2017
Diagnose

Sehnenscheidenentzündung?

Wird ein Mitarbeiter/in krank, bezahlt die ersten sechs Wochen der Arbeitgeber den Lohn fort. Nach dieser Zeit, muss die Krankenkasse die weiteren Kosten übernehmen.

Dazu die unglaubliche und bürokratische Geschichte, die mir heute ein Franchise-Partner berichtete.

Eine Mitarbeiterin wurde vor sechs Wochen von ihrem Hausarzt krankgeschrieben, weil großes Schmerzen im recht Arm vorhanden waren. Diagnose des Hausarztes: Sehnenscheidenentzündung.

Die Schmerzen blieben. Nach drei Wochen hat die Mitarbeiterin endlich einen Termin bei einem Orthopäden bekommen.

Diagnose

Tennisarm

Die Diagnose des Orthopäden: Keine Sehnenscheidenentzündung, sondern ein Tennisarm. Es handelt sich aber um das gleiche Krankheitsbild und den gleichen Arm.

Der Hausarzt hatte also eine nicht ganz richtige Diagnose gestellt. Der Diagnoseschlüssel bei Sehnenscheidenentzündung ist ein anderer, als bei einem Tennisarm.

Ab sechs Wochen Krankheit, sollte jetzt die Krankenkasse das Krankengeld bezahlen, aber da der Diagnoseschlüssel nicht übereinstimmt, wird das von der Krankenkasse abgelehnt.

Wer wird mal wieder zur Kasse gebeten? Natürlich der Unternehmer. In einem solchen Fall sehe ich das als eine große Ungerechtigkeit an. Ein Arzt stellt eine falsche Diagnose und andere müssen dafür zahlen.

Unternehmer

Der verzweifelte Unternehmer, zerrieben zwischen unterschiedlichen Diagnosen und sturer Krankenkasse

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Mein Social Media verhalf meinem Franchise-Partner zum Auftrag. Der zufriedene Kunde macht kräftig Propaganda

Autor: Werner Deck am 2. Februar 2017

Vor ca. zwei Jahren wurde ich über Facebook von einem Nutzer gefragt, ob es auch in seiner Nähe einen Opti-Maler-Partner gibt, da er eventuell Malerarbeiten auszuführen hätte. Es gab, nämlich malerrenfordt gmbh, im ca. 20 km entfernten Iserlohn.

Ein Jahr später beauftragte dieser Kunde, nachdem er ein qualifiziertes Angebot erhielt, malerrenfordt gmbh und war sehr begeistert. Aktive Weiterempfehlung ist gewiss! 🙂

Gute Leistungen

Hier waren echte Künstler am Werk. Brötchenservice gab es zur Morgenstund… und gut gelaunte Maler, die wir gerne weiter empfehlen! Chapeau!

Übrigens, unser Bärchen „Clemens“ ist schon seit vielen Jahren eine Berühmtheit, die es in Bücher geschafft hat und über die es unzählige Geschichten gibt.

Vor wenigen Tagen fiel gleichem Kunden die pfiffige Werbung von malerrenfordt gmbh auf einem Linienbus auf. Mit Bild verbreitete er seine Anerkennung darüber auf Facebook. Kann es eine bessere Mundpropaganda geben? 🙂

Maler Renfordt

Coole Werbung

Meine Social Media Aktivitäten verhalfen in diesem Fall malerrenfordt gmbh zu einem begeisterten Kunden, der dazu auch kräftig Mundpropaganda, nicht nur, übers Internet macht.

Sicher erfahren wir nicht von jedem Auftrag, der über Social Media generiert wird. Aber es wirkt, ganz sicher. Täglich bin ich in dieser Mission, für meine Franchise-Partner von Opti-Maler-Partner, per Social Media unterwegs. 🙂

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kunde durch meine Social Media Aktivitäten, auf Opti-Maler-Partner malerrenfordt aufmerksam geworden

Autor: Werner Deck am 13. Oktober 2016

Dieser Kunde wurde durch meine Social Media AKtivitäten auf Facebook, auf den OptiMalerPartner Jochen Renfordt, Opti-Maler-Partner seit 1994, aufmerksam. Werde weiter berichten. 🙂

malerrenfordt

Weitere Updates folgen

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Markenverletzung ist kein Kavaliersdelikt! Gegen Verletzer meiner Marke „Opti-Maler-Partner“, gehe ich konsequent vor

Autor: Werner Deck am 5. Oktober 2016

Markenverletzungen kann ich nicht dulden. Auch und vor allem aus Schutzgründen für meine Franchise-Partner. Vor kurzem wurde mir wieder einmal die Verletzung meiner Wortmarke „Opti-Maler-Partner“ bekannt.

Wie immer, so auch hier, wurde der Markenverletzer von meinen Rechtsanwälten abgemahnt. Zunächst wurden seitens des Verletzers die üblichen Ausreden behauptet. An dieser Stelle bin ich aber sehr konsequent.

Es ist auf jeden Fall eine strafbewehrte Unterlassungsverpflichtungserklärung abzugeben. darum kam auch dieser Markenverletzer nicht herum.

Verletzung meiner Marke

Abgegebene Unterlassungsverpflichtungserklärung

Hier die vorausgegangene Abmahnung.

markenverletzung-opti-maler-partner-1
markenverletzung-opti-maler-partner-2
markenverletzung-opti-maler-partner-3

Zusätzlich hat der Markenverletzer die Rechtsanwaltskosten zu bezahlen und Auskunft über die Art und Dauer der Nutzung meiner Marke zu erteilen. Danach bemisst sich anschließend die zu zahlende Lizenzgebühr.

Merken

Merken

Merken

Merken

Malermeister/in gesucht, von malerrenfordt in Iserlohn, Opti-Maler-Partner seit 1994

Autor: Werner Deck am 2. Oktober 2016

Eine sehr gute Chance. Wer als Malermeister/in in einem wirklich erstklassigen Betrieb arbeiten möchte, sollte sich schnell bei malerrenfordt bewerben.

Ein Klick auf die Grafik oder hier, bringt Sie zur Originalstellenanzeige auf der Homepage von malerrenfordt.

Malermeister/in gesucht

Wer in diesem erstklassigen betrieb arbeiten will, sollte sich schnell bewerben

Merken

Merken

Meine Wortmarke „Opti-Maler-Partner“ wird unberechtigt verwendet. Nach Abmahnung kamen die üblichen Ausreden

Autor: Werner Deck am 8. September 2016

Ein Malerbetrieb benutzt aktuell die für mein Franchise-System geschützte Wormarke „Opti-Maler-Partner“.

Der Betriebsinhaber wurde daher von meinen Rechtsanwälten kostenpflichtig abgemahnt und zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlasssungserklärung aufgefordert.

Markenschutz

Geschütze Wortmarke „Opti-Maler-Partner“

Nun rief der „Kollege“ an (siehe Audiodateien ganz unten) und behauptete, das sei ein Missverständnis. Außerdem habe er nichts von dem Schutz gewusst und auch bei seiner „Recherche“ nichts gefunden.

Zudem wolle er das ohne Rechtsanwälte regeln. Darüber kann ich nur müde lächeln. Wer nach „Opti-Maler-Partner“ sucht, wird schlagartig fündig.

Ohne Rechtsanwalt regeln bedeutet im Klartext, keine Kosten bezahlen zu wollen. Es ist immer das Gleiche.

Das habe ich, so oder so ähnlich, in mehr als 30 Jahren schon zig Mal erlebt. Ganz am Anfang schrieb ich derartige Kollegen freundlich noch selbst an.

Erstens jeweils ohne Erfolg und zweitens musste ich mich dann noch dumm anmachen lassen. Zu nutzlosen Diskussionen hatte und habe ich weder Lust noch Zeit. Deshalb regle ich derartige Angelegenheiten immer konsequent über meine Rechtsanwälte.

Auch dieser „Kollege“ kommt nicht darum herum!

Solche Markenverletzungen kann ich, auch zum Schutz meiner Franchise-Partner, keinesfalls dulden.

Anonymisierter Anruf eins auf AB.

Anonymisierter Anruf zwei auf AB.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Opti-Maler-Partner haben wunderbare Referenzen. Hier malerrenfordt aus Iserlohn, Opti-Maler-Partner seit 1994

Autor: Werner Deck am 9. Juli 2016

Jochen Renfordt schreibt am 7. Juli zu dieser tollen Referenz eines seiner Kunden:

Referenzen, die wir lieben

Heute morgen fand ich in meinem Posteingang eine tolle Referenz unseres Kunden Famile S. aus D. Ein paar freundliche Zeilen und einige schöne Fotos der Arbeiten lagen der Email bei, doch sehen Sie selbst:

malerrenfordt

Referenzen die wir lieben

Und wenn Sie malerrenfordt in Iserlohn noch nicht kennen: Rufen Sie dort an und vereinbaren einen Beratungstermin!

malerrenfordt

Jochen Renfordt

Das neue Fassadenplakat von malerkeller in Wardenburg, Opti-Maler-Partner seit 1995

Autor: Werner Deck am 29. Juni 2016

Vor wenigen Tagen stellte Waldemar Keller, innovativer Opti-Maler-Partner seit 1995, das neue Fassadenplakat seines Betriebes malerkeller vor. Sehr gut gelungen und aussagekräftig, finde ich! 🙂

Opti-Maler-Partner

Fassadenplakat malerkeller, Opti-Maler-Partner seit 1995

error: Content is protected !!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner