Am Dienstag, 28. März 2017, starteten wir am Abend mit Air Namibia gen Südafrika, nach Windhoek, der Hauptstadt Namibias.

Mit Air Namibia im Direktflug nach Windhoek

Checkin und pünktlicher Abflug nach Windhoek, um 20:10 Uhr

Auf in den wartenden Flieger. Gleich geht es in die Luft

Erste Etappe: Frankfurt – Windhoek

Nicht nur das Unterhaltungsprogramm im Flieger funktionierte nicht. Auch die Sitze ließen sich kaum verstellen. Bei einem ca. 10,5-Stunden-Flug, keine besonders angenehme Angelegenheit

Um ca. 6 Uhr morgens sind wir in Windhoek gelandet. Windhoeks Flughafen ist kuschelig klein und fotografieren ist dort verboten. Überall steht aufmerksames Aufsichtspersonal. Deshalb von mir heimlich fotografiert: Der Gang vom Flieger zur Abfertigungshalle

Empfangen wurden wir am Airport Windhoek, von einem beeindruckenden Sonnenaufgang

Unser privater Taxifahrer, Uyee, nimmt uns freundlich in Empfang und fährt uns die ca. 50 km, vom Flughafen, in unser Hotel nach Windhoek

Nach 45 Minuten Fahrtzeit, Ankunft am Hotel…

…unserem Domizil für die ersten vier Tage in Namibia. Direkt in der Stadtmitte gelegen

Die großzügige Dachterrasse des Hotels, mit einem traumhaftem Ausblick

In fremden Gefilden essen wir auch immer gerne landestypisch. Am ersten Abend probierten wir auf der Dachterrasse des Hotels eine besondere namibische Spezialität: Biltong
Biltong essen die Namibier wie wir Chips. Das luftgetrocknete Fleisch ist hier aus Eland-, Kudu- und Springbock. Das Fleisch wird in Streifen geschnitten und ein bis zwei Wochen luftgetrocknet.
Seinen besonderen Geschmack erhält das Biltong zusätzlich durch eine Würzmischung, mit der es vor dem Trocknen eingerieben wird. Dazu Droëwors, das sind, wie bei uns, harte Mettwürste.
Alles war sehr hart und musste lange gekaut werden. Dabei entwickelte sich der herzhafte Geschmack. Gewöhnungsbedürftig, aber lecker. 🙂s://youtuhttps://youtu.be/5P32Dn7Q0q4.be/5P32Dn
Wir genossen den Aufenthalt sehr und schauten uns dabei selbstverständlich auch eine Reihe Sehenswürdigkeiten in Windhoek an.

Das Wahrzeichen von Windhoek, die berühmte Christuskirche. Erbaut 1907–1910, von der Windhoeker Gemeinde der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Namibia

Das Reiterdenkmal zeigt einen überlebensgroßen Schutztruppenreiter der ehemaligen Kolonialmacht Deutschland in Uniform

Unser Rückzugsort zum Sonnen und Erholen zwischen den Ausflügen, die Terrasse unseres Hotelzimmers

Das Namibische Nationalmuseum

Das Namibische Nationalmuseum. Davor die Statue des ersten namibischen Präsidenten

Der erste Präsident Namibias. Die Gedenktafel am Sockel der Statue

In einer Unterführung, begenete uns diese ca. 30 cm lange Stabheuschrecke

Auch an unserem letzten Abend in Windhoek, ließen wir’s uns im Restaurant „Sicilia“, Independence Avenue, richtig gut gehen

Auf dem Dach unseres Hotels…

… nahmen wir am letzten Abend noch einen gemütlichen Absacker…

… mit einem grandiosen Blick über das beleuchtete Windhoek und die belebte Independence Avenue
Merken
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.