Unsere Namibia-Reise. Zweite Etappe: Die Tierwelt rund um das Wasserloch vom Erindi Private Game Reserve, Teil zwei

Erstellt am 20. April 2017 von

Selbstverständlich kann man sich auch fast alle Tiere im Zoo ansehen. Dafür braucht man nicht extra nach Afrika zu fliegen. Trotzdem ist es ein gänzlich anderes Erlenbis, die Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten zu können. Überwältigend.

Noch nie sah ich z.B. Webervögel. Webervögel bauen runde hängende Nester, fast immer in Kolonien. Wir hatten zusätzlich das Glück, dass genau vor unserer Terrasse ein Webervogelpärchen seine zwei Jungen aufzog. Dabei konnte ich sogar den ersten Ausflug der Junioren beobachten. 🙂

Webervogel

Ein Maskenwebervogel

Webervogel

Nestkolonie von Webervögeln

Webervogel

Webervogel im Anflug. Das Nest wird von unten „betreten“

Webervogel

In diesem Nest sind zwei Jungvögel

Webervogel

Die zwei jungen Webervögel, fast flügge

Webervogel

Die fürsorgliche Webervogel-Mama, bringt schmackhaftes Futter für ihren hungrigen Nachwuchs

Webervogel

Der Jungfernflug wird jetzt gewagt

Webervogel

Endlich flügge. Bis zum nächsten Buschgrashalm hat es ganz schon gut geklappt

Webervogel

Gemütliches Ausruhen in der Sonne. So ein aufregender Jungfernflug macht halt müde

Webervogel

Alles ausgeflogen. Das Nest ist leer

Krokodil

Aufwärmen in der afrikanischen Sonne

Krokodil

Immer schön vorsichtig sein…

Krokodil

… denn man steht immer unter scharfer Beobachtung

Krokodil

Ich habe Dich im Blick…

Mit diesem Link, geht es zu den faszinierenden großen Tieren, den Elefanten. Mit einer rührenden Elefantengeschichte. 🙂

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Schlagwörter: , ,

Schreibe einen Kommentar


Kommentare

error: Content is protected !!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner