Artikel vom Autor:
Großartige Spende über € 4.500,00 von Malermeister Wissner GmbH, Opti-Maler-Partner seit 1999
Anlässlich des 70-jährigen Firmenjubiläums von Malermeister Wissner Gmbh, verzichtete die Malerfamilie Wissner auf Geschenke.
Stattdessen wurde für die gute Sache kräftig Geld eingesammelt. So kam die stolze Summe von € 4.500,00 zusammen. Eine ganz wunderbare Sache. 🙂

Wunderbare Spende über € 4.500,00
Im Blogartikel von Malermeister Wissner ist dazu zu lesen:
Der Verein „Laachende Hätze e.V. setzt sich für Kinder und Jugendliche ein, die im Leben bisher nicht nur Freude erfahren haben. Ihnen soll mit Hilfe des Vereins wieder ein herzliches Lachen ins Gesicht gezaubert werden.
Wir sind der Meinung, dass Kinder und Jugendliche unsere Zukunft sind – die es zu unterstützen gilt. Daher ist es uns eine Herzensangelegenheit uns für den Verein stark zu machen!“
Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen. 🙂
Start meines Brasilien-Trips nach Sao Paulo, zu meinem ältesten und besten Freund Peter
Am 16. November 2017, startete ich nach Brasilien/Sao Paulo, zu meinem ältesten und besten Freund Peter. Mit Peter verbindet mich seit 1963 (!!) eine tiefe Freundschaft.
Vor den Abflug nach Brasilien, haben die Götter allerdings das Kofferpacken gesetzt. 😉

Die Koffer so packen, dass auch das Maximalgewicht der erlaubten 23 kg nicht überschritten wird

Gut gepackt. Das Maximalgewicht genau eingehalten

Da ich rechtzeitig am Flughafen war, hatte ich nach dem Einchecken noch Zeit für einen kleinen Snack, vor dem planmäßigen Start um 21:55 Uhr

Unser Abflug verzögerte sich deutlich, aber um ca. 22:30 Uhr, starteten wir endlich in die Nacht

Von Frankfurt aus nach Sao Paulo

Obwohl schon oft erlebt, ist der Tagesanbruch über den Wolken, ein mich immer wieder auf´s neue faszinierendes Naturschauspiel
Nach einem ruhigen 12-Stunden-Flug, landeten wir schließlich um 7:40 Uhr Ortszeit, auf dem Flughafen in Sao Paulo. Hier der Landeanflug auf den Flughafen Guarulhos.

Peter holt mich vom Flughafen ab und wir quälen uns durch den Verkehrsmoloch der 12,5 Millionenstadt Sao Paulo

Über die Temperatur kann man wirklich nicht meckern

Wen die in Sao Paulo mit dem Straßennamen wohl gemeint haben? 😉

Ankunft in meiner „Heimtstraße“: Dr. Roberto Moreira, São Paulo

Sesam öffne Dich: Einfahrt ins Paradies

Empfang mit einem Frühstück

Ein paradiesischer Garten

Was für ein fantastischer Farn. Beeindruckende Natur

Am Einfahrtstor musste unten eine neu Rolle eingebaut werden. Das war unsere Arbeit am Nachmittag

Die Reparatur war gar nicht so einfach, aber mit vereinten Kräften dann doch erfolgreich

Zum Tagesausklang ein Gläschen Rotwein
Gute Nachricht der Bundesnetzagentur: Mich belästigender Telefonspamer, erhielt Bußgeldbescheid über € 50.000,00
Am 27. November 2015, wurde ich von der Versicherungsagentur Klambt & Endres aus Speyer durch unerlaubte Telefonwerbung belästigt. 🙁
Heute erhielt ich von der Bundesnetzagentur die erfreuliche Nachricht, dass die Versicherungsagentur Klambt & Endres, einen Bußgeldbescheid über 50.000,00 erhielt. 🙂 🙂 🙂 Recht so, wunderbar!

Email der Bundesnetzagentur. Bußgeldbescheid über € 50.000,00 gegen Telefonspamer
Abschlussmitteilung im Bußgeldverfahren wegen unerlaubter Telefonwerbung
Sehr geehrter Herr Deck,
Sie hatten sich an die Bundesnetzagentur gewandt und angezeigt, dass Sie ohne ausdrückliche vorherige Einwilligung zu Werbezwecken angerufen und daher durch Telefonwerbung belästigt wurden.
Auch aufgrund Ihrer Beschwerde hat die Bundesnetzagentur ein Bußgeldverfahren gegen die Klambt & Endres GmbH & Co. KG eingeleitet und ein Bußgeld in Höhe von 50.000 Euro verhängt. Die verhängte Geldbuße ist noch nicht rechtskräftig. Gegen den Bescheid kann Einspruch eingelegt werden, über den das Amtsgericht Bonn entscheiden würde.
Für Ihre mitgeteilten Informationen möchte ich mich an dieser Stelle bedanken. Bei der Verfolgung von Rufnummernmissbrauch und unerlaubter Telefonwerbung ist die Bundesnetzagentur auf Ihre Hilfe angewiesen. Sollten Sie erneut auf gleichgelagerte Sachverhalte aufmerksam werden, zögern Sie bitte nicht, diese bei der Bundesnetzagentur anzuzeigen
Mit freundlichen Grüßen – Ihre Bundesnetzagentur
Kompetent und erfahren in Sachen „Schimmelbekämpfung“: Experte Christian Sander, Opti-Maler-Partner seit 1994

Christian Sander, Sachverständiger für Schimmelpilzsanierung
Christian Sander ist geprüfter Sachverständiger und Gutachter für mikrobiellen Befall. Seit vielen Jahren setzt er sich intensiv mit der Problematik des Schimmelbefalls und seiner Sanierung auseinander.
Auf dem Gebiet der Schimmelpilzsanierung tummeln sich zwischenzeitlich viele Malerbetriebe. Aber nur wenige Betriebe haben sich, wie Christian Sander aus Osterode im Harz, so intensiv und seriös damit auseinandergesetzt.
In einem ausführlichen Artikel, erschienen in : ”Mappe – Die Malerzeitschrift, Callwey Verlag. Ausgabe November 2017“, wird die notwendige und erfolgreiche Vorgehensweise bei der Schimmelpilzsanierung durch Christian Sander beschrieben.
Mit einem Klick auf die Grafik unten, können Sie sich den ausführlichen Artikel als PDF herunterladen.
Immer wieder gerne genommen, die Universalgenies vom Hausmeisterservice! Unqualifiziert und ohne Ausbildung
In den letzten Jahren aus dem Boden geschossen, ein neuer „Berufszweig“: Hausmeisterservice! 🙁
Allenthalben sieht man im Straßenbild die Fahrzeuge sogenannter „Hausmeisterservice“. Das ist kein Beruf, man braucht dazu auch keinerlei Ausbildung. Jede/r kann ein solches Gewerbe problemlos anmelden und ohne jede Qualifikation ausüben.

Die Alleskönner vom Hausmeisterservice
Dabei werden aber alle möglichen Arbeiten angeboten. Ebenfalls ohne Qualifikation und ohne Ausbildung. Nach der Handwerksordnung nicht zulässig und für den geneigten Kunden sehr mit Vorsicht zu genießen.
Warum geht das? Weil man sich u.a. einfach als „Gebäudereiniger“ oder „Holz- und Bautenschutzbetrieb“ anmeldet. Ohne Qualifikationsnachweis ist das möglich. Unter diesem „Deckmantel“ werden danach alle möglichen Handwerksarbeiten ausgeführt, sehr gerne und bevorzugt auch Malerarbeiten.
Eigentlich nach der Handwerksordnung verboten. Ich zitiere aus der Handwerksordnung zur „Tätigkeitsbeschreibung des handwerksähnlichen Holz- und Bautenschutzgewerbes (Anlage B Nr. 6 zur HwO):
„Nicht zum Gewerbe „Holz- und Bautenschutz“ zählen Arbeiten, für deren Ausübung auf Kenntnisse und Fertigkeiten aus handwerklichen Ausbildungsberufen zurückgegriffen werden muss wie z. B. dem Maler und Lackierer, Maurer oder sonstigen Vollhandwerken.“
„Heizung“, „Malerarbeiten“ und „Elektrik“, wie auf dem Bildbeispiel oben zu lesen, dürfen nur von Vollhandwerken mit Meisterausbildung ausgeführt werden. Hat ein „Hausmeisterservice“ entsprechende Meister für den jeweiligen Bereich beschäftigt, darf er selbstverständlich diese Arbeiten ausführen.
Was z.B. ein Holz- und Bautenschutzbetrieb nach der Handwerksordnung ausführen darf, können Sie in dieser PDF-Datei herunterladen und nachlesen: „Tätigkeitsbeschreibung des handwerksähnlichen Holz- und Bautenschutzgewerbes (Anlage B Nr. 6 zur HwO)“.
Hinter „Hausmeisterservice“ verbergen sich Alleskönner und Universalgenies, die, in aller Regel, ohne Ausbildung und Qualifikation, Handwerksarbeiten ausführen, die nur von den sogenannten „Vollgewerken“ (Meisterbetrieben) ausgeführt werden dürfen. Für die Kunden ein Risiko, für die seriösen Handwerksbetriebe zu Recht ein Ärgerniss.
Im Verzeichnis der örtlichen Handwerkskammer suchte ich einmal z.B. nach „Hausmeister“ und „Gebäudereiniger“. Nachstend drei typische Beispiele für unqualifizierte Alleskönner und handwerkliche Universalgenies.

Unqualifizierte Alleskönner und handwerkliche Universalgenies

Unqualifizierte Alleskönner und handwerkliche Universalgenies

Unqualifizierte Alleskönner und handwerkliche Universalgenies
Eines haben diese „Firmen“ fast alle gemeinsam: Sie firmieren unter „Hausmeisterservice“ und führen dabei oft Arbeiten aus, für die sie weder ausgebildet, noch qualifiziert sind.
Ergänzung am 28.02.2018
Hier noch ein weiterer Artikel zum Thema: Umfangreiche Handwerksarbeiten vom „Hausmeister-Service“, ohne Kenntnisse und ohne fundierte Ausbildung
Helfen tut gut, allen Beteiligten! Tagestreff „TÜR“ für Wohnungslose in Karlsruhe. Helfen auch Sie
Schon lange (seit 2010) unterstütze ich den Tagestreff „TÜR“ für Wohnungslose in Karlsruhe. Heute mit einer etwas kleineren „Ladung“, aber auch kleinere Anlieferungen machen Freude. 🙂
Fast alle Geschichten zur Unterstützung des Tagestreff „TÜR“, können Sie hier nachlesen.
Gestern brachte ich dem Verantwortlichen Leiter, Herrn Uwe Enderle, Hemden, Hosen und Schuhe vorbei.

Der Kofferraum ist nicht ganz voll, aber immerhin

Uwe Enderle, der Leiter der Einrichtung, nimmt die Kleiderspende freudig entgegegen

Tagestreff „TÜR“ für Wohnungslose, Kriegstr. 88 in Karlsruhe, gegenüber Badisches Staatstheater Karlsruhe

Hier können auch Sie Ihre Kleider. und sonstigen Spenden abgeben
Wenn auch Sie helfen wollen und Sachspenden haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Uwe Enderle. Hier der direkte Link zu den Infos im Internet, über den Tagestreff „TÜR“.
Mein 30-jähriges Jubiläum. Das Wirtschaftsmagazin ´impulse´ verleiht den Deutschen Handwerkspreis 1987
Wie sich die Bilder gleichen 😉 😉
Genau 30 Jahre ist es jetzt her, dass ich im Oktober 1987 den Deutschen Handwerkspreis vom Wirtschaftsmagazin ´impulse´ erhielt. Aus diesem Anlass machte ich einmal ein Vergleichsfoto. Viel verändert hat sich nicht oder? 😉 😉

Deutscher Handwerkspreis an Werner Deck. 30-jähriges Jubiläum
Auf keinen Fall verändert hat sich die richtige Strategie, dass ein Unternehmen eine Corporate Identity braucht, um am Markt erfolgreich zu sein. Den damaligen gesamten dreiseitigen Artikel aus ´impulse´, können Sie sich mit einem Klick auf das Bild unten herunterladen.
Und wenn es Sie interessiert, warum das Logo und die Farben von Opti-Maler-Partner so sind wie sie sind, klicken Sie auf diesen Link. Dann können Sie die spannende und logische Entstehungsgeschichte nachlesen.
Mein langjähriger Franchise-Partner, Malermeister Wissner GmbH in Köln, feierte sein 70-jähriges Firmenjubiläum
Am 8. Oktober 2017, feierte Malermeister Wissner Gmbh in Köln, sein 70-jähriges Firmenjubiläum.
Sehr gerne bin ich zu diesem Jubiläum nach Köln gereist, um der Familie Wissner persönlich zu ihrem beeindruckenden Jubiläum zu gratulieren. Es war mir keine Verpflichtung, sondern es war mir eine ganz besondere Freude, für eine ganz besondere „Malerfamilie“ nach Köln zu kommen.
Im Gepäck hatte ich ein kleines Jubiläumsgeschenk. Malermeister Wissner GmbH, ist seit 1999 ein sehr erfolgreicher Opti-Maler-Partner.

Schon von Weitem sehr gut zu erkennen, das Domizil von Malermeister Wissner in Köln

Sehr gerne, bin ich zu diesem besonderen Jubiläum nach Köln gekommen

Vor dem Firmengebäude, stand eines der attraktiven und auffälligen Firmenfahrzeuge

Vor dem Firmengebäude, stand eines der attraktiven und auffälligen Firmenfahrzeuge

Vor dem Firmengebäude, stand eines der attraktiven und auffälligen Firmenfahrzeuge

Die originelle Dekoration, in den Logo-Farben Opti-Maler-Partner

Der Blick in den dekorativen Innenhof

Die vielen Besucher fühlten sich außerordentlich wohl

Opti-Maler-Partner wird bei Malermeister Wissner konsequent und erfolgreich gelebt, bis zum Hals 😉

Eine prächtige Stimmung und gut gelaunte Besucher

Im beeindruckenden Ausstellungsraum von Malermeister Wissner

Auch im Ausstellungsraum, die farbig abgestimmte Dekoration
Im Ausstellungsraum ist an den Wänden ungewöhnliches zu sehen. Nicht nur die wunderbaren Techniken, die Malermeister Wissner anzubieten hat, sondern die Meisterbriefe einer ganz außergewöhnlichen Malerfamilie. Tradition über Generationen.

In der Tradition echter Meister und Könner

In der Tradition echter Meister und Könner

In der Tradition echter Meister und Könner

In der Tradition echter Meister und Könner

In der Tradition echter Meister und Könner

Wo in Köln gefeiert wird, wird auch gutes Kölsch frisch gezapft

Mein besonderer Glückwunsch an die Familie Wissner

Die zahlreichen und aufmerksamen Jubiläumsgäste

Dabei durfte ich mein Jubiläumsgeschenk übergeben

Mein Jubiläumsgeschenk

Der Seniorschef, Manfred Wissner, mit den in den Nachfolge-Startlöchern stehenden Sandra Wissner und Frank Wissner, die im nächsten Jahr das Ruder übernehmen werden
Die Malerfamilie Wissner verkörpert in ganz besonderem Maße die Opti-Maler-Partner – 7A-Stragie: Außerordentlich angenehm auffallend anders als alle anderen.
Liebe Familie Wissner, es war sehr schön, mit Ihnen dieses besondere Jubiläum zu feiern. Für die weitere Zukunft und die Stabübergabe an die nächste Generation, wünsche ich Ihnen von Herzen weiter viel Erfolg alles Gute. 🙂
Viel sinnvoller als zum Sperrmüll, dazu noch eine gute Tat: Möbelspende. Zur Nachahmung sehr empfohlen :-)
Vor einigen Monaten,brauchte ich, für einen speziellen Zweck und nur für kurze Zeit, diese Möbel. Gekauft habe ich sie für kleines Geld. Nun benötige ich sie seit einiger Zeit nicht mehr. Was mit den Möbeln machen? Die schlechteste Alternative wäre der Sperrmüll gewesen.
Ich entschied mich für eine umweltschonende und energiesparende Methode, bei der auch noch Resourcen eingespart werden und gleichzeitig ein gutes Werk vollbracht wird: Eine Möbelspende an die Diakonie Karlsruhe.
Die freundlichen Herren von der Diakonie, Andre Gorges und Robert Gagro, holten die Möbel heute ab.

Die Möbel werden abgeholt

Gleich ist alles am Fahrzeug

Die freundlichen Abholer der Diakonie Karlsruhe: Robert Gagro und Andre Gorges
In vielen Städten und Gemeinden gibt es die Spendenannahmestellen der Diakonie sowie anderer sozialer Organisationen, wie z.B. der Caraitas etc. Was an Sachsenden alles möglich und erwünscht ist und wie Sie Kontakt aufnehmen, sehen Sie am Handzettel der Diakonie Karlsruhe.

Handzettel, Zentrale Spendenannahme der Diakonie Karlsruhe
Der Berg kreißt und gebiert eine Maus. Unnötig große Verpackung, für ein winziges Versandstück
Ein Musterbeispiel gedankenloser Energieverschwendung und Umweltbelastung, wie ich finde. 🙁
Wikipedia:
„Die lateinische Version stammt aus der Dichtkunst des Dichters Horaz, wo es heißt:
„Parturient montes, nascetur ridiculus mus.“
„Kreißen werden die Berge, und geboren wird werden eine lächerliche Maus.“
Mit diesen Worten kritisiert Horaz Dichter, die viel versprechen, aber nur wenig halten.“

Das Riesenpaket

Jede Menge Luftpolsterfolie

Unter der Riesenverpackung, erscheint das winzige Kartönchen

Das einsame Teil im Riesenkarton