Kategorie: Organisation und Unternehmensführung

Die Software von Steffen Broscheit funktioniert nicht. Seit dem 13.06.2015 erhalte ich keinerlei Reaktion oder Antwort

Autor: Werner Deck am 17. August 2015

Von Steffen Broscheit nutze ich TweeToo. Seit Wochen funktionieren dort einige Dinge nicht mehr oder nicht mehr richtig. Meine bisherigen erfolglosen Kontaktversuche:

  • Email an den Support, erstmals am 13.06.2015.
  • Mehre Informationen über das Supportformular, zwischen dem 01.07. und 03.08.2015.
  • Anruf bei Herrn Broscheit und die Fehl- und Nichtfunktionen geschildert. Herr Broscheit versprach sich zu kümmern und sich telefonisch wieder zu melden. Das war am 05.08.2015.
  • Nachdem sich wiederum nichts rührte, schrieb ich noch einmal eine ausführliche Information per Email an Herrn Broscheit. Um eine Zustellung zu sichern, an drei verschiedene Emailkonten des Herrn Broscheit. Das war am 09.08.2015.
Wütend

Verärgert und wütend

Noch immer funktioniert das System nicht, noch immer habe ich keinerlei Reaktion/Antwort von Herrn Broscheit. Was ist das nur für ein unmögliches Geschäftsgebaren. 🙁

Sehr geehrter Herr Broscheit, ich habe viel Geduld mit Ihnen bewiesen. Jetzt bin ich aber sehr verärgert, ja sogar wütend, über Ihre Nichtreaktion!

Für die weitere Zusammenarbeit: Kreativsitzung mit Frau Dr. Silvija Franjic, von „Die Textretter“

Autor: Werner Deck am 31. Juli 2015

Im heutigen Termin mit Frau Dr. Silvija Franjic,  ging es um unsere weitere gute Zusammenarbeit. Frau Dr. Silvija Franjic wird für mich einige Texte professionell und kreativ überarbeiten.

Die Textretter

Kreativsitzung mit Frau Dr. Silvija Franjic

Am 29.07.2015, erhielt ich die Auszeichnung zum ETHIK SOCIETY Member

Autor: Werner Deck am 30. Juli 2015

Jürgen Linsenmaier überreichte mir gestern persönlich die Auszeichnung, über die ich mich natürlich sehr gefreut habe. 🙂

Ein ausführlicher Bericht über die Auszeichnung zum ETHIK SOCIETY Member, folgt in den nächsten Tagen.

ETHIK SOCIETY

Auszeichnung zum ETHIK SOCIETY Member

2. Karlsruher Eventrecht-Frühstück, Rechtsanwälte Schutt und Waetke

Autor: Werner Deck am 24. Juli 2015

Heute Morgen war ich bei einem erneut sehr aufschlussreichen und informativen Vortrag von Rechtsanwalt Thomas Waetke.

Eventrecht

Eventrecht-Frühstück, Rechtsanwälte Schutt und Waetke

Eventrecht Urherberschutz

Die Vorbereitungen sind getroffen und die Teilnehmer genießen noch das schmackhafte Frühstück

Eventrecht Rechtsanwälte

Im Fachgeespräch, die beiden Experten für Eventrecht, Markenrecht, IT-Recht und Urheberrecht: Rechtsanwälte Thomas Waetke und Timo Schutt

Eventrecht

Rechtsanwalt Thomas Waetke bei seinem informativen und dynamischen Vortrag

Eventrecht

Das waren die Themen

Für alle Teilnehmer und auch für mich, war vieles neu. Jetzt versetzen die wichtigen Informationen alle Teilnehmer in die Lage, künftig mit diesem hochsensiblen Thema wesentlich besser umgehen zu können.

Vielen Dank an Rechtsanwalt Thomas Wetke, für diese wertvollen und hilfreichen Hinweise.

Schöne Geste: Jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin, bekam zum Schluss noch eine Sonnenblume überreicht

Schöne Geste: Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer, bekam zum Schluss noch eine Sonnenblume überreicht. Für Frühstück, Informationen und Sonnenblume: Vielen Dank!

Kundendienst kann auch sehr schnell gehen. Dafür ein Superbeispiel

Autor: Werner Deck am 23. Juli 2015

Wir hatten eine „Wespenfalle“ gekauft und ich kam mit dem Teil und der Erklärung nicht zurecht. Also schrieb ich am Sonntagmittag eine Email an die die Wespenfalle herstellende Firma.

Wespenfalle

Frage am Sonntagnachmittag: Wie funktioniert die Wespenfalle?

Und, welche Überraschung, bereits am Montagmorgen, um 8:24 Uhr, kam die Antwort per Email. Das nenne ich einmal einen superschnellen Kundendienst: Bravo! 🙂 Da können sich sehr sehr viele Unternehmen eine oder zwei Scheiben davon abschneiden.

Antwort Wespenfalle

Die superschnelle Antwort: So funktioniert die Wespenfalle

Unternehmensnachfolge – mit Respekt | Feinfühligkeiten

Autor: Werner Deck am 12. Mai 2015

Die Respektspezialistin Bettina Schöbitz bat mich, auf ihrem Blog, Rubrik „Feinfühligkeiten“, einen Beitrag zum Thema „Unternehmensnachfolge mit Respekt“ zu schreiben. warum?

Weil ich diese Phase bereits „erledigt“ und schon hinter mit habe. 😉 Gerne kam ich dieser Bitte nach.

Ein Klick auf die Grafik, bringt Sie zum kompletten Artikel auf dem Blog von Bettina Schöbitz.

Beate Schöbitz

Firmenübergabe mit Respekt | Feinfühligkeiten

 

Unsere Erfa-Tagung von „Farbe + Management“ in Krakau, plus Kultur

Autor: Werner Deck am 10. Mai 2015
Auf nach Krakau

Erwartungsfroher Abflug in Stuttgart

Unsere diesjährige Frühjahrstagung von „Farbe + Management“ fand in Krakau statt.

Um es vorweg zu sagen, Krakau ist eine ganz wunderbare Stadt. Hatte ich so nicht erwartet und war deshalb mehr als angenehm überrascht.

Ankunft Hotel

Gemeinsames Einchecken im Hotel in Prag

Am Donnerstagmorgen angekommen, checkten wir im Hotel ein und trafen uns später zum Essen. Am Nachmittag schlenderten wir auf eigene Faust durch Krakau. Dabei genossen wir das südländische Flair und die strahlende Sonne auf dem großen Marktplatz.

Wie im Süden

Der zauberhafte Marktplatz von Krakau, mit südlichem Flair

Es wurde getagt

Blick aus unserem Tagungsraum

Freitag tagten wir und waren am späten Nachmittag noch einmal rund um den belebten Marktplatz unterwegs. Das immer bei bestem Wetter.

Der Stadtführer

Christian Vogt

Für den Samstag engagierten wir uns mit Christian Vogt einen sehr netten und überaus kundigen Stadtführer, der uns das wunderschöne Krakau zeigte und uns Lust auf mehr machte.

Informationen

Schöne Kurzinfo von Christian Vogt

Eine schöne Stadt

Wir kommen wieder

Leider konnten wir aus Zeitgründen nicht alle Sehenswürdigkeiten besuchen. Die Stadt begeisterte uns aber sehr und wir werden ganz sicher wiederkommen.

Hier noch einige Höhepunkte, die uns Christian Vogt sehr sachkundig zeigte.

Sehr berühmt

Die Marienkirche, mit dem Altar von Veith Stoß

Turmbläser

Der berühmte Turmbläser auf dem Turm der Marienkirche

Von Veith Stoß

Der geschlossene Altar von Veith Stoß

von Veith Stoß

Der geöffnete Altar

In der Marienkirche

Die Beschreibung des Altars von Veith Stoß

Papst Johannes Paul II

Der Bischofsitz von Karol Wojtyla, dem späteren Papst Johannes Paul II

Burg in Krakau

Auf dem Weg zur Burg. Der Wawel ist die ehemalige Residenz der polnischen Könige in Krakau

Burg in Krakau

Die Burg…

Burg Krakau

… und deren Innenhof

Fotografieren verboten

Obwohl in der Burg strenges Fotografierverbot war…

Heimliche Fotos

… machte ich doch einige sehr heimliche Aufnahmen 😉

die verpflegung

Essen und trinken in Krakau, auch sehr zu empfehlen

Morgen geht es zur Erfa-Tagung von „Farbe + Management“ nach Krakau

Autor: Werner Deck am 6. Mai 2015
Logo Erfahrungsaustausch

Farbe + Management

1986 war ich Gründungsmitglied der Erfahrungsaustauschgruppe

„Farbe + Management“.

Unsere Frühjahrstagung findet heuer in Krakau statt. Morgen fliegen wir nach Krakau.

Erfahrungsaustausch

Tagung „Farbe + Management“ in Krakau

Die Kür war erstklassig, doch die Pflicht ist nur noch fünftklassig: Kundenservice Betten Ritter nach dem Kauf

Autor: Werner Deck am 17. April 2015

Neues BettAnfang März berichtete ich vom erstklassigen Service bei Betten Ritter in Karlsruhe. Wir bekamen ein neues Bett.

Beratung und Abwicklung war super.

Mit dem Verkäufer vereinbart: Gegen geringen Aufpreis können wir auf den neuen Matratzen vier Wochen probeschlafen. Falls nicht gut, suchen wir uns neue Matratzen aus!

Mit meiner Matratze bin ich sehr zufrieden, nur meine Frau möchte gerne ihre Matratze tauschen.

Am 30.03.15, schrieb ich wegen des Matratzenaustausch an den Geschäftsführer von Betten Ritter, Herrn Hans-Günther Lohr, die nachstehende Email. Eine Antwort oder eine sonstige Reaktion erhielt ich darauf nicht.

Guter Schlaf

Bitte um Umtausch der Matratze

keine Antwort

Erinnerung am 13.04.15, ebenfalls ohne Antwort oder Reaktion

Eigenartig ist das schon, sehr vorsichtig ausgedrückt, wenn man keinerlei Reaktion erhält. Dass die Emails abgeschickt wurden und auch ankamen stelle ich dadurch fest, dass ich solche Email immer per BCC an eine weitere Adresse schicke.

Vom „Teilzeitrentner“ zum temporären Vollzeit-Chef

Autor: Werner Deck am 8. April 2015
Hilfe in der Not

Temporärer Chef

Im Spätherbst letzten Jahres, übergab ich meinen Betrieb „malerdeck gmbh“ an meine Nachfolgerin, Silke Busch.

Nun ist Silke Busch leider erkrankt. Ganz selbstverständlich, dass ich da sofort eingesprungen bin und Silke Busch helfe.

Seit fast zwei Wochen bin ich nun in alter Funktion als „Chef“ tätig und spiele den Feuerwehrmann.

Ganz schön anstrengend, kann ich Ihnen sagen! 😉

Von dieser Stelle aus gute Besserung an Silke Busch und wir freuen uns alle, wenn sie das Team malerdeck bald wieder anführt.

 

error: Content is protected !!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner