Artikel vom Autor:

Wir sind dann mal für drei Wochen weg. Am Dienstag: Auf nach Namibia

Autor: Werner Deck am 26. März 2017

Am kommenden Dienstag, verabschieden wir uns für drei Wochen nach Namibia.

Ein wenig Abenteuer ist schon mit dabei. Alle Stationen unserer Rundreise, für die wir einen Allrad-Pickup gemietet haben, stehen nämlich noch gar nicht genau fest.

Fliegen in Urlaub

Unsere Reise nach Namibia, ca. 10,5 Stunden Direktflug

Alarmanlage und Nachbarn passen auf

In dieser Zeit passen aufmerksame Nachbarn und unsere zum Sicherheitsdient geschaltete Alarmanlage, auf unsere Wohnung auf!

Geplant ist bisher, dass wir an den angepeilten Stationen jeweils mehrere Tage bleiben werden. Wir wollen und können nicht ganz Namibia bereisen, nicht alle Sehenswürdigkeiten, Parks, Landschaften etc. besichtigen.

Dafür müssten wir täglich unterwegs sein. Das ist uns zu stressig, zumal ich auch schon knapp über 30 bin! 😉

Übersichtskarte Namibia

Die in etwa geplante Route. Wir starten von Windhoek in Richtung Norden

Unsere angedachte Tour wird ca. 1.000 km umfassen. Der größte Teil der Strecke besteht aus unbefestigten Straßen. Das ist auch der Grund für die Fahrt mit dem Allrad-Pickup. Auf jeden Fall wird es spannend werden. Wir freuen uns schon sehr darauf.

Impressionen

Impressionen aus Namibia. Wir hoffen, das auch so großartig zu erleben

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Schlagwörter: ,

Beim Kartoffelkauf muss man jetzt die richtigen Kürzel für die Kartoffeleigenschaft kennen, z.B.: VFK. Wissen Sie´s?

Autor: Werner Deck am 18. März 2017

Hatte heute beim Einkaufen einen sehr aufschlussreichen Dialog mit einer „Lebensmittelfachverkäuferin“ am Gemüseregal.

Will Kartoffeln kaufen und frage die Dame, ob die von mir ins Auge gefassten Kartoffeln „fest kochend“ sind. Kurze, fast patzige Antwort: „Steht doch drauf!“ Ich: „Nein, es steht nichts drauf.“

Darauf zeigt die Dame, mit einem mitleidigen Blick für dumme Kunden, mit ihrem Zeigefinger auf das Täfelchen und erklärt mir belehrend: „Doch, steht doch da: VFK = vorwiegend fest kochend!“

Abkürzung

Hätten Sie´s gewusst? Kürzel beim Kartoffelkauf

Aha, VFK, muss man das wissen?

Merken

Heute bin ich wieder einmal kurz drin, im Krankenhaus

Autor: Werner Deck am 13. März 2017
Herz

Elektroschock

Der erste Versuch vor ca. vier Wochen im Krankenhaus, mittels Elektrobehandlung (Elektroschock) meine  schon über zwei Jahre andauernden Herzrhythmusstörungen/Vorhofflimmern wieder ins Lot zu bringen, klappte leider nicht.

Krankenzimmer

Mein Zimmer

Für vier Wochen nahm ich jetzt ein spezielles Medikament ein, das den Elektroschock doch noch zum Erfolg verhelfen soll.

Also rücke ich heute Morgen um 7:30 Uhr zum zweiten Versuch ins Krankenhaus ein, in der Hoffnung, dass es heuer klappt.

Wir werden sehen. 🙂 Wie immer, bin ich optimistisch! 🙂


Ergänzung am Abend:

Heutige Unteruchungen ergaben, auch die EKG´s der letzten Wochen, mein Herz ist mal im Rhythmus, mal nicht. Heute wars im richtigen Sinusrhythmus, weshalb kein Elektroschock gemacht werden konnte.

Es gibt einen neuen Termin. Verödung einiger Stellen im Herz, mittels Katheder. Ablation, ist das.Und dann: Alles wird gut! 🙂  🙂 🙂

EMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Schlagwörter: ,

Werbetafel: Mit Rama frisch gestrichen? Kreativer ist es mit Opti-Maler-Partner

Autor: Werner Deck am 12. März 2017

Viel kreativer ist es, wenn bei Ihnen von Opti-Maler-Partner alles frisch gestrichen ist! 😉

Frisch gestrichen

Auf jeden Fall kreativer als Rama: Von Opti-Maler-Partner frisch gestrichen


Das sind die jeweiligen Objekte im Original:

Werbung

Das Rama-Werbeplakat

Frisch gestrichen von Opti-Maler-Partner

D

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Verletzung meiner Marke „Opti-Maler-Partner“ und Textklau von meiner Homepage. Die immer gleichen faulen Ausreden

Autor: Werner Deck am 11. März 2017

In unregelmäßigen Abständen bin ich im Internet auf der Suche nach „Kollegen“, die bei Opti-Maler-Partner einfach Texte abschreiben und auf ihrer Homepage verwenden. Dieser Tage wurde ich wieder einmal fündig. Dafür zwei exemplarische Beispiele mit ebenso exemplarischen Reaktionen.

Beispiel 1:
Auf der Internetseite eines „Kollegen“ fand ich dieses Gedicht, das bei Opti-Maler-Partner so auf der Homepage steht (Link).  Und so stand es auf der Internetseite des „Kollegen“, wortwörtlich abgeschrieben.

Textklau

Wortwörtlich bei Opti-Maler-Partner abgeschrieben

Nachdem der „Kollege“ kostenpflichtig abgemahnt wurde, schrieb er mir diese Email:

Habe gerade festgestellt, das ich da was gemacht habe,was nicht ok ist. Soll keine Entschuldigung sein aber war mir nicht klar, das es unerlaubt war Ihren Text zu übernehmen. Fand den Text einfach gut, weil ich in dieser Beziehung nicht gerade gut bin, einen Text für meinen Betrieb zu gestalten.Was soll ich groß schreiben um diesen Vorgang zu beschreiben….Möchte mich Entschuldigen und werde Ihre Texte umgehend aus meiner Homepage entfernen und möchte Sie Bitten, auf die Schadensersatzforderung zu verzichten. Danke Mit freundlichem Gruß

Beispiel 2:
Diesem „Kollegen“ hat der Markenname „Opti-Maler-Partner“ offensichtlich sehr gut gefallen, denn er benutzt den Markennamen zur Kennzeichnung seines Betriebs.

Markenverletzung

Verletzung meiner Marke „Opti-Maler-Partner“

Nachdem auch dieser „Kollege“ kostenpflichtig abgemahnt wurde, erhielt ich diese Email.

Sehr geehrter Herr Deck,

zu aller erst möchte ich klarstellen, dass es sich hier um keinerlei böse Absicht oder Missbrauch geschweige denn Vorsatz oder Ähnlichem handelt und schon gar nicht um irgendwelche Kopien etc.! Auch ist es für mich gerade nicht direkt ersichtlich wo dieses geschützt ist, außer aus der anhängenden Urkunde.

Ich bitte Sie daher im Sinne unserer beider Unternehmerschaft dies auf dem kurzen Dienstweg zu klären und von der Forderung abzusehen.

Natürlich erhalten Sie dann von mir die unterschriebene Unterlassungserklärung, das ist für mich völlig nachvollziehbar und Ihr Recht. Ich werde natürlich sofort alles entfernen, trotzdem ein direkter Vergleich für mich nicht direkt ersichtlich ist. Vorab möchte ich mich aber gerne mit Ihnen einigen, ohne dass es irgendwelcher Kosten Bedarf. Denn das schadet mir in jeglicher Form und ich wage zu behaupten das anständige Unternehmer sich auch so einigen können ohne gegenseitig Schaden zuzufügen, zumindest aus meiner Sicht, denn das war nie in meinem Sinne oder meine Intension.

Ich würde mich daher über Ihre zeitnahe Antwort und Ihrem Verständnis sehr freuen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen

Vorsatz war das natürlich nicht, das ist halt so aus Versehen passiert, keiner weiß wie! Sich mit mir einigen, ohne dass es Kosten bedarf, wie geht denn das? Klar, auf dem kurzen Dienstweg, so unter uns Unternehmern, soll ich die Kosten erlassen!

Ja, ja, alle haben immer keine Ahnung, haben nie in böser Absicht gehandelt, wollen aber die Kosten nicht bezahlen.  So sind jeweils die allermeisten Reaktionen der Abgemahnten. Hallo? ?

Wie heißt es doch so schön: „Unwissenheit schütz vor Strafe nicht“.  Wer aber heute noch nicht mitbekommen hat, dass man Texte nicht einfach aus dem Internet abschreiben kann, um sie auf seiner eigenen Homepage zu verwenden, dem ist nicht zu helfen. Von der Verwendung von Markennamen ganz zu schweigen.

Gestern sagte ich noch zu der Polizeistreife, die mich anhielt (Ironie an):

„Oh, ich bin gar nicht absichtlich über die rote Ampel gefahren und Alkohol trank ich auf der Party auch nur aus gesellschaftlichen Gründen. Wir werden uns doch gegenseitig keine Schwierigkeiten machen. Dann darf ich also meinen Führerschein behalten und auf das Bußgeld verzichten Sie bitte auch!“

Ironie aus.  ?

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Ein Kofferraum mit Kleidern, Wäsche und Decken, für den Tagestreff „TÜR“ für Obdachlose in Karlsruhe

Autor: Werner Deck am 3. März 2017
spende

Kleider und Decken

Seit Ende 2010, habe ich eine besondere Verbindung zum Tagestreff „TÜR“ für Wohnungslose, der Diakonie in Karlsruhe. Alle (fast alle) Geschichten dazu, können Sie hier nachlesen.

Heute waren wir einmal wieder dort, um Kleider und Decken abzugeben.

Es ist immer wieder schön zu helfen und die freudige Dankbarkeit der Menschen dort zu erfahren.

Kleiderspende

Von Zeit zu Zeit tauchen wir dort auf, Tagestreff „TÜR“

Kleiderspende Tagestreff

Innenansicht Erdgeschoss, Tagestreff „TÜR“, mit dankbaren Menschen

Diakonie Tagestreff

Der Tagestreff „TÜR“, Karlsruhe, Kriegstr. 88

Helfen macht Freude! 🙂

Wenn auch Sie helfen wollen und Sachspenden haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Uwe Enderle. Hier der direkte Link zu den Infos im Internet, über den Tagestreff „TÜR“.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Überflüssige Ressourcenverschwendung, für ein Relikt aus „Gelber Vorzeit“

Autor: Werner Deck am 21. Februar 2017

Heute in meinem Firmenbriefkasten: Telefonbuch und Gelbe Seiten für Karlsruhe. Bevor ich die Teile zur Altpapiersammlung gab, habe ich kurz noch zwei Fotos gemacht.

Noch eine Bemerkung dazu: Noch vor einigen Jahren, waren die Gelben Seiten für Karlsruhe mindestens zwei/drei Mal so dick!

telefonbuch

Sehr dünne Gelbe Seiten

überflüssig

Telefonbuch und Gelbe Seiten

Außerdem: Gedruckte Branchenbücher, wie z.B. die Gelben Seiten, haben vielleicht sowieso schon bald ausgedient.

Merken

Merken

Merken

Schönes Kompliment für meine „Twitter-Arbeit“ erhalten

Autor: Werner Deck am 21. Februar 2017

Freut mich natürlich sehr. Vielen Dank für diese „Twitter-Blumen“. 🙂

Twitter

Ihr seid einfach *Online-Gurus*, von euch lernt man echt viel

Merken

Merken

Schlagwörter:
Kategorie:

Sehr oft sehe ich diese respektlose Rücksichtslosigkeit: Zugeparkte Behindertenparkplätze

Autor: Werner Deck am 19. Februar 2017

Behindertenparkplatz

Was ist nur in unserer Gesellschaft los? So oft kann man z.B. beobachten, dass Behindertenparkplätze einfach brutal von faulen und bequemen Autofahrern/Autofahrerinnen beschlagnahmt werden.

Das geschieht auf öffentlichen Parkplätzen oder beim Discounter oder oder… 🙁 Es passiert leider mit einer ganz frechen Selbstverständlichkeit.

Alleine in den letzten Tagen, konnte ich das wieder mehrfach beobachten.  Einmal wies ich eine junge Frau auf ihr parken auf dem Behindertenparkplatz hin. Dafür musste ich mich ganz schön dumm anmachen lassen. 🙁

Heute vor dem Kaffe, war es erneut zu beobachten. Ein junger Mann parkte den Behindertenparkplatz zu und ging gemütlich Kaffee trinken. Es gab in der Umgebung genügend Parkplätze, nur eben ein paar Meter weiter weg. 🙁

Das ist einfach nur

  • egoistisch
  • rücksichtlos und
  • respektlos.
parken

Behindertenparkplatz am Kaffee

Parkplatz

Rücksichtslos, respektlos, egoistisch, faul und bequem

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Ein sehr unterhaltsamer Abend: Die 46. Prunksitzung des LCC! Vielen Dank an alle Akteure

Autor: Werner Deck am 18. Februar 2017

Schon seit Jahrzehnten, sind wir begeisterte Anhänger des LCC (Leopoldshafener Carneval Club) und haben nur ein oder zwei Prunksitzungen verpasst. Jedes Mal sind wir aufs Neue begeistert.

Begeistert von dem überwältigenden Engagement aller Mitwirkenden, den unterhaltsamen und niveauvollen Beiträgen auf der Bühne, den phantasievollen Bühnenbildern und den prachtvollen Kostümen.

So auch an diesem tollen Abend. Es war erneut ein überwältigendes Erlebnis und ein homorvoller Genuss. Es bleibt uns nur ein großes DANKE an alle Mitwirkenden (vor, auf und hinter der Bühne) zu sagen! 🙂

Als kleines Dankeschön dafür, einige Impressionen des tollen Abends.








 


























Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

error: Content is protected !!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner